Untersuchungen zufolge empfindet der Mitteleuropäer eine Luftfeuchte von 40 bis 60 Prozent als angenehm. Nicht nur das! Ärzte empfehlen genau diese Werte für die Gesundheit.
Wer nur die Temperaturen durch Heizen oder Kühlen verändert, kann Gefahr laufen, dabei seine Gesundheit zusätzlich zu gefährden. Die Atemwege und Schleimhäute des Menschen sind auf eine ausreichende Luftfeuchte angewiesen, um in ihren Funktionen nicht beeinträchtigt zu werden. Luftbefeuchter spielen eine grosse Rolle in einem gut organisierten Haushalt oder Büro. Zu den Luftbefeuchtern gehören Verdampfer, Zimmerspringbrunnen, Verdunster und auch Ultraschall-Luftbefeuchter (Vernebler). Je nach Einsatzbereich eignen sich manche Arten der Luftbefeuchter besser als andere für ein optimiertes Raumklima.
Dabei gelingt der Kehrmaschine ein vergleichbarer Grad an Reinlichkeit mit erheblich weniger Anstrengung. Das Gerät ist im Normalfall sehr leicht zu manövrieren, es kann auch in Gefällebereichen verwendet werden. Die grossen Räder an der robusten Einheit gewährleisten ein leichtes Bewegen der Kehrmaschinen über die ungekehrten Flächen. Der Kehricht wird automatisch im Gerät abgefangen und dort bis zur Entsorgung auch zwischengelagert, die Kehrmaschinen verfügen zu diesem Zweck über einen integrierten Stauraum mit ausreichender Kapazität.
Manche Modelle verfügen sogar über Nass- und Trockeneinsetzbarkeit und sind daher bauartbedingt auch für ein Aufsaugen verschütteter Flüssigkeiten geeignet. Diese universell einsetzbaren Handstaubsauger sind besonders in Haushalten oder Gastrobetrieben beliebt, denn sie sind sofort einsetzbar und benötigen kein unbequemes Herumtragen sperriger Geräte in voller Grösse. Diese kleinen Kompaktgeräte sind nur für den Kurzzeitgebrauch konzipiert und verfügen über einen eingebauten Akku zur integrierten Stromversorgung. Der Ladezustand wird bei komfortableren Geräten der oberen Klasse mit angezeigt.
Kleinversionen bedeutet dabei keineswegs, dass es sich um Miniaturisierungen oder um Geräte mit eingeschränkter Funktionalität handeln würde. Alle wesentlichen Charakteristiken und Eigenschaften der grossen Modelle sind auch bei den für den Privatbereich konzipierten Reinigungsgeräten zu finden. In manchen Fällen handelt es sich dabei sogar um identische Konzepte.
Die Qualität der Atemluft ist an den wenigsten oder gar keinem Standort in der Schweiz bedenklich, die Temperatur wird in der kühlen Jahreszeit schon immer durch geeignete Methoden der Raumheizung dem menschlichen Bedarf angepasst. In jüngster Zeit gesellt sich ein Komforttrend hinzu, welcher mittels Klimatechnik (Klimaanlagen) diese Umgebungstemperatur in den Wohnungen ebenfalls kontrollierbar macht.
Klimatechnik funktioniert nach gewissen physikalischen und chemischen Prinzipien. In der Regel bedienen sich handelsübliche Klimaanlagen für ein Zimmer in Wohnhäusern des normalen 220-Volt-Wechselstroms. Man unterscheidet zwischen den sogenannten Mobilgeräten und den fest installierten Zimmeranlagen. Die Leistung der Klimaanlage wird in B.T.U. gemessen, das bedeutet „British Thermal Unit“ und ist der numerische Vergleichswert für die Kühlkraft eines Klimasystems. Je höher dieser B.T.U.-Wert ist, desto leistungsfähiger ist Ihr Klimasystem.
Viel technisches Know-how gepaart mit jeder Menge Logik
Wer sich die Zeit nimmt und seinem Robotersauger entspannt bei der Arbeit zuschaut, wird wahrscheinlich vermuten, dass dieser vollkommen ziellos durch den Raum fährt. Dabei steckt hinter dieser „Kurverei“ ein wohl durchdachtes Muster. Ähnlich wie viele Tiere bei der Futtersuche, kombiniert der Roboter gerade mit spiralförmigen Linien. Er erfasst somit den gesamten Raum und fährt ihn entsprechend sorgfältig ab. Obwohl es für einen Mensschen nicht so aussieht, ist dieses Bewegungsmuster äusserst effizient.
Was tun? Auf Durchzug setzen, einen Ventilator aufstellen oder vielleicht doch eine Klimaanlage anschaffen? Alles eine Frage der Gewohnheit!
Wollmäuse und Fettkrusten? Mit der richtigen Ausrüstung verschwinden diese Mitbewohner im Nu!
Effektives Putzen beginnt mit der passenden Kleidung. Die muss nicht besonders schön, dafür jedoch bequem sein. Festes Schuhwerk ist wichtig. Es garantiert auf Klapptritten, Hockern und Leitern festen und damit sicheren Stand. Für Personen mit empfindlicher Haut empfehlen sich passende Haushaltshandschuhe. Ob mit oder ohne Baumwollbeschichtung: Auf jeden Fall können damit heisses Wasser und Reinigungsmittel gar nicht erst an die Hände gelangen.