Es ist angerichtet!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Früher durfte sie in keiner Küche fehlen, die Anrichte. Wie der Name schon sagt, wurde hier das Essen auf den Tellern appetitlich angerichtet und zum Servieren vorbereitet. Heute hält sie wieder vermehrt Einzug in die Küchen und Esszimmer. Denn wer hätte nicht gerne ein solch praktisches und zugleich dekoratives Möbelstück, wenn die Schwiegereltern mal wieder unangemeldet vorbeikommen oder die Nachbarn mit einer Flasche Wein an der Tür klingeln. Bleiben Sie zum Essen? Welche Vorzüge Anrichten bieten Anrichten, häufig auch Buffet bzw. Küchenbuffet genannt, stehen für gewöhnlich in der Küche oder im Esszimmer. Sie bieten jede Menge Stauraum für das gute Sonntags-Tafelgeschirr, Bestecke und Tischdecken und besitzen darüber hinaus eine praktische Arbeits- und Ablagefläche, auf der Speisen dekorativ angerichtet und letzte Zubereitungsschritte vollführt werden können, während der Esstisch schon fertig gedeckt ist. Und auch beim Abräumen von Geschirr leisten sie als Beistelltisch gute Dienste.

Weiterlesen

Der Topf auf dem Tisch: rustikal oder niveaulos?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]"In gehobenen Haushalten gehören keine Kochtöpfe auf den Tisch!" Diese Ansicht hält sich hartnäckig und bringt nicht wenige Eltern und Gastgeber ins Zweifeln: Ist es wirklich so schlimm, wenn die Kinder Spaghetti und Tomatensosse aus dem Topf auf ihre Teller bekommen? Dürfen Freunde und Verwandte tatsächlich nur aus Suppenterrine und Porzellanschale bedient werden? Und was gilt bei denen, die im Garten eine rustikale Atmosphäre kreieren und beim Anblick offenen Feuers mit Freunden in der Runde sitzen? Ob ein Topf auf den Tisch darf, hängt im Wesentlichen von zwei Fragen ab: Wer wird bewirtet und in welchem Rahmen geschieht das?

Weiterlesen

Welche Haushaltsgeräte und Helfer brauche ich für ein leckeres Buffet?

Feiert man einen Geburtstag oder eine Hochzeit in der eigenen Wohnung, bietet es sich, ein Buffet für die Gäste zu erstellen. Leider sind nicht immer die nötigen Finanzmittel vorhanden, um hierfür einen Catering-Service in Anspruch zu nehmen. Doch auch mit eigenen Mitteln lassen sich leckere Speisen und Desserts herstellen, die den Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Wir zeigen Ihnen, welche Küchenhelfer Sie auf jeden Fall benötigen, damit alles an Ihrem besonderen Tag zu einem Erfolg wird.

Weiterlesen

Fun Food – mit diesen Hilfsmitteln isst das Auge mit

Sie planen eine Feier mit einem reichhaltigen Buffet für Jung und Alt? Sie haben keine Lust auf langweilige Wurst- und Käseplatten (oder noch schlimmer: Käseigel!), sondern wollen Ihren Gästen eine farbenfrohe Auswahl an sowohl leckeren als auch gesunden Speisen anbieten? Es gibt kleine Küchenhelfer, die Ihnen beim Garnieren und Dekorieren Ihrer Gerichte helfen und das Buffet zu einem wahren Eyecatcher machen. Vom Gemüsetwister bis hin zum Eierformer stellen wir Ihnen drei praktische Helfer vor, die Ihre Speisen in echte Hingucker verwandeln.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});