Beim Putzen Klima schonen? Ab sofort kein Problem. Denn jetzt ist der erste CO2-Katalysator für Staubsauger im Handel erhältlich. Damit lässt sich das C vom O2 trennen und wirksam das Klima schützen.
Entwickelt wurde der Katalysator vom WWF in Zusammenarbeit mit dem Xian Institut of Environmental Pollution Management.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wassersprudler sind hilfreiche Küchengeräte, die herkömmliches Wasser aus der Leitung in ein erfrischendes Mineralwasser umwandeln können. Dank ihrer einmaligen Konzeption ersetzen sie damit quasi vollständig das klassische Mineralwasser aus dem Supermarkt, was sich langfristig vor allem im Preis positiv bemerkbar machen soll. Schmackhaftes Prickeln im Mund peppt Wasser auf und ist besonders für Personen empfehlenswert, die stilles Wasser nicht mögen oder schlicht die Alternative mit Kohlensäure bevorzugen.Was genau macht der Wassersprudler?
Der Wassersprudler ist ein verhältnismässig kleines Gerät, welches im Regelfall ungefähr die Höhe einer 1,5-Liter-Mineralwasserflasche besitzt. Es arbeitet mit einer integrierten Gas-Kartusche, welche Kohlenstoffdioxid sammelt und sie gleichmässig an das herkömmliche, vorher abgefüllte Leitungswasser abgibt. Durch das beigeführte CO2 entstehen die kleinen Blasen im Wasser, die beim Trinken als Kohlensäure wahrgenommen werden. Indem das Wasser mit CO2 versetzt wird, erhält es also eine besonders erfrischende Wirkung, die von vielen Menschen gegenüber dem stillen Wasser präferiert wird.