Glas

Glas-Lautsprecher mit innovativem Ultraschall-Konzept

Wenn es nach der Turtle Beach Corporation geht, sind Lautsprecher aus Glas die Audiotechnologie der Zukunft. Das kalifornische Unternehmen hat mit "HyperSound Glass" innovative Lautsprecher entwickelt, die mittels einer transparenten Glasscheibe den Schall bündeln und sehr zielgerichtet und gradlinig ausstrahlen. So zielgerichtet, dass der übertragene Schall nicht zu hören ist, wenn man nicht direkt in der Schalllinie sitzt.

Weiterlesen

Fensterputzen: verschiedene Methoden, um Scheiben zum Strahlen zu bringen

Für viele Hausfrauen und -männer gehört das Reinigen der Fenster mit zu den unbeliebtesten Hausarbeiten. Und da es keine Alltagsarbeit ist, sondern nur hin und wieder ansteht, brauchen manche jahrelang, um eine Routine hineinzubringen.  Wer die für sich beste Methode zum Fensterputzen aber erst einmal gefunden hat, kann diese notwendige Arbeit mit viel mehr Schwung angehen – und in wesentlich kürzerer Zeit ein optimales Ergebnis erreichen.

Weiterlesen

Neuerliche Renaissance – ein Kamin verbindet Wohlfühloptik und Funktionalität

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Kamin im Wohnzimmer vermittelt eine ganz besonders gemütliche Atmosphäre. Vor Jahrzehnten noch gute Tradition, findet er sich in modernen Wohnzimmern mittlerweile längst nicht mehr so häufig. Dabei ist ein Kamin ein richtiger Alleskönner, der verschiedene Leistungen erbringt, während er mitunter ausnehmend gut aussieht. Behagliches Wohnen Wenn ein kleines Feuerchen im Wohnzimmer lodert, macht sich direkt ein Gefühl der Ruhe und Behaglichkeit breit. Kamine, egal welcher Ausführung, stehen bei vielen Leuten ganz oben auf ihrer Wunschliste. Die Überlegungen kommen, um die Wohnung oder das eigene Haus weiter auszustatten. Mit den Jahren hat sich aber nicht nur die Funktionalität eines Kamins verändert, mittlerweile sind sehr sichere und völlig rauchfreie Varianten erhältlich, die auch mit einem modernen Interieur optimal kombiniert werden können.

Weiterlesen

Oberflächen auf Hochglanz bringen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möbel und technische Geräte mit hochglänzenden Oberflächen oder in Klavierlackoptik liegen wieder voll im Trend. Doch so edel sie auch aussehen, die richtige Pflege dieser Oberflächen gestaltet sich oftmals schwierig. Dabei finden attraktive hochglänzende Finishs heutzutage vielfache Verwendung, ob in der Küche, im Wohn- und Arbeitszimmer oder bei Dielenmöbeln. Während einige Besitzer von Hochglanzmöbeln mit einem deutlichen "Finger weg!" sämtliche unliebsamen Spuren von ihrem Schmuckstück fernhalten wollen, mühen sich andere oft mit vergeblichen Putzversuchen ab, die nicht selten dazu führen, dass die empfindlichen Oberflächen nachhaltig beschädigt oder sogar vollends unansehnlich gemacht werden.

Weiterlesen

Geld sparen: Glas selbst zuschneiden

Immer wieder sollen Möbel durch neue Elemente verschönert oder einfach nur verändert werden. Dabei bietet Glas viele Möglichkeiten, die eigenen Ideen kreativ umzusetzen. Denn wenn man zusätzliche Glas-Elemente in Möbelstücke einsetzt, kann dies ein sehr stilvollen Hingucker werden. Denken Sie aber unbedingt daran, dass Sie einige Dinge beachten sollten, wenn Sie Glas selbst zuschneiden möchten.

Weiterlesen

Möbeltipp: Der passende Tisch bringt das Essen richtig zur Geltung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]An den Tischen der Welt und in der Geschichte ist schon viel passiert – Freundschaften und Nachbarschaften wurden gefeiert, Liebesschwüre gestanden, Geschäfte getätigt und natürlich viel gegessen. Gerade bei letzterem sind Menschen stetig am Esstisch vereint. Das war bereits bei den Rittern der Tafelrunde so, die am langen Holztisch die Freude der Mahlzeiten genossen und ihre Verbundenheit zelebrierten. Aber wie sollte heute der perfekte Tisch im Esszimmer aussehen? Das ist einerseits natürlich immer Geschmackssache und ist immer auch vom zur Verfügung stehenden Platz in der Wohnung abhängig. Für kommunikative und Platz sparende Zwecke ist ein runder Tisch am besten. Perfekt ausgestattet ist dieses Möbelstück durch einen Mittelfuss, damit die Gäste die optimale Fussfreiheit geniessen können. Wenn der Platz zu eng ausfällt, ist ein klassischer eckiger Tisch aber die bessere Wahl.

Weiterlesen

Christbaumkugeln – Geschichte, Trends & Deko-Tipps

[vc_row][vc_column][vc_column_text]So sieht die weihnachtliche Stube heute aus: Ein minimalistischer Papierstern setzt einen stilvollen Akzent. Geschmackvolle LED-Arrangements stellen den modernen Adventskranz dar. Statt naturalistischer Figuren besteht die Krippe aus schlichten Buchenholzstäbchen, die mit den Namen der Figuren und Tiere beschriftet sind. Und der Christbaum – geschmückt mit einer dicken Kunststoff-Engelsfigur mit üppiger Körbchengrösse – bleibt ansonsten kahl? Undenkbar! Christbaumkugeln gehören zu Weihnachten einfach dazu. Kaum eine Kindheitserinnerung ist uns allen so lieb und teuer wie der Moment, in dem das Glöckchen läutet, das Weihnachtszimmer geöffnet wird und der überbordend verzierte Christbaum den Kleinen entgegenblitzt. Deshalb gehören Christbaumkugeln zu Weihnachten einfach dazu. Doch auch sie werden von Trends und Moden beeinflusst. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Geschichte des klassischen Baumschmucks, über traditionelle und moderne Farben sowie das stilsichere Arrangement von Christbaumkugeln.

Weiterlesen

Die Butterdose – stilvolle Aufbewahrung oder funktionales Highlight?

Die Butterdose ist ein vielseitig einsetzbares Haushaltsgerät, das an jedem Frühstückstisch seine Berechtigung hat, ganz egal, ob man in den Morgenstunden die erste Mahlzeit einnimmt oder sich einen gemütlichen Brunch am Wochenende gönnt. Dabei hat die Butterdose nicht nur designtechnisch eine Aufgabe, sondern ihre Eigenschaften sind auch durchaus funktional zu bewerten. Immerhin soll sie dafür sorgen, dass die Butter im Kühlschrank nicht zu hart und auf dem Tisch nicht zu weich wird. Damit ist klar, dass eine gute Butterdose temperaturausgleichende bzw. -speichernde Funktionen hat, womit der dickere Boden erklärt ist.

Weiterlesen

Ordnung und Frische mit Vorratsdosen

Wurst, Käse, Obst, Gemüse, Schokolade, Kekse – alles ist heute perfekt verpackt, in Plastik eingeschweisst, mitnahmefertig. Wir legen unsere Einkäufe auf den Küchentisch, das Obst in die Obstschale, die verderblichen Waren wandern in den Kühlschrank. Von dort blickt uns ein Sammelsurium aus Plastikfolienlebensmitteln entgegen. Halb aufgerissen kämpft die Mortadella gegen das Verderben. Der Käse läuft trocken an, der Schinken schillert in Regenbogenfarben. Wir brauchen Vorratsdosen! Die Vorratsdose kostet nicht viel und kann vom Wurstfrischhalter bis zur gläsernen Servierschüssel alles sein. Sie schafft Übersicht im Haushalt, bewahrt Frische und Geschmack und hilft beim Transport empfindlicher Inhalte. Sie kann Teil des Küchendesigns sein und unentbehrlicher Begleiter zur Schule oder Arbeit. Es wird Zeit, ihr ein paar Zeilen zu widmen.

Weiterlesen

Die Thermoskanne: Begleiter in kalten Zeiten

Sie gehört zu den Produkten, über die sich jeder schon sehr gefreut und sehr geärgert hat. Gefreut, wenn sie funktioniert, denn sie spendet Trost in kalten Zeiten. Geärgert, wenn sie nicht funktioniert oder sogar schadhaft ist: Dann schmeckt der Trost schal, oder die kostbare Flüssigkeit hat sich in unserer Tasche oder im Schulranzen unserer Kinder über Bücher und Hefte ergossen. Gemeint ist die Thermoskanne. Die Thermoskanne ist ein treuer Begleiter der zivilisierten Menschheit. Seit 1920 wird sie von der Firma Thermos, der Namensgeberin des isolierenden Behälters, serienproduziert. Etwa genauso lange streiten sich die Gelehrten darüber, welches die beste Thermoskanne sei. Die Frage wird noch heute erörtert, angesichts einer Flut von Konstruktionen und Designs. Im Grunde ist sie einfach zu beantworten.

Weiterlesen

Schneidebretter – längst nicht nur für den Michelin-Koch

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Schneidebrettchen sind in der Küche unverzichtbar, da sie multifunktional zum Zerkleinern von Obst, Gemüse, Fleisch und Salat eingesetzt werden können. Das schafft hygienische Voraussetzungen für ein gelungenes Mahl, bei dessen Zubereitung noch nicht einmal die Arbeitsplatten der Küche beansprucht werden. So kann ein kleines Brettchen sogar aktiv zum Werterhalt beitragen. Welches Material sich für die Bretter tatsächlich eignet, spaltet aber schon seit ihrer Erfindung die Geister. Die eine Gruppe schwört auf den Einsatz von Kunststoffbrettern, da diese auch in der Spülmaschine gereinigt werden können, während die traditionellere Gruppe unbedingt ein Brettchen aus Holz wünscht. Eine kleine Gruppe, die es etwas extravaganter mag, wählt sogar die unrühmliche Alternative aus Glas.

Weiterlesen

Moderne Personenwaagen helfen beim Fitnessprogramm und der Diät

Noch vor einigen Jahren waren die meisten Personenwaagen eher unschön anzuschauen. Nicht nur wirkten sie klobig und waren meist eher in praktischen als wirklich schön anzuschauenden Farben gehalten, auch nahmen sie aufgrund ihrer Höhe viel Platz weg. Aktuelle digitale Personenwaagen haben dieses Manko nicht mehr. Stattdessen vereinen sie geschickt Funktionalität mit Design. Das neue Zeitalter der Waagen Moderne Personenwaagen funktionieren immer mit digitaler Anzeige. Die Zeiten, in denen das Gewicht umständlich über eine mehr oder minder genaue analoge Anzeige abgelesen wurde, sind damit endgültig vorbei. Die digitalen Modelle begeistern durch einen geringen Energieverbrauch und eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion. Nicht nur spart das einige Arbeitsschritte, auch schaltet sich das Modell nur dann ein, wenn es unmittelbar danach auch sofort genutzt wird. Betritt niemand die Waage, schalten sich die meisten Modelle innerhalb von zwei bis fünf Sekunden wieder ab.

Weiterlesen

Mobiler Genuss mit der Espressokanne

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Machen Sie sich keine Sorgen – wir leben im Zeitalter des Kaffeevollautomaten. Einfach den Startknopf drücken, den Rest erledigt die Maschine für Sie. Ihr frisch gemahlener und gebrühter Kaffee kommt als Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato am anderen Ende heraus. Fast ohne Ihr Zutun wird jeder von Ihren Kaffeekreationen begeistert sein. Die Schattenseite der schönen neuen Kaffeewelt sind die hilflosen Gesichter jener Menschen, die auf Reisen oder durch diverse unglückliche Umstände auf ihren Kaffeevollautomaten verzichten müssen. Zu ihrer Rettung hat der Liebe Gott die Espressokanne erfunden. Einfache Lösungen sind die genialsten Der Schöpfer der Espressokanne heisst natürlich nicht Lieber Gott, sondern Alfredo Bialetti. Der italienische Erfinder dachte darüber nach, wie mit niedrigerem Druck, als ihn die professionellen Barmaschinen erzeugen, ein akzeptabler Espresso gebrüht werden könnte. Frucht seiner Überlegungen ist die Wasserdruckkanne, die ihr einfaches Wirkprinzip mit einem perfekt funktionalen Design verbindet. Bialettis Espressokanne 'Moka Express' ist zum Symbolgegenstand italienischer Kaffeekultur geworden. Natürlich hat das achteckige Gerät aus Aluminum seit Langem seinen festen Platz in der Design-Sammlung des New Yorker Museum of Art.

Weiterlesen

Die Fenster richtig zu wählen und zu pflegen, spart effektiv Geld

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Fenster sollen nicht nur schön aussehen, sondern natürlich auch ihren Zweck in vollem Umfang erfüllen. Damit das selbst über mehrere Jahre noch klappt, müssen Fenster aber regelmässig gepflegt werden. Positiv stechen Kunststofffenster hervor, die nur ein geringes Mass an Pflege benötigen. Die richtige Pflege macht sich auch wirtschaftlich bezahlt Sobald der Begriff "Fensterputzen" fällt, denken viele Menschen automatisch an die Reinigung des Glases. Zumindest aus praktischer Sicht ist das aber der Teil vom Fenster, der am wenigstens Pflege benötigt, da diese sich nahezu nur aus ästhetischer Sicht lohnt. Viel wichtiger ist die Reinigung und Pflege von Beschlägen, dem Gestell und dem Fensterrahmen, denn hier können anderenfalls schnell dauerhafte Makel entstehen.

Weiterlesen

Reinigungshelfer mit besonderen Eigenschaften

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Manche Reinigungshelfer sind als Lösung für eine spezielle Branche konzipiert worden, haben sich aber im Gebrauch als ungemein praktisch erwiesen und wurden gerne auch in private Haushalte übernommen. Die meisten dieser Hilfsmittel erfüllen nur eine Aufgabe und sind dafür auch geschaffen worden. Viele Branchenlösungen für verschiedene Reinigungsbereiche können mit ihren ausgefeilten Leistungen auch anderen Anwendern nützen und deren Arbeitsabläufe erleichtern. Die Erleichterung von Arbeitsabläufen ist die hauptsächliche Aufgabe dieser Reinigungshelfer. Bei ihrer Konstruktion haben sich fähige Ingenieure und begabte Technikexperten mit den Anwendern der Reinigungsgeräte beraten und intensiv nach machbaren Optionen recherchiert. Die Resultate sind neue Generationen von Reinigungsgeräten für besondere Anforderungen. Das Reinigen von Oberflächen gehört zu den regelmässig anfallenden Pflege- und Wartungsarbeiten. Die Qualität der Reinigungsbemühungen ist dabei stark abhängig von den verwendeten Hilfsmitteln, Geräten und Substanzen. Diverse Reinigungsgeräte verhelfen zu einer höheren Arbeitsgeschwindigkeit oder einer effektiveren Reinigung.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});