Swissbau 2016: TEAM 7 präsentierte aktuelle Küchentrends

TEAM 7 stellte den Besuchern auf der Swissbau 2016 zahlreiche Neuheiten, durchdachte Sortimentserweiterungen und die neuesten Wohntrends im Bereich Küche vor. Auf dem rund 100 m² grossen Messestand präsentierte TEAM 7 Neuheiten und Ergänzungen, die noch mehr Freiheiten eröffnen und Elemente aus dem Möbelbereich geschickt in die Küche integrieren. So halten etwa Farbglasseiten Einzug in die Küche.

Weiterlesen

Der Lack muss ab: 4 Methoden zur Entfernung alter Lack- und Farbschichten von Möbeln

Alte Farb- und Lackschichten auf Möbeln sind oft unansehnlich und ruinieren deshalb den optischen Eindruck des Möbelstücks. Wer alte Möbel dennoch behalten und optisch aufwerten möchte, etwa um sie im Shabby Chic neu zur Geltung zu bringen, muss vor einer Neulackierung den alten Lack entfernen. Dazu stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die allerdings nicht alle ungefährlich für Mensch und Möbel sind – besonders nicht, wenn sie von Laien angewendet werden. Ob mechanisch, mit Hitze oder Chemie, dem alten Lack kann man auf unterschiedliche Weise begegnen. Immer geht es dabei darum, die oft mehrfach aufgebrachten Lackschichten möglichst schnell, einfach und restlos zu entfernen. Und das möglichst schonend für die Oberfläche des lackierten Materials, in der Regel also Holz. Je älter das Möbel und die ursprüngliche Lackierung ist, desto wichtiger ist es, Werkzeug und Technik zu beherrschen, um nicht in bester Absicht mehr als nur die Lackschicht zu entfernen.

Weiterlesen

Haushaltstipp: Möbeln ein neues Gewand verpassen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Was Kleider für den Menschen, das die Möbel für eine Wohnung. Neben Wänden, Fenstern und Böden sind sie es, die Wohnräumen ein individuelles Ambiente verleihen. Doch so manches Möbelstück ist nach einiger Zeit in die Jahre gekommen und passt aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr so wirklich zum eigenen Wohngefühl. Beschädigte Fronten, farblich nicht mehr passende Akzente oder einfach nicht mehr gefallende Oberflächen sorgen für Verdruss. Wer will, kauft sich einfach neue Möbel nach Wunsch. Wer das nicht kann, sucht nach anderen Möglichkeiten. Hier bietet sich beispielsweise eine Auffrischung der Möbel an.

Weiterlesen

Wissenswertes zum Rohstoff Holz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der erste Werkstoff, welchen die Menschen zur Herstellung von Werkzeugen und Behausungen genutzt haben, war Holz. Seit tausenden von Jahren begleitet dieser natürlich nachwachsende Rohstoff die Entwicklung der Menschheit. Er hat heute zwar Konkurrenz durch Metalle, Kunststoffe und keramische Werkstoffe bekommen. Doch Holz stand niemals zur Disposition, zu umfangreich sind seine Vorteile. Holz verbindet wie kein anderer Werkstoff mehrere Vorteile miteinander. Zum einen ist Holz stabil. Die Gebäude, welche aus einem Holzfachwerk errichtet werden, haben mitunter gewaltige Ausmasse angenommen. Ganze Zeppelin-Hallen wurden in der Vergangenheit aus Holz errichtet. Heute sind sogar Windkraftanlagen mit Holzturmkonstruktionen im Einsatz.

Weiterlesen

Kunstvolle Buchstützen für Ihr Bücherregal

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im letzten Jahr bi ich von einer grossen in eine kleine Wohnung umgezogen. Ein Tipp für Sie, wenn Sie auch in dieser Situation sein sollten: Handeln Sie rechtzeitig – und bessern Sie mit dem Umzug doch noch Ihre Haushaltskasse auf. In meinem Fall landete die Hälfte des Hausstands auf dem Müll, da ich es sehr eilig hatte. Unter anderem wurden auch hunderte von Büchern entsorgt. Der Kanon, der sich gehalten hatte, duckte sich staubig und schief auf den Regalen zusammen. Ich beschloss ihn optisch etwas aufzuwerten. Ich staubte die Bücher ab. Dann sah ich mich nach Buchstützen um. Buchstützen können langweilig, simpel und zweckmässig sein. Während meiner Online-Recherchen stiess ich auf einen deutschen Künstler, der seine handgemachten Holzstützen mit wunderbaren handgezeichneten Portraits von Musikern, Literaten und anderen Berühmtheiten schmückte. Diese Originalität weckte meinen Bastlerehrgeiz. Das könnte ich doch wohl auch selbst bauen! Im Folgenden einige interessante Projekte zur individuellen Buchstütze.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Kinder mit Laufgittern – in den verschiedensten Designs

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade bei den ersten Krabbelversuchen der Kleinen ist die Sicherheit besonders wichtig. Das Kind gelangt schnell von einem Ort zum nächsten und kann sich dort an den Möbeln hochziehen. Ausserhalb des Kinderzimmers eignet sich zum sicheren Spielen ein weich gepolstertes Laufgitter. Diese Laufgitter haben eine Matratze und sind in unterschiedlichen Grössen erhältlich. Damit können Kinder geschützt in der Nähe der Eltern spielen. Laufgitter kann man auch in verschiedenen Designs kaufen: Es gibt Modelle aus Kunststoff oder auch aus Holz. Meist kann man den Boden zusätzlich mit einer Matratze auslegen. Die meisten Laufgitter sind quadratisch, es gibt sie aber auch in anderen rechteckigen Formen.

Weiterlesen

Möbeltipp: Der passende Tisch bringt das Essen richtig zur Geltung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]An den Tischen der Welt und in der Geschichte ist schon viel passiert – Freundschaften und Nachbarschaften wurden gefeiert, Liebesschwüre gestanden, Geschäfte getätigt und natürlich viel gegessen. Gerade bei letzterem sind Menschen stetig am Esstisch vereint. Das war bereits bei den Rittern der Tafelrunde so, die am langen Holztisch die Freude der Mahlzeiten genossen und ihre Verbundenheit zelebrierten. Aber wie sollte heute der perfekte Tisch im Esszimmer aussehen? Das ist einerseits natürlich immer Geschmackssache und ist immer auch vom zur Verfügung stehenden Platz in der Wohnung abhängig. Für kommunikative und Platz sparende Zwecke ist ein runder Tisch am besten. Perfekt ausgestattet ist dieses Möbelstück durch einen Mittelfuss, damit die Gäste die optimale Fussfreiheit geniessen können. Wenn der Platz zu eng ausfällt, ist ein klassischer eckiger Tisch aber die bessere Wahl.

Weiterlesen

Schwebende Kleiderstangen anstelle eines Kleiderschranks

Kleiderstangen, die frei im Raum platziert werden können, sind vor allem aus Hollywood-Filmen bekannt. Amerikaner ersetzen in geräumigen Lofts klobige Schränke gern durch diese Alternative, die nicht nur schick aussieht, sondern die Kleidungsstücke als räumliches Accessoire nutzt. Auch bei den Kleiderstangen gibt es viele Unterschiede, auf die man achten sollte, damit sie perfekt zum Interieur passen.

Weiterlesen

Bohren ohne Kabel – mit guten Akku-Bohrschraubern kein Problem

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Akkuschrauber erfreuen sich nicht nur in Fachkreisen grosser Beliebtheit, sondern sind seit etlichen Jahren auch aus dem privaten Bereich kaum noch wegzudenken. Ohne Kabel an praktisch jedem Ort mit elektromotorischer Unterstützung schrauben zu können, ist eine echte Erleichterung bei vielen Tätigkeiten in Haus und Garten. Noch besser als ein reiner Akkuschrauber ist in vielen Fällen jedoch ein Kombigerät, welches nicht nur schrauben, sondern auch bohren kann. Einfache Akkuschrauber sind für das Schrauben in Holz oder in Dübellöcher gebaut, ein Bohrschrauber hingegen kann diese Dübellöcher auch schaffen!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});