Matratze

Tipps für den Matratzenkauf

Die Matratze ist für einen guten und damit erholsamen Schlaf von wesentlicher Bedeutung. Zudem handelt es sich beim Kauf um eine Anschaffung, die uns normalerweise über mehrere Jahre begleitet. Neben der bevorzugten Schlafposition sollte man unbedingt auch noch weitere Faktoren berücksichtigen. Wir fassen zusammen, worauf man beim Kauf einer Matratze achten sollte.

Weiterlesen

Die optimale Erstausstattung für Ihr Baby!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Geburt des Babys ist ein aufregendes, wunderbares Erlebnis im Leben der werdenden Eltern. Man freut sich auf den Nachwuchs und möchte ihm den bestmöglichen Start in sein Leben ermöglichen. Hierzu gehört natürlich auch das Einrichten eines babygerecht eingerichteten Kinderzimmers. Dabei stellt sich aber die Frage, welche Möbel die Kleinen benötigen und wie man geeignete Modelle findet. Funktionalität ist dabei wichtig, aber auch Langlebigkeit und die Optik. Wichtig für die Grundausstattung sind in jedem Fall eine Wickelkommode, ein Babybett und ein Kleiderschrank. Regale und die optimale Beleuchtung ergänzen die Einrichtung. Möbelsets, bei denen alle Komponenten aufeinander abgestimmt werden, sind besonders schön. Sie werden entweder in typischen Mädchen- und Jungenfarben oder als Unisexversionen entworfen. Holz ist dabei das beliebteste Material, entweder in natürlicher Optik oder in verschiedenen Farben lackiert.

Weiterlesen

Keine Rückenschmerzen mehr durch ergonomische Möbel

In unserem Zuhause möchten wir uns so wohl wie möglich fühlen. Vor allem die Möbel sind für diesen Anspruch besonders wichtig. Deshalb sollten wir uns niemals über einen zu harten Stuhl oder ein zu niedriges Sofa ärgern, denn mit unbequemen Möbelstücken riskieren wir oft Rückenprobleme. Beim Kauf unserer Möbel achten wir in erster Linie auf das Design und den Preis. Mittlerweile achten viele Käufer auch auch zunehmend auf gesundheitliche Kriterien und die Ergonomie der Möbelstücke. Deshalb haben sich auch die Hersteller darauf eingestellt und produzieren heute moderne und ansprechende Produkte, die auch ergonomische Ansprüche berücksichtigen.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit für Kinder mit Laufgittern – in den verschiedensten Designs

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Gerade bei den ersten Krabbelversuchen der Kleinen ist die Sicherheit besonders wichtig. Das Kind gelangt schnell von einem Ort zum nächsten und kann sich dort an den Möbeln hochziehen. Ausserhalb des Kinderzimmers eignet sich zum sicheren Spielen ein weich gepolstertes Laufgitter. Diese Laufgitter haben eine Matratze und sind in unterschiedlichen Grössen erhältlich. Damit können Kinder geschützt in der Nähe der Eltern spielen. Laufgitter kann man auch in verschiedenen Designs kaufen: Es gibt Modelle aus Kunststoff oder auch aus Holz. Meist kann man den Boden zusätzlich mit einer Matratze auslegen. Die meisten Laufgitter sind quadratisch, es gibt sie aber auch in anderen rechteckigen Formen.

Weiterlesen

Das Bett als schöner Mittelpunkt des Schlafzimmers

Das Schlafzimmer gilt als wichtigster Raum einer Wohnung. Hier ruhen wir uns von einem stressigen Arbeitstag aus, legen die Füsse hoch, entspannen und schlafen. Um dieses Zimmer so angenehm und einladend wie möglich zu gestalten, sollten Sie auf eine harmonische Anordnung der einzelnen Einrichtungsgegenstände achten. Egal, für welchen Einrichtungsstil Sie sich entscheiden – im Mittelpunkt der Einrichtung steht stets das Bett.

Weiterlesen

Hochwertige Staubsauger für empfindliche Allergiker

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Allergien können das eigene Wohlbefinden erheblich einschränken, besonders dann, wenn die Allergieauslöser sogar in den eigenen vier Wänden omnipräsent sind. Im europäischen Raum ist besonders die Hausstauballergie weitverbreitet. Anders, als der Name vielleicht vermuten lässt, sind Menschen aber nicht primär vom Staub an sich betroffen, sondern vom Kot der Milben, die sich in Bettbezügen und Matratzen festsetzen können. Der Milbenkot führt zu typischen allergischen Reaktionen, beispielsweise Reizungen im Gesicht, Juck- und Kratzgefühlen oder einer verstopften Nase. Aber auch allergener Feinstaub ist ein häufiges Problem, das vorwiegend in Innenräumen auftritt und definitiv behandelt werden sollte.

Weiterlesen

Empfehlungen