Fläschchen sind täglich im Einsatz und müssen stets hygienisch rein sein. Neben dem Auskochen auf dem Herd kommen vor allem Sterilisatoren zum Einsatz. Diese arbeiten mit hohen Temperaturen und töten Keime und Bakterien effektiv ab.
Viele Geräte arbeiten mit Wasserdampf und sind in einer kompakten Bauform gehalten. Sie können mehrere Babyfläschchen und Nuggis gleichzeitig sterilisieren und benötigen daher nur wenig Zeit für die Reinigung. Bei der Auswahl ist es wichtig, auf die Qualität und die erreichte Temperatur zu achten.
Eine gesunde Ernährung ist ab dem ersten Tag der Geburt entscheidend und trägt wesentlich zur optimalen Entwicklung des Babys bei. In den ersten Wochen und Monaten des Lebens ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zugeführt zu bekommen, wirkt sich positiv auf die körperliche Entwicklung und die Leistungsfähigkeit des Gehirns aus.
Dies gilt längst nicht nur für das Kindesalter selbst, vielmehr lässt sich der Grundstein zu einem gesunden und widerstandsfähigen Organismus bis ins hohe Erwachsenenalter legen. Die Zubereitung spezieller Babynahrung ist heutzutage einfacher denn je, wobei verschiedene Hilfsmittel die Arbeit erleichtern und das Wertvollste aus gesunden Nahrungsmittel zu konservieren helfen.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nach der Umstellung von Muttermilch auf Babymilch aus dem Fachhandel und feste Nahrung hat sich über die letzten Jahrzehnte der Flaschenwärmer als unerlässliches Haushaltsgerät junger Eltern durchgesetzt. Binnen weniger Minuten auf Körpertemperatur gebracht, lässt sich die gesunde und bewusste Ernährung des eigenen Nachwuchses fördern und die Zubereitung für Eltern besonders stressfrei gestalten. Um optimal von dem kleinen Haushaltsgerät zu profitieren, sollte beim Kauf auf verschiedene Aspekte geachtet werden. Ein moderner Flaschenwärmer kann schliesslich weitaus mehr, als nur Babymilch zu erwärmen, sodass Funktionsspektrum und Preis aufeinander abzustimmen sind.
Die Grundfunktion der Flaschenwärmer ist klar und wurde seit Jahrzehnten nicht verändert. Klassische Babymilch soll auf eine Idealtemperatur von 37 Grad gebracht bzw. über einen längeren Zeitraum auf dieser Temperatur gehalten werden. Auch zum erneuten Aufwärmen von Muttermilch oder anderer Flüssignahrung ist das Gerät traditionell geeignet. Selbst wer als Elternteil keine zusätzliche Funktionen vom Flaschenwärmer erwartet, wird sich mit verschiedenen Einstellungen und technischen Extras die Bedienung des Gerätes vereinfachen können. Und dieser Vorteil ist im stressigen Alltag junger Eltern nicht zu unterschätzen, die über jede Erleichterung im Leben mit dem neuen Erdenbürger glücklich sein dürften.