Rückenschmerzen

Keine Rückenschmerzen mehr durch ergonomische Möbel

In unserem Zuhause möchten wir uns so wohl wie möglich fühlen. Vor allem die Möbel sind für diesen Anspruch besonders wichtig. Deshalb sollten wir uns niemals über einen zu harten Stuhl oder ein zu niedriges Sofa ärgern, denn mit unbequemen Möbelstücken riskieren wir oft Rückenprobleme. Beim Kauf unserer Möbel achten wir in erster Linie auf das Design und den Preis. Mittlerweile achten viele Käufer auch auch zunehmend auf gesundheitliche Kriterien und die Ergonomie der Möbelstücke. Deshalb haben sich auch die Hersteller darauf eingestellt und produzieren heute moderne und ansprechende Produkte, die auch ergonomische Ansprüche berücksichtigen.

Weiterlesen

Massagegeräte bringen den Behandler ins Haus

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der grösste Teil der arbeitenden Bevölkerung verbringt seinen Tag sitzend. Die Erkenntnisse der Ergonomie haben den Arbeitsplatz Büro in den vergangenen Jahren wesentlich haltungsfreundlicher gestaltet. Dennoch leiden viele von uns unter chronischen Nacken- und Schulterverspannungen und Rückenschmerzen. Also ab zum Masseur! Aber wenn dazu die Zeit fehlt? Dann holt man sich den Masseur ins Haus! Massagegeräte sind erschwinglich und effizient. Mit einer Massagematte oder einem Massagekissen holen Sie sich einen Behandler ins Haus, den Sie so oft konsultieren können, wie Sie wollen. Aber welche Geräte sind wirklich hilfreich? Und welche Anwendung löst Ihre speziellen Verspannungen? Probieren wir ein paar Produkte aus!

Weiterlesen