Schlafzimmer

Ein Duft von Zuhause: Raumdüfte schaffen Wohlfühlatmosphäre

Der Geruchssinn des Menschen beeinflusst die Wahrnehmung oft unbewusst, dafür aber sehr direkt: Ein angenehmer Duft verbessert die Stimmung, selbst dann, wenn er nur unterschwellig vorhanden ist. Diesen Effekt machen sich etwa Makler zunutze, die Interessenten möglichst in Kauflaune versetzen wollen: Sie kochen vor dem Besichtigungstermin Kaffee, damit sich der aromatische Duft im gesamten Haus verteilen kann. Ein Trick, der meist auch bei passionierten Teetrinkern funktioniert.

Weiterlesen

Die richtige Belüftung in den Schlafräumen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der durchschnittliche Mensch verbringt einen grossen Teil seines Lebens im Bett. Nicht zuletzt deswegen legen viele Leute viel Wert auf eine angenehme und einladende Einrichtung und Gestaltung ihres Schlafzimmers. Neben dem Optischen spielt hier aber auch die Gesundheit eine sehr wichtige Rolle. Wer viel Wert auf einen tiefen, gesunden und erholsamen Schlaf legt, sollte darauf achten, dass die Umstände entsprechend angepasst sind. Zuerst sollte das Bett gross genug, nicht durchgelegen und vor allem komfortabel und gemütlich sein. Ausserdem sollte das Schlafzimmer immer gut belüftet werden, vor allem vor dem Schlafengehen.

Weiterlesen

Lässig und schön – Kleiderstangen als Aufbewahrungslösung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Geschlossene Schränke können vor allen in kleinen Räumen und Schlafzimmern dominant und wuchtig wirken. Eine Lösung sind offene Regale – aber darin kann man schlecht Kleidung aufbewahren, denn diese sollte man besser aufhängen. Eine überraschend elegante Lösung für dieses Problem sind Kleiderstangen. Man sollte sie aber entsprechend in Szene setzen und die vielen Design-Möglichkeiten optimal nutzen. Auf den ersten Blick wirkt diese Lösung wie eine Rückkehr in die erste eigene Wohnung aus Studentenzeiten. Dort hing die Kleidung mehr oder weniger sortiert auf Bügeln in verschiedenen Farben und nach kurzer Zeit hatte sich schon ein chaotischer Textilhaufen auf dem Boden gebildet, den man dann wieder auf die Stange gequetscht hat. Das muss aber nicht so sein. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie eine Kleiderstange zum stylishen, aufgeräumten Highlight wird.

Weiterlesen

Luftveränderung gefällig? Raumdüfte zum Durchatmen

Raumdüfte erzeugen nicht nur eine wohnliche Atmosphäre. Sie können uns auch nach einem anstrengenden Arbeitstag mit ihren vitalisierenden Aromen zu neuer Energie verhelfen. Denn Düfte wirken über den Geruchssinn direkt auf unser Unterbewusstsein und beeinflussen damit unsere Stimmungen.  Daneben sind Flakons, Potpourris, Duftlampen und Co auch ein dekoratives Accessoire für die Wohnung und verleihen dem Zuhause eine zusätzliche persönliche Note.

Weiterlesen

Das Bett: Mehr als nur eine Schlafstätte

Im Bett verbringen wir viel Zeit – etwa ein Drittel unseres Lebens. Also ist es wirklich sehr wichtig, dass wir unser Bett zu einem angenehmen Ort machen, der auf unsere Bedürfnisse angepasst ist. Grösse und Design sollten unseren Vorlieben entsprechen. Die körperliche Erholung im Schlaf ist lebenswichtig. Im individuell angepassten Bett kann sich der Körper am besten regenerieren und für ausreichend Kraft im Alltag sorgen. Das passende Bett zu finden, ist bei dem grossen Angebot nicht immer leicht: Metall, Holz, Boxspringbett, Polsterbett, Designerbett? Oder reicht der Platz nur für ein Schlafsofa im Wohnraum?

Weiterlesen

Das Bett als schöner Mittelpunkt des Schlafzimmers

Das Schlafzimmer gilt als wichtigster Raum einer Wohnung. Hier ruhen wir uns von einem stressigen Arbeitstag aus, legen die Füsse hoch, entspannen und schlafen. Um dieses Zimmer so angenehm und einladend wie möglich zu gestalten, sollten Sie auf eine harmonische Anordnung der einzelnen Einrichtungsgegenstände achten. Egal, für welchen Einrichtungsstil Sie sich entscheiden – im Mittelpunkt der Einrichtung steht stets das Bett.

Weiterlesen

Ins Bett gehen kostet oft Überwindung

Die Forschung ist sich einig: was wirklich entscheidend für unsere Gesundheit ist, ist ein guter und erholsamer Schlaf. Und damit auch die Wahl des richtigen Bettes, das einen ebensolchen ermöglicht. Dennoch muss man sich oft richtig überwinden, um ins Bett zu gehen. Man möchte den Tag noch auskosten, noch kurz die E-Mails checken, noch ein wenig lesen oder einen Film anschauen. Das Bett lockt da nicht besonders. So haben Wissenschaftler der Uni Utrecht vor Kurzem eine Studie über Nachtmenschen veröffentlicht, die das Bett meiden, so lange es denn irgendwie geht. Hierfür gibt es sogar einen eigenen Begriff. Von der "Bedtime Procrastination" spricht man, wenn Menschen sich von allem möglichen abhalten lassen und es einfach nicht schaffen, zu einer bestimmten Zeit ins Bett zu gehen.

Weiterlesen

Ein Ort zum Erholen und Entspannen: das Bett

Die Zeiten, in denen das Bett nur zum Schlafen da war, sind vorbei. Heutzutage werden grössere Anforderungen an Optik und Bequemlichkeit gestellt als früher. Wir wollen uns in unseren Betten wohlfühlen und gut schlafen können. Designerbetten sind dabei besonders beliebt, denn sie verbinden optimalen Liegekomfort und damit einen gesunden Schlaf mit einzigartiger und aussergewöhnlicher Optik. Designerbetten sind keine Massenware und etwas ganz Besonderes. Hier werden Schlafträume wahr!

Weiterlesen

Ein "himmlisches" Bett für perfekte Wohn(t)räume

Ob puristisch, orientalisch, natürlich oder doch lieber romantisch – wie man das eigene Schlafzimmer einrichtet, ist hauptsächlich eine Frage des eigenen Geschmacks. Das Schlafzimmer ist der Raum, in dem wir uns körperlich, aber auch geistig von den Herausforderungen und Eindrücken des Tages erholen. Aus diesem Grund sollte es vor allem Geborgenheit, Ruhe sowie Gemütlichkeit ausstrahlen. Ein Himmelbett ist in dieser Hinsicht ein wahres Wohlfühl-Wunder und für viele ein Traum, der seit Kindertagen gehegt wird.

Weiterlesen

Vorhänge - harmonische Wohnungsdekoration verwirklichen

Viele Menschen legen bei der Wohnungseinrichtung in erster Linie Wert auf Möbel, Wandfarben und Dekoration. Dass die Wahl der richtigen Vorhänge auch grosse Aufmerksamkeit verdient, merken viele erst, wenn die Wohnung fertig ist. Oft fällt einem dann auf, dass die Vorhänge nicht optimal in das Raumkonzept passen. Wie auch Sie in ihrer Wohnung mit den perfekten Vorhängen ein gemütliches Ambiente schaffen, lesen Sie im folgenden Text.

Weiterlesen

Ein schönes Bett macht das Schlafzimmer geruhsam und ansehnlich

Es gibt drei Kriterien, die ein Bett erfüllen sollte: Es muss bequem und ergonomisch sein, soll aber auf jeden Fall auch optisch Zustimmung erhalten. Dies ist nicht immer einfach zusammenzubringen, da zum einen die Ansprüche an das Design sehr unterschiedlich sind, während zum anderen die Bedürfnisse des Rückens, das Körpergewicht und eventuelle orthopädische Beschwerden Berücksichtigung finden müssen. Für viele Menschen eignet sich ein Wasserbett sehr gut. Wasserbetten gibt es von unberuhigt bis komplett gedämpft. So sind eventuelle Wellen vorhanden oder eben auch nicht. Einige wenige Hersteller bieten auch Wasserbetten an, die hinsichtlich ihrer Beruhigungsstufe variabel verstellbar sind. Bei Paaren sind zwei unterschiedliche Wasserkerne zu empfehlen, da die Bewegungen für den Partner dann nicht störend sind. Weiterhin ist die Temperatur dann auf beiden Seiten des Bettes variabel einstellbar. Jeder kann die individuelle Wohlfühltemperatur wählen und auch verändern, ohne dass der Partner beeinträchtigt wird.

Weiterlesen

Wer möchte ein aussergewöhnliches Bett?

Wer sich gerade ein eigenes Heim aufgebaut und den finanziellen Rahmen damit noch nicht ausgeschöpft hat, kann sein Schlafzimmer neu einrichten. Zum Beispiel mit einem Wasserbett. Wasserbetten sind einzigartig. In einer Wohnung ist es im Allgemeinen ziemlich schwierig, ein Wasserbett aufzubauen, da es bekanntermassen immer Ecken und Kanten gibt, und schon passt das Wasserbett nicht mehr an die gewünschte Stelle. Aber in einem Eigenheim ist alles möglich. Hier passt ein solches Bett gut hinein.

Weiterlesen

Das individuelle Bett - von Vintage Look bis Shabby Chic

Das eigene Schlafzimmer ist ein ganz persönliches Reich. Denn hier steht nicht nur das Bett, in dem man schläft, sondern man bewahrt darin oftmals auch seine Kleidung sowie persönliche Gegenstände auf. So verwundert es nicht, dass das eigene Schlafzimmer für die meisten Menschen ihr Heiligtum ist, in das nicht jeder eintreten darf. Aus diesem Grund sollte gerade dieser Raum des Hauses ganz besonders eingerichtet sein sollte.

Weiterlesen

Ein Bett als Blickfang – weil Stil vor dem Schlafzimmer nicht haltmachen muss

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie meinen, ein Bett sei nur zum Schlafen da? Das war einmal. So ist heute ein Bett mehr als nur ein Nutzmöbelstück. Denn die Bettenhersteller sind bemüht, ihre Produkte immer stylischer, immer innovativer und aussergewöhnlicher zu gestalten. Ob elegant und schlicht oder luxuriös und extravagant, ob farbig und bunt oder grau, schwarz oder weiss, es gibt die verschiedensten Ansätze bei der Schlafzimmereinrichtung.

Weiterlesen

Ein Bett wie aus Tausendundeiner Nacht – das orientalische Schlafzimmer

Liegt man abends im Bett und liest in den Märchen aus Tausendundeiner Nacht oder schaut sich in trauter Zweisamkeit mit dem Partner einen Bollywood-Liebesfilm an, sieht man das Schlafzimmer plötzlich mit anderen Augen: Wie langweilig ist das vor Jahren moderne Design geworden, wie blass und schal die Einrichtung und wie unromantisch die gesamte Atmosphäre. Vor allem auch das Bett hat schon bessere Zeiten erlebt. Wer ist da nicht sofort inspiriert von den im Morgenland vorherrschenden prächtigen Mustern und harmonischen Farbtönen und möchte nicht am liebsten gleich loslaufen, um diesen Raum umzugestalten und in eine orientalische Oase zu verwandeln? Gerade in ein Schlafzimmer, dem Ort der Erholung, Romantik und Träumereien, passt dieser Einrichtungsstil hervorragend!

Weiterlesen

Empfehlungen