Schlüsselkästen, Schlüsselboards & Co. sind echte Organisationswunder

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es ist doch immer wieder Gleiche: Wir sind in Eile, denn der geplante Termin wartet nicht. Mit dem Frühstücksbrot noch im Mund schlüpfen wir schnell in die Schuhe, gleichzeitig wird die Jacke übergezogen, ein letzter Blick in den Spiegel und schliesslich der Griff zum Autoschlüssel – ja, wenn er nur da wäre, wo er sein sollte! Nichts ärgert uns so sehr, wie unsere eigene Schlampigkeit. Zum Glück gibt´s auch für dieses Problem intelligente Lösungen. Schlüsselkästen, Schlüsselboards & Co. erleichtern den Alltag und helfen uns, Ordnung zu halten.

Weiterlesen

Schlüsselboxen als umfangreiche Ordnungssysteme für den Alltag

Die Schlüsselboxen bzw. -kästen sind eine praktische Alternative, wenn man Schlüssel und Kleinteile jederzeit griffbereit aufbewahren möchte. Diese nützlichen, kleinen Stauräume sind in vielseitigen und variablen Ausführungen und Gestaltungen verfügbar. Dabei sind die Schlüsselkästen aber weitaus mehr als nur einfache Aufbewahrungsorte für die lieben Schlüssel. Wenn man diese Boxen sinnvoll einsetzt, können sie unseren Alltag als praktische Ordnungssysteme deutlich erleichtern. In unserer Übersicht finden Sie die wichtigsten Einsatzbereiche.

Weiterlesen

Schlüsselsuche 2.0 – James Bond lässt grüssen

Durchschnittlich verlegen wir mindestens einmal im Jahr einen unserer Schlüssel. Das Szenario kennen wir: In planloser Hektik wühlen wir durch die ganze Wohnung und verschwenden genervt unnötige Zeit. Die logische Lösung für diese Plage: ein Schlüsselfinder! Wohnungsschlüssel oder Autoschlüssel, manchmal sogar der ganze Schlüsselbund – die kleinen Dinger sind einfach dazu prädestiniert, sich in Luft aufzulösen. Deshalb sollte ein Schlüsselfinder zur Grundausstattung eines jeden Haushalts gehören!

Weiterlesen

Harte Nüsse knacken mit dem richtigen Nussknacker

Erntezeit, Früchtezeit. Schwer biegen sich dieses Jahr die Zweige der Bäume und Sträucher unter der Last der Früchte. Von den Haselsträuchern prasseln die ersten Nüsse herunter, und bald überschwemmt uns die alljährlich früher einsetzende Vorweihnachtszeit mit Walnuss, Macadamia & Co. Sind Sie für die Nusszeit gerüstet? In welcher Schublade haben Sie Ihren Nussknacker versteckt? Oder besitzen Sie keinen? Schlagen Sie die kleinen Energiespender mit dem Hammer auf? Dann geben Sie auf Ihre Finger acht! Oder schaffen Sie sich lieber einen Nussknacker an! Nussknacker. Das klingt nach Kindertagen. Nach althergebrachtem Haushaltsgerät, das sich seit Urgrossmutters Zeiten nicht verändert hat. Falsch. Der Nussknacker ist von den Errungenschaften des Produktdesigns nicht unberührt geblieben. Wenn Sie bei der Google-Bildersuche das Stichwort Nussknacker eingeben, wird Ihnen geradezu eine Leistungsschau des technischen Spieltriebs geboten. Grund genug, sich auf die Basismodelle dieses nützlichen Utensils zu besinnen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});