So pflegen Sie hochwertige Lederschuhe richtig

Gute Schuhe brauchen eine besondere Pflege, damit sie nicht aus der Form gehen, unansehnlich werden oder vorschnell verschleissen. Schuhpflege bedeutet dabei deutlich mehr als das regelmässige und gründliche Putzen, sondern fängt bereits dabei an, wie die Schuhe an- und ausgezogen und wie lange sie getragen werden. Wenn Sie jedoch einige einfache Regeln beachten, werden Sie länger Freude an Ihren Lederschuhen haben und sie – bei entsprechender Qualität – viele Jahre tragen können.

Weiterlesen

Gute Fussmatten – für ein sauberes und behagliches Zuhause

Sie möchten die Böden in Ihrem Zuhause schonen? Dann sind Fussmatten unentbehrlich. Sie sorgen dafür, dass man den Flur weniger oft putzen muss und Teppiche weniger schmutzig werden und so länger schön bleiben. Fussmatten können Sie sowohl vor der Wohnungstür als auch direkt dahinter auslegen – so gelangt weniger Schmutz nach innen. Sie haben einen geschützten oder sogar überdachten Eingangsbereich? Dann eignen sich für den Aussenbereich Kokosmatten besonders gut.

Weiterlesen

Wie entferne ich Flecken aus Kleidung mit Hausmitteln?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Flecken entstehen bei vielen Gelegenheiten. Ob beim Essen, beim Spielen im Garten, bei Reparaturen am Auto oder beim Sport: Die Kleidung leidet oftmals unter den Bedingungen, denen sie ausgesetzt wird. In vielen Fällen lassen sich die Flecken und Kleckser nicht mit normalem Waschmittel entfernen. Um Ihnen einige hilfreiche Tipps zu geben, haben wir Ihnen einen kleinen Ratgeber erstellt, der Ihnen erklärt, wie Sie auch effektiv mit einfachen Hausmitteln die Flecken aus Ihrer Kleidung entfernen und somit den Wert Ihrer Habseligkeiten erhalten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Schuhe putzen: Eine Gebrauchsanleitung

Der Herbst kommt. Die Blätter fallen, die Wege weichen auf, die Schuhe müssen geputzt werden. Gehören Sie auch zu den Menschen, die so lange wechseln, bis kein einziges sauberes Paar Schuhe mehr im Schuhschrank steht? Dabei ist Schuhpflege keine Wissenschaft, sondern Gewohnheitssache. Wir müssen nur ein paar Regeln lernen. Ein Schuh ist geduldig. Er begleitet uns über Stock und Stein, lässt sich mit Regenwasser durchweichen und mit Dreck vollspritzen. Abends verkriecht er sich in seine dunkle Schuhschrankecke und steht morgens wieder zu Diensten. Aber irgendwann gibt er auf. Es sei denn, Sie pflegen ihn.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});