Toiletten

Bunte Urinale - neuer Trend auch fürs heimische Bad?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Porzellanweiss sind sie in aller Regel: Urinale, genauso wie Toilettenbecken. Es gibt zwar auch zarte Grün- und Blautöne im Handel zu kaufen, doch echte Kunstwerke, die ein Pissoir in eine Galerie verwandeln, finden sich eher selten. Wir haben die Ausnahme aufgespürt. Wenig ansprechend, aber immerhin funktional fristet das stille Örtchen in der Schweiz sein Dasein. Hygienisch, leicht zu reinigen sollen sie sein, die Urinale. Dazu eignet sich glattes, weisses Porzellan nun mal am besten. Ein Gastronom aus Rafz beweist nun, dass es auch anders geht.

Weiterlesen

Wickelunterlage – unverzichtbar für kleine Popos

Praktisch, nützlich und immer dabei: Eine transportable Wickelunterlage ist ein Allroundtalent. In Form einer Wickeltasche enthält das Innenleben viele praktische Taschen für die Pflegeutensilien. Ausgebreitet, dient das möglichst abwischbare Stoffplaid als Wickelunterlage. Die Wickelauflage vom Wickeltisch können Sie nämlich nicht einfach so unter den Arm klemmen und überall mit hin nehmen. Im Kinderzimmer darf neben einem hochwertigen Kinderbett und einem Schrank natürlich die Wickelkommode nicht fehlen. Hierfür eignet sich auch eine normale Kommode mit einer separaten Wickelauflage. Diese Unterlage besteht aus einer gepolsterten, abwischbaren Decke mit meist aufblasbaren Seitenwulsten. Im Handel werden zudem Wickelaufsätze und faltbare Wickeltische angeboten, die sich prima für kleine Schlafzimmer eignen und platzsparend beiseite geräumt werden können. Andererseits wird ein Baby bis zu achtmal täglich gewindelt, also wäre ein feststehender Wickeltisch mit Auflage die bessere Alternative. Wer den Nachwuchs ökologisch mit Stoffwindeln wickeln möchte, bevorzugt auch bei der Wickelunterlage Modelle, die möglichst ohne Kunststoff auskommen. Diese müssen zwar öfter gewaschen werden, sind jedoch bereits in der Herstellung umweltfreundlicher und sehen schöner aus.

Weiterlesen