Schwarze Oberflächen und der Staub

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hochwertige Möbel machen einen einfachen Raum zu einem Zimmer mit Stil. Besonders beliebt sind dabei schwarze Oberflächen, da sie sehr edel aussehen. Allerdings gibt es oft ein Problem: Dunkle Oberflächen ziehen Staub wie von magischer Hand an. Die moderne Küchenfront, der Schreibtisch, ein Schrank oder ein hochwertiges TV-Rack. Mit schwarzer Oberfläche machen sie etwas her. Doch kommt man mit den Fingern darauf, sind die Abdrücke sofort zu sehen. Auch die feinsten Schmutzpartikel und Staubablagerungen geben ein störendes Bild ab. Zum Glück muss man die Oberflächen heute nicht mehr aufwendig putzen, denn es gibt einige neue Methoden der Reinigung.

Weiterlesen

Woran erkenne ich den für mich geeigneten Selbstbräuner?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenn die Temperaturen wieder ansteigen, die Tage länger werden und die Sonne sich wieder öfter am Himmel zeigt, dann ist die Zeit gekommen, da die Kleidung wieder luftiger wird und mehr Haut den öffentlichen Blicken preisgegeben ist. Um in Gesellschaft dann nicht einen allzu blassen Eindruck zu hinterlassen, wäre ein zart gebräunter Teint schon wünschenswert. Da die Zeit für ausgiebige Spaziergänge oft knapp bemessen ist und mancher den Gang ins Solarium scheut – was liegt da näher als der Griff zum Selbstbräuner, der eine streifenfreie, natürlich gebräunt erscheinende Haut zaubern soll. So die Versprechungen der Werbung – die Realität sieht meist anders aus. Ein zu dunkler Hautton, unregelmässige Streifen, ein penetranter Geruch und eine Verfärbung der mit der Haut in Berührung gekommenen Textilien – das muss aber nicht sein. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihrem Ziel ohne unangenehme Begleiterscheinungen näher zu kommen: einer zart gebräunten Haut, die an einen sonnenverwöhnten Urlaub erinnert.

Weiterlesen

Reinigung im 21. Jahrhundert – mit einem Dampfreiniger

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dampfreiniger sind, glaubt man der Meinung der Hersteller, eine echte Allzweckwaffe im Haushalt. Nicht nur kann aufgrund der durchdachten Konzeption völlig auf chemische Putzmittel verzichtet werden, auch erzielen die Geräte tiefenhygienische Sauberkeit, die mit anderen Haushaltsapparaten bestenfalls ansatzweise erreicht wird. Bei all dem Lob der Hersteller gehen einige Kontra-Punkte der Geräte allerdings oft völlig unter. Es darf aber durchaus gesagt werden, dass Dampfreiniger beim Putzen eine echte Hilfe sind. Werden sie entsprechend ihren Stärken eingesetzt, können sie gängige Arbeiten im Haushalt erleichtern und zugleich bessere Ergebnisse erzielen. Ob das die Anschaffung eines eigenen Dampfreinigers rechtfertigt, muss aber jeder für sich selber entscheiden. Im Folgenden sollen viele Stärken, einige Schwächen und ein paar Irrtümer näher beleuchtet werden.

Weiterlesen

Schnell und effizient – Staubwischen geht auch einfach!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es ist eine Last, die nur selten wirklich zum Vergnügen avancieren kann. Die bekannten Szenen aus Hollywoodstreifen, wo mit stimmungsvoller Musik Frühjahrsputz betrieben wird, sind in der Realität leider kaum nachzustellen. Stattdessen wird Staubwischen zur eintönigen Arbeit, die noch dazu wenig effizient sein kann, wenn das Know-how und die richtigen Instrumente fehlen. Das Problem ist offensichtlich: Oftmals fühlt sich das Staubwischen wie ein Kampf gegen Windmühlen an, indem der gerade abgewischte Staub neu aufwedelt, sich in der Nase und anschliessend an einer anderen Stelle im Raum verteilt. So dauert es nicht nur Ewigkeiten, bis ein Regal, Tisch oder ein anderes Möbelstück auch wirklich sauber sind, auch das "Putz-Vergnügen" leidet stark darunter. Zumal Staubwischen immer ein relativ undankbares Vergnügen darstellt, denn schon wenige Tage später hat sich auf den präferierten Möbelstücken erneut eine hauchdünne Schicht gebildet, die vom Auge dennoch sofort erspäht wird.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});