Wohnzimmer

Ein Duft von Zuhause: Raumdüfte schaffen Wohlfühlatmosphäre

Der Geruchssinn des Menschen beeinflusst die Wahrnehmung oft unbewusst, dafür aber sehr direkt: Ein angenehmer Duft verbessert die Stimmung, selbst dann, wenn er nur unterschwellig vorhanden ist. Diesen Effekt machen sich etwa Makler zunutze, die Interessenten möglichst in Kauflaune versetzen wollen: Sie kochen vor dem Besichtigungstermin Kaffee, damit sich der aromatische Duft im gesamten Haus verteilen kann. Ein Trick, der meist auch bei passionierten Teetrinkern funktioniert.

Weiterlesen

Multimedia-Möbel bieten Hightech-Komfort

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Multimedia-Fans aufgepasst! Die Zeiten herumstehender Lautsprecher und staubiger Kabelsalate sind vorbei. Möbel mit integriertem Soundsystem sorgen für optischen und akustischen Hochgenuss. Lowboard, Fernsehsessel oder Couchtisch - die neue Technologie macht vor keinem Möbelstück halt. Was die Teile alles können, das erfahren Sie hier!

Weiterlesen

Oberflächen auf Hochglanz bringen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Möbel und technische Geräte mit hochglänzenden Oberflächen oder in Klavierlackoptik liegen wieder voll im Trend. Doch so edel sie auch aussehen, die richtige Pflege dieser Oberflächen gestaltet sich oftmals schwierig. Dabei finden attraktive hochglänzende Finishs heutzutage vielfache Verwendung, ob in der Küche, im Wohn- und Arbeitszimmer oder bei Dielenmöbeln. Während einige Besitzer von Hochglanzmöbeln mit einem deutlichen "Finger weg!" sämtliche unliebsamen Spuren von ihrem Schmuckstück fernhalten wollen, mühen sich andere oft mit vergeblichen Putzversuchen ab, die nicht selten dazu führen, dass die empfindlichen Oberflächen nachhaltig beschädigt oder sogar vollends unansehnlich gemacht werden.

Weiterlesen

Möbeltipp: Der passende Tisch bringt das Essen richtig zur Geltung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]An den Tischen der Welt und in der Geschichte ist schon viel passiert – Freundschaften und Nachbarschaften wurden gefeiert, Liebesschwüre gestanden, Geschäfte getätigt und natürlich viel gegessen. Gerade bei letzterem sind Menschen stetig am Esstisch vereint. Das war bereits bei den Rittern der Tafelrunde so, die am langen Holztisch die Freude der Mahlzeiten genossen und ihre Verbundenheit zelebrierten. Aber wie sollte heute der perfekte Tisch im Esszimmer aussehen? Das ist einerseits natürlich immer Geschmackssache und ist immer auch vom zur Verfügung stehenden Platz in der Wohnung abhängig. Für kommunikative und Platz sparende Zwecke ist ein runder Tisch am besten. Perfekt ausgestattet ist dieses Möbelstück durch einen Mittelfuss, damit die Gäste die optimale Fussfreiheit geniessen können. Wenn der Platz zu eng ausfällt, ist ein klassischer eckiger Tisch aber die bessere Wahl.

Weiterlesen

Kaminöfen sorgen für Wohlfühlambiente

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Kaminofen bringt Gemütlichkeit in die eigenen vier Wände. Die Heizquellen sorgen aber nicht nur für behagliche Wärme, sondern sie sind ein Bestandteil der Wohnraumgestaltung geworden. Sozusagen der Ofen als Möbelstück ... Öfen für den Wohnbereich sind heute in vielen verschiedenen Formen und Farben zu finden. Auch bei den verwendeten Materialien ist ein grosses Spektrum erhältlich. Dank der beinahe unerschöpflichen Auswahl lässt sich für praktisch jeden Wohnstil das richtige Modell entdecken.

Weiterlesen

Luftveränderung gefällig? Raumdüfte zum Durchatmen

Raumdüfte erzeugen nicht nur eine wohnliche Atmosphäre. Sie können uns auch nach einem anstrengenden Arbeitstag mit ihren vitalisierenden Aromen zu neuer Energie verhelfen. Denn Düfte wirken über den Geruchssinn direkt auf unser Unterbewusstsein und beeinflussen damit unsere Stimmungen.  Daneben sind Flakons, Potpourris, Duftlampen und Co auch ein dekoratives Accessoire für die Wohnung und verleihen dem Zuhause eine zusätzliche persönliche Note.

Weiterlesen

Licht & Buch - eine gute Kombination

Gerade in der dunklen Jahreszeit machen es sich Literaturliebhaber gerne in der warmen Stube gemütlich, greifen zu einem guten Buch und vertiefen sich in ihren Lesestoff. Wer einen eigenen Raum für seine Bücherregale besitzt, kann sich glücklich schätzen und dort viele angenehme Stunden verbringen. In einer Hausbibliothek sollte daher eine gemütliche und stilvolle Sitzgelegenheit auf keinen Fall fehlen. Doch mit bequemem Sitzen allein wird das Lesen noch lange nicht zum Vergnügen. Erst mit der richtigen Lichtquelle macht Schmökern wirklich Spass. Bücherwürmer fühlen sich an vielen Orten wohl: im Wohnzimmer, abends im Bett und vor allem - sofern vorhanden - in der kleinen oder grossen Hausbibliothek. Doch jeder dieser Plätze benötigt eine passende Beleuchtung, damit das Lesen zu einem ungetrübten Genuss wird und die Augen nicht belastet.

Weiterlesen

Ledersofa: elegant, gemütlich, geschmackvoll

Das Sofa bildet das Herzstück eines jeden Wohnzimmers und zählt zu den beliebtesten Möbelstücken überhaupt. Es ist in zahlreichen unterschiedlichen Formen, Designs und Stilrichtungen erhältlich, was eine Auswahl nicht immer ganz einfach macht. Ledersofas sind zeitlose Klassiker, die Gemütlichkeit und Eleganz gleichermassen ausstrahlen und darüber hinaus sehr langlebig, widerstandsfähig und robust sind.

Weiterlesen

Im Dickicht des Polstermöbelangebots – so finden Sie die richtige Polstergruppe

Polstermöbel sind aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Kinder und Haustiere werden magisch von ihnen angezogen. Nach dem Feierabend lockt das Polstermöbel zum gemütlichen Entspannen oder zum Feiern mit Gästen. Das Schöne ist: Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel findet sich die richtige Polstergruppe in unterschiedlichsten Farben und Stilen. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Zumal Polster nicht immer gleich Polster sind.

Weiterlesen

Individuelles Sofa für ein Maximum an Gemütlichkeit

Die eigene Wohnung ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch ein Spiegelbild der Persönlichkeit. Daher sollte die Wohnzimmereinrichtung sowohl den eigenen Vorlieben entsprechen als auch ein angenehmes Ambiente erzeugen. Hier ruhen wir uns nach einem anstrengenden Arbeitstag aus und entspannen. Daher sollte die Auswahl der Einrichtungsgegenstände des Wohnzimmers mit einiger Sorgfalt erfolgen und gut durchdacht sein. Insbesondere die Wahl des Sofas spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen

Rattanmöbel – natürliche, stilvolle Wohnkultur

Schon die alten Ägypter flochten Korbwaren und andere Gebrauchsgegenstände aus natürlichen Materialien (wie beispielsweise Schilfrohr). Um das 17. Jahrhundert herum verbreitete sich die Flechtkunst mit dem Material Rattan in Europa. Dank der vielen Vorteile begann Rattan einen Siegeszug, der bis heute andauert. Vor allem Rattanmöbel erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Zunächst wurden hauptsächlich Sitzmöbel aus Rattan hergestellt - Hocker, Stühle und Sessel aus Rattan waren etwa seit 1900 beliebt.

Weiterlesen

Ecksofa: moderner Alltagsbegleiter mit Wohlfühl-Effekt

Ecken sind der Erzfeind vieler Innenarchitekten und Raumausstatter, denn sie lassen sich nur selten sinnvoll nutzen. Ecksofas bieten die ideale Lösung! Gerade in kleinen Räumen schaffen sie es, wirklich jeden Quadratmeter auszunutzen und dennoch für ein Maximum an Komfort und Gemütlichkeit zu sorgen. Platzsparend und geschmackvoll Ecksofas bestehen aus zwei Sitzflächen, die, wie der Name schon sagt, über Eck zusammenstossen und so ein einheitliches Möbelstück bilden. Damit lassen sie sich perfekt in einer Ecke platzieren und lassen keinen toten Raum entstehen.

Weiterlesen

Einzelsofa oder Polstergruppe – welche Postermöbel sind für mich richtig?

Bei der Einrichtung des Wohnzimmers ist die Wahl der Polstermöbel oft die schwierigste Entscheidung. So muss man nicht nur überlegen, ob man sich für ein einzelnes Sofa oder gleich eine Polstergruppe entscheidet, sondern auch das passende Design für die Einrichtung des Wohnzimmers finden. Darüber hinaus sollte auch die Qualität der gekauften Möbel überzeugen.

Weiterlesen

Ein schickes Sofa für Ihr Zuhause

Sofas sind wie kein anderes Möbelstück fester Bestandteil der Wohnzimmereinrichtung. Während Sofas früher vor allem repräsentative Zwecke zu erfüllen hatten, sind sie heutzutage Mittelpunkt des Familienlebens. Sofas sorgen für Gemütlichkeit Sofas kommen heutzutage jedoch längst nicht mehr nur im Wohnzimmer zum Einsatz. Auch in modernen Wohnküchen sind sie immer häufiger zu finden, wobei hier insbesondere kleine und dezente Modelle bevorzugt werden.

Weiterlesen

Empfehlungen