Kindersicherheit

Ich glaub’ mich trifft der Schlag – Wie Sie Ihr Kabelwirrwarr in den Griff bekommen

Die elektronischen Geräte im Haushalt werden immer mehr – ob in der Küche, im Wohn-, Schlaf- oder Badezimmer, die Herausforderung ist gross, jedes Gerät mit Strom zu versorgen. Zumal viele Wohnungen und Häuser älteren Baujahrs pro Raum nur wenige Steckdosen vorzuweisen haben – anno 1920 waren Mikrowelle, Flachbildfernseher, Computer, elektrische Zahnbürste und Co noch nicht vorgesehen. So werden manche Räume schnell durch wüste Kabel-Lianen verunstaltet, Mehrfachsteckdosen lassen sich nicht immer gut hinter Möbeln verstecken und nicht selten muss ein Kabel von der einen Seite des Raumes quer durch denn Raum gelegt werden. Stolperfallen sind hier schon vorprogrammiert, was nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Geräten weh tun kann.

Weiterlesen

Tür- und Treppenabsperrgitter – die Sicherheit Ihres Babys geht vor!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Raumaufteilung einer jeden Wohnung und eines jeden Hauses variiert. Wer mit der Betreuung von Kleinkindern im Krabbelalter zu tun hat, dem ist bekannt, wie lebendig und kreativ der Nachwuchs schon in frühen Jahren sein kann. Nichts ist wirklich vor ihnen sicher, wenn es sich in greifbarer Nähe der Kleinkinder befindet. Alles muss untersucht werden und wird auf seine Verwendbarkeit als Spielzeug oder zum Essen überprüft. Hieraus lassen sich mögliche Gefahrenaspekte ableiten, und diese abzuwenden und vermeidbar zu gestalten, ist unter anderem auch Ihre Aufgabe bei der Kinderbetreuung.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});