Elica Element: Neue Dunstabzugshauben vereinen Design, Stille und Technologie

Eine neue Ära in der Welt der Dunstabzugshauben beginnt: ein Produkt, das Stille, Technologie und Design in einer einzigen essentiellen Form vereint. Diese Innovation von Elica revolutioniert das Erlebnis in der Küche und verwandelt die Luft in Wohlbefinden. Element entstand aus der Vision von Fabrizio Crisa, Chief Design Officer, und trägt die Handschrift des Elica-Produkts in sich: Eleganz und Funktionalität gehen ineinander über in einem architektonischen Objekt, das den Raum neu definiert. Erhältlich in den Versionen Wandmontage (90 und 120 cm) und Insel (120 und 180 cm), fügt es sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein und bietet hohe Leistung, intelligente Technologien und ein leistungsstarkes und diskretes Absaugsystem.

Weiterlesen

Heissluft, Dampf, Präzision: Die Evolution des Backofens

Vom offenen Feuer zur intelligenten Backkammer: Der Backofen hat sich vom simplen Wärmeerzeuger zum präzisen Kochinstrument entwickelt – ein Symbol technischer und kulinarischer Evolution. Wo früher Glut und Erfahrung über das Gelingen eines Gerichts entschieden, regieren heute Sensorik, Automatik und Temperaturpräzision. Der moderne Backofen ist ein fein abgestimmtes System, das Wärme, Feuchtigkeit und Zeit steuert – und damit nicht nur Ergebnisse, sondern auch Energieverbrauch optimiert. Seine Entwicklung spiegelt das Verhältnis zwischen Mensch, Technik und Genuss.

Weiterlesen

Worauf zu achten ist bei Luftentfeuchtern: Effizienz, Technik und Raumklima

Ein gutes Raumklima hängt nicht nur von Temperatur, sondern auch von Luftfeuchtigkeit ab. Luftentfeuchter regulieren sie präzise – doch ihre Qualität entscheidet über Wirkung, Energieverbrauch und Lebensdauer. Zu hohe Luftfeuchtigkeit fördert Schimmelbildung, mindert Wohnkomfort und belastet Bausubstanz. Zu trockene Luft hingegen reizt Atemwege und Möbel. Ein moderner Luftentfeuchter sorgt für Balance, indem er Wasser aus der Raumluft filtert und in einem geschlossenen Kreislauf kondensiert. Doch nicht jedes Gerät arbeitet gleich effizient. Beim Kauf zählen mehr als nur Leistung und Preis – entscheidend sind Technik, Dimensionierung und Energieeffizienz.

Weiterlesen

Altgerät entsorgen, aber richtig: Was beim Ersatz von Haushaltsgeräten zu beachten ist

Beim Ersatz von Haushaltsgeräten ist nicht nur der Neukauf relevant – auch die korrekte Entsorgung des Altgeräts trägt wesentlich zu Umwelt‑ und Ressourcenschutz bei. In der Schweiz gelten klare gesetzliche Regeln zur Rückgabe und zum Recycling ausgedienter elektrischer und elektronischer Geräte. Dieser Artikel zeigt Schritt für Schritt auf, worauf beim Altgerät‑Austausch zu achten ist – von der Vorbereitung über Rückgabe bis zur Dokumentation.

Weiterlesen

JURA W8: Kompakter Profi-Vollautomat für 17 Kaffeespezialitäten – edel, vielseitig, formschön

Die neue JURA W8 überzeugt durch Vielfalt und Präzision auf höchstem Niveau. Die kompakte W8 brilliert durch ihre Vielseitigkeit; auf ihrem Menü stehen 17 Kaffeespezialitäten, die sie auf höchstem Niveau zubereitet. Das professionelle Aroma-Mahlwerk (P.A.G.2) und die Feinschaum-Technologie runden den Leistungsumfang der W8 in herausragender Weise ab.

Weiterlesen

Luftreiniger im Test: Wann sich die Anschaffung wirklich auszahlt

In vielen Haushalten türmen sich Staub, Pollen, Tierhaare und feinste Partikel – ein guter Luftreiniger kann hier eine spürbare Verbesserung bringen. Aber er ersetzt nicht alle Massnahmen zur Raumluftreinigung. Hausstaub, Pollen und ultrafeine Partikel (PM₂.₅) sind nicht nur lästig, sondern können bei empfindlichen Personen Atem‑ oder Herz‑Kreislaufprobleme verstärken. Studien zeigen, dass mobile Luftreiniger mit hochwertigen HEPA‑Filtern die Konzentration solcher Partikel in Innenräumen deutlich senken können.

Weiterlesen

Dampfgaren mit Multifunktionsgeräten: Nährstoffe erhalten, Zeit sparen

Moderne Multifunktionsgeräte verwandeln Dampf in Effizienz: Beim Dampfgaren bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten – und mehrere Speisen lassen sich parallel zubereiten. Dampfgaren gilt als besonders schonende Garmethode. In Kombination mit Multifunktionsgeräten entfaltet sie ihr Potenzial: Es entstehen Gerichte, die frisch, aromatisch und zeiteffizient sind.

Weiterlesen

Toaster, Wasserkocher & Co: Kleine Küchengeräte mit grossem Effekt

Winzige Helfer auf der Küchenzeile entfalten grosse Wirkung: Von Aromaverstärkung über Effizienz bis Komfort – kleine Geräte formen den Alltag. Ob Frühstück, Tee oder schnelle Snacks: Kleine Küchengeräte unterstützen menschliche Routinen subtil – und wirken sich dennoch spürbar auf Genuss, Zeitmanagement und Energieverbrauch aus.

Weiterlesen

Wasser- und Staubsauger im Vergleich: Saubere Leistung mit System

Wasser- und Staubsauger gelten als die gründlichsten Geräte ihrer Klasse. Sie binden Schmutz nicht nur, sie filtern ihn aktiv. In modernen Haushalten sind Wasserstaubsauger längst mehr als Nischenprodukte. Sie kombinieren hohe Saugleistung mit Luftreinigung und eignen sich für Allergiker, Tierhalter oder hygienebewusste Haushalte. Im Gegensatz zu Beutelstaubsaugern nutzen sie Wasser als Filtermedium – Staub, Pollen und Schmutzpartikel werden gebunden und können nicht mehr in die Raumluft gelangen.

Weiterlesen

Die besten Dampfgarer im Vergleich: Schonende Küche für moderne Haushalte

Dampfgaren hilft, Vitamine und Aromen zu bewahren. Doch nicht jeder Dampfgarer überzeugt gleich – hier ist, worauf es ankommt. Ein Dampfgarer (auch Steamer oder Kombi-Dampfbackofen) nutzt heissen Wasserdampf zum Garen – ideal, um Gemüse, Fisch oder Reis schonend zu garen, ohne Inhaltsstoffe zu zerstören. Laut Fachwissen bleiben wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe beim Dampfgaren deutlich besser erhalten als beim Kochen.

Weiterlesen

Publireportagen

Kaffeevollautomat oder Siebträgermaschine: Welche Lösung bietet mehr Genuss im Alltag

Egal, ob morgens Eile herrscht oder abends der Kaffee zum Ritual wird: Die Wahl der richtigen Maschine beeinflusst, wie Genuss im Alltag aussieht. Vollautomat verspricht Bequemlichkeit, Siebträgermaschine individuelle Kontrolle – doch welche Lösung passt wirklich? Der folgende Vergleich zeigt Stärken und Schwächen beider Techniken auf, vergleicht Aufwand, Kosten, Geschmack und Alltagstauglichkeit. Ziel ist es, eine klare Einschätzung zu bieten, welche Variante in welchen Lebenssituationen mehr Freude bereitet.

Weiterlesen

Kisag lanciert Candle Light PRO: Mini‑Ofen für Raclette & Genuss unterwegs

Für alle, die das Abenteuer in der Natur lieben und dabei nicht auf kulinarischen Genuss verzichten möchten, gibt es jetzt eine geniale Neuheit: den Candle Light PRO. Der zusammenklappbare Mini-Ofen vereint kompakte Funktionalität mit innovativem Design – und bringt den Genuss von Raclette, Flammkuchen, Spiegeleier oder Mini-Pizza direkt in die freie Natur. Ob beim Wandern, Campen, Picknicken oder Fischen: Mit vier handelsüblichen Rechaudkerzen (Candle PRO) aus 100 % Paraffin erreicht der Candle Light PRO erstaunliche Temperaturen von bis zu 250 °C – ganz ohne Strom. So gelingen knusprige und warme Kleinigkeiten in kürzester Zeit – auch fernab jeder Küche.

Weiterlesen

Kisag lanciert kabellosen Raclette‑Aufsatz SIERRE: Sicher geniessen ohne Steckdose

Raclette steht seit jeher für Gemütlichkeit und geselliges Beisammensein. Doch was traditionell mit einem Kabel verbunden ist, bringt häufig auch Risiken mit sich: Stolperfallen durch herumliegende Stromkabel, gefährliche Situationen in Haushalten mit Kindern oder Haustieren — und eingeschränkte Flexibilität bei der Platzwahl. Mit dem innovativen Raclette-Aufsatz SIERRE bringt das Schweizer Traditionsunternehmen Kisag AG jetzt eine praktische Lösung auf den Markt: kabellos, sicher und vielseitig einsetzbar – unabhängig von der Steckdose.

Weiterlesen

Empfehlungen