In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Audio-Technica LTD das tragbare Ladegehäuse für kabellose In-Ear-Kopfhörer „ATH-CK3TW“ der Marke „Audio-Technica“ zurück.
Es gibt eine potenzielle Brand- und Verbrennungsgefahr. Die betroffenen Ladegehäuse werden kostenlos ersetzt.
Grössere Putzaktionen gehören sicherlich nicht zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Doch drei Viertel der Bevölkerung machen es trotzdem, wie die jüngste Bevölkerungsbefragung der BFU zeigt. Weil die meisten zurzeit wegen der Corona-Massnahmen ungewohnt viel Zeit zu Hause verbringen, drängt sich in diesem Jahr ein Frühlingsputz auf.
Die BFU empfiehlt, diesen gut zu planen – denn jedes Jahr verletzen sich rund 39 000 Personen beim Putzen oder Kochen.
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft 77designz ausgewählte Produktionschargen des Vorbaus für Mountainbikes „77designz One Piece Stem“ zurück. Es gibt eine Sturz- und Unfallgefahr.
Die betroffenen Vorbauten werden kostenlos ersetzt.
Ohne Strom geht in unserer Gesellschaft beinahe nichts mehr. Strom ist aber auch eine häufige Brandursache. In den letzten zehn Jahren ereigneten sich jährlich rund 3’000 Brände, bei denen Elektrizität die Ursache war.
Diese verursachten alleine an Gebäuden eine Schadenssumme von durchschnittlich 75 Millionen Franken pro Jahr. Mit den Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB wird die Sicherheit im Umgang mit elektrischen Installationen erhöht.
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft die Media Markt Schweiz AG den UV-C Sterilisator „Hi-Gens“ der Marke „Cellular Line“ zurück. Bei unsachgemässer Handhabung besteht eine Gefahr von Schäden an Augen und Haut.
Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
Ob auf dem Wickeltisch oder unterwegs – der neue Wickelorganizer von LÄSSIG entpuppt sich als unentbehrliches und stilvolles Accessoire für die Pflege von Babys.
Im Nursery Caddy To Go befindet sich genügend Platz für alles, was Eltern für den Wickelalltag benötigen.
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft die Yves Swiss AG ältere Chargen der Sterilisierbox „59S, Modell S2“ zurück. Es besteht eine Gefahr von Schäden an Augen und Haut.
Betroffenen Kunden erhalten ein konformes Ersatzprodukt.
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Belkin BV das tragbare, drahtlose Ladegerät mit Ladeständer für Smartphones „Belkin Special Edition WIZ003“ zurück. Es gibt eine Brand- und Stromschlaggefahr.
Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, informiert Sea o Summit über ein Sicherheitsrisiko bei bestimmten Campingtöpfen der Serien Alpha und Sigma, die mit einer schwarzen Nylon-Verriegelung (ohne Schraube) versehen sind.
Es gibt eine Verbrühungsgefahr. Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten erhalten kostenlos eine Ersatzverriegelung.