Pfannen

Die Keramikpfanne: Antihaft-Beschichtung in gesund

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Meine ersten Kochversuche. Am besten ein Schnitzel, da kann man nicht viel falsch machen. Ich schnappe mir Mutters alte Edelstahlpfanne, gebe Öl hinein. Ordentlich Hitze drauf, damit sich die Poren schliessen. Das Fleisch krümmt sich wie – na, lassen wir den Vergleich. Mit dem Pfannenwender versuche ich, das Experimentiergut auf die andere Seite zu werfen. Warum klebt das so? Grau zerfaserte Fleischfäden bleiben am Pfannenboden haften und färben sich in der Hitze schwarz. Irgendetwas stimmt hier nicht. Ein paar Kocherfahrungen weiter steht auf dem Herd die erste Teflonpfanne. Das Schnitzel lässt sich im Handumdrehen auf die andere Seite werfen, denn die Beschichtung mit dem Zaubermaterial Teflon verhindert das Ansetzen des Koch- und Bratguts. Nach längerer und vielleicht nicht immer sachgemässer Benutzung haftet am Schnitzel aber doch wieder etwas an: kleine, schwärzliche Krümel, die sich von der Teflonoberfläche abgerieben haben. Ganz ungünstig, sagt die medizinische Wissenschaft, denn Teflon steht im Verdacht, Krebstumore zu fördern und gefährliche Atemwegserkrankungen auszulösen. Was nun?

Weiterlesen

Sorgsamer Umgang sorgt bei Pfannen für eine lange Lebensdauer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Innen saftig, aussen herrlich kross - so wünscht sich der Geniesser ein ordentliches Steak. Dazu goldbraune Bratkartoffeln und als Dessert fluffig süsse Pfannkuchen. In den meisten Haushalten gehört neben einer beschichteten Pfanne zumeist auch ein Exemplar aus Edelstahl oder Gusseisen zur Grundausstattung. Und Familien, die häufig kochen und brutzeln, Leute also, die die meisten ihrer Speisen selbst zubereiten, besitzen mit Sicherheit auch noch die eine oder andere Spezialpfanne. Empfehlenswerte Grundausstattung Beschichtete Pfanne: Hitzeempfindliche Lebensmittel, wie beispielsweise Eier, paniertes Fleisch, Gemüse oder Fisch lassen sich in einer "Antihaftpfanne" mit Spezialbeschichtung besonders schonend zubereiten. Während früher die meisten Topf- und Pfannenoberflächen mit Teflon versiegelt waren, gibt es heute auch Oberflächen aus Keramik, auf mineralischer Basis, mit Titan oder mit Plasmateilchen. 

Weiterlesen