Top Tipps: Was tun, wenn die Spülmaschine schlecht riecht?

Für jede Hausfrau und jeden Hobbykoch ist sie im Alltag und erst recht nach einer Party mit Freunden eine unschlagbare Hilfe: die Spülmaschine. Sie macht Geschirr und Besteck im Handumdrehen wieder sauber.

Doch was ist los, wenn die Maschine schlecht riecht? An Dichtungen und Fugen können trotz erfolgtem Spülvorgang Schmutzrückstände zurückbleiben, die unangenehme Gerüche entfalten. Wer nicht nur sauberes Geschirr, sondern dieses auch aus einer hygienisch sauberen Spülmaschine haben will, der setzt deshalb auf den Spülmaschinen Hygiene-Reiniger von Dr. Beckmann: Er bringt den unverzichtbaren Küchenhelfer wieder auf Vordermann.

Moderne Geschirrspülmittel entfalten ihre Wirkung schon bei niedrigen Temperaturen. Das schont Energie und Umwelt. Bei Temperaturen unter 60°C allerdings werden Keime nicht vollständig abgetötet. Sie können sich an feuchten Stellen und in Ablagerungen von Schmutz und Geschirrspülmittelresten wunderbar vermehren und verbreiten mit der Zeit einen unangenehmen Geruch. Verständlich, wenn sich da jede Hausfrau und jeder Hobbykoch ernsthaft fragt, ob ihre Geschirrspülmaschine denn überhaupt noch hygienisch und sauber reinigt.


Tipp: Damit weniger Restfeuchte in der Spülmaschine bleibt, sollte die Maschine nach jedem Spülgang bzw. nach der Geschirrentnahme eine Zeit lang geöffnet bleiben (am besten über Nacht). So kann die Restfeuchte entweichen.

Das Hygiene-Programm für die Spülmaschine

Der Dr. Beckmann Spülmaschinen Hygiene-Reiniger beugt schlechten Gerüchen vor, indem er genau dort wirkt, wo sie entstehen: an Dichtungen und Fugen sowie an schwer erreichbaren Teilen wie Sieb, Abfluss, Wasserpumpe oder Sprüharmen. Wer deshalb den Hygiene-Reiniger von Dr. Beckmann regelmässig, d.h. je nach Nutzung der Maschine alle ein bis zwei Monate anwendet, dem wird nach dem Spülgang nie mehr ein unangenehmer Geruch in die Nase steigen.

10 Tipps für eine saubere Spülmaschine

  1. Regeneriersalz verwenden: Das Regeneriersalz vermeidet Ablagerungen aus Kalkseife und Kalk, die besonders auf Gläsern und glänzendem Besteck störend sind.
  2. Spülen im Leerlauf: Spülen Sie einmal im Monat die leere Maschine mit mindestens 60°.
  3. Speisereste entfernen: Entfernen Sie grössere Speisereste, bevor Sie das Geschirr in die Maschine einräumen.
  4. Filter reinigen: Entfernen Sie nach jedem Spülgang Speisereste aus Sieben und Filter.
  5. Maschinenreiniger: Wenn der Innenraum unangenehm riecht, wenden Sie z.B. den Dr.Beckmann Hygiene-Reiniger an.
  6. Sprüharme reinigen: Kontrollieren Sie Düsen und Sprüharme regelmässig. Auch hier können Speisereste festsitzen.
  7. Richtig einräumen: Für eine optimale Reinigungsleistung gehören grosse Geschirrteile in denUnterkorb, kleine Geschirrteile in den Oberkorb.
  8. Sprüharme kontrollieren: Diese müssen frei rotieren können, damit das Sprühwasserungehindert alle Teile benetzen kann.
  9. Klarspüler verwenden: Dieser erleichtert die Trocknung des Geschirrs. Der darin enthaltene Glasschutz sorgt zudem dafür, dass Gläser länger wie neu bleiben.
  10. Schonprogramm für Gläser wählen: Hochwertige Gläser sollten bei niedrigen Temperaturen gespült werden.

Bestseller Nr. 1
Siemens SN43HS41TE iQ300 Unterbau Geschirrspüler / E / 92 kWh / 12 MGD / Smart Home kompatibel via Home Connect / hygiene Plus Programm / vario Korb System, Silber
  • Home Connect: Starten Sie Ihren Geschirrspüler bequem von unterwegs und behalten Sie ihn mit Remote Monitoring im Blick – diese und weitere smarte Funktionen bietet die Home Connect App
  • varioSpeed Plus on demand: Bis zu dreimal so schnell, genauso gründlich sauber und trocken: Mit varioSpeed Plus on demand verkürzen Sie die Laufzeit eines Programms
  • Favoritentaste: Hinterlegen Sie Ihre beliebteste Kombination aus Spülprogramm und Optionen auf der Favoritentaste – für eine schnelle, bequeme und individuelle Programmauswahl
  • Tab Counter: Der Spülmaschinentabs-Zähler behält für Sie die Übersicht und informiert Sie via Home Connect App rechtzeitig, wenn die Tabs zur Neige gehen
  • aquaStop: Das aquaStop-System verhindert Wasserschäden effektiv: Wird eine Undichtigkeit erkannt, stellt es den Wasserzulauf zur Spülmaschine sofort ab
Bestseller Nr. 2
Bosch SMV24AX00E Serie 2 Geschirrspüler vollintegriert, 60 cm breit, Besteckkorb, InfoLight roter Lichtpunkt am Boden, AquaStop Schutz gegen Wasserschäden, Weiß
  • ActiveWater Technologie: Weniger Wasser, weniger Energie, mehr Leistung
  • InfoLight: ein rotes Infolicht auf dem Boden zeigt Ihnen an, ob Ihr Gerät ein- oder ausgeschaltet ist
  • 10-Jahres-Garantie: unser starkes Qualitätsversprechen gegen Durchrostung des Innenbehälters
  • EcoSilence Drive: extrem energiesparend
  • AquaStop: hundertprozentiger Schutz vor Wasserschäden
AngebotBestseller Nr. 3
Beko BDFN26420S b300 freistehender Geschirrspüler, 60 cm Spülmaschine, 14 Maßgedecke, 6 Programme, Hygiene Intense, TrayWash, Fast+, Silber
  • 60 cm: Der Beko freistehende Geschirrspüler ist unterbaufähig und 60 cm breit. Die unterbaufähige Spülmaschine bietet Platz für 14 Maßgedecke.
  • 6 Programme: Eco 50°C, Auto 40-65°C, Intensiv 70°C, Feines 40 °C, Quick&Clean 70°C, Mini 35°C - die Geschirrspülmaschine bietet für jeden Bedarf das richtige Programm.
  • Mit der TrayWash-Funktion kannst du Backbleche bequem in der Spülmaschine reinigen. Mit hohem Druck können bis zu drei Bleche oder Ofenroste gleichzeitig gereinigt werden.
  • HygieneIntense bietet zur Reinheit zusätzlich ein Mehr an Gesundheit. Dank der hohen Spültemperatur von über 60 °C werden in einem abschließenden Zusatzspülgang bei min. 70 °C bis zu 99,999 % aller Bakterien und Viren entfernt. Zertifiziert von der renommierten Rhein-Waal-Universität.
  • Durch das bürstenlose Motordesign des ProSmart Inverter Motors hat der Geschirrspüler einen geringen Energieverbrauch, einen niedrigeren Geräuschpegel sowie eine höhere Lebensdauer
AngebotBestseller Nr. 4
Siemens SN43ES14VE Geschirrspüler iQ300, unterbaufähige Spülmaschine mit Besteckschublade, 60 cm, Home Connect, Remote Monitoring, TabCounter, Edelstahl
  • Unterbaufähig: Ein Unterbau-Geschirrspüler wird unter die Arbeitsplatte der Küche eingebaut. Da die Gerätefront sichtbar bleibt, bieten sich Unterbau-Geräte vor allem dann an, wenn du keine zur Küche passende Frontplatte hast.
  • varioSpeed Plus on demand: Bis zu dreimal so schnell, genauso gründlich sauber und trocken: Mit varioSpeed Plus on demand verkürzt du die Laufzeit eines Programms.
  • Home Connect: Starte deinen Geschirrspüler bequem von unterwegs und behalte ihn mit Remote Monitoring im Blick – diese und weitere smarte Funktionen bietet die Home Connect App.
  • Tab Counter: Der Spülmaschinentabs-Zähler behält für dich die Übersicht und informiert dich via Home Connect App rechtzeitig, wenn die Tabs zur Neige gehen.
  • flex Körbe: Bereit für dein Geschirr: Die flex-Körbe bieten dir maximale Flexibilität und Bedienbarkeit beim Beladen und Entladen der Spülmaschine.
Bestseller Nr. 5
Bosch SMV25AX00E Serie 2 Geschirrspüler Vollintegriert / A+ / 60 cm / 290 kWh/Jahr / 12 MGD / SilencePlus / InfoLight / VarioBesteckkorb / Beladungs-Sensor
  • InfoLight: ein rotes Infolicht auf dem Boden zeigt Ihnen an, ob Ihr Gerät ein- oder ausgeschaltet ist
  • AquaStop: eine Bosch Garantie bei Wasserschäden – ein Geräteleben lang*
  • Glasschutz: für die schonende Behandlung von Gläsern und empfindlichem Geschirr.
  • ActiveWater Hydrauliksystem
  • Gerätemaße H x B x T (cm): 81,5 x 59,8 x 55

 

Quelle: TAKTKOMM
Artikelbild: © Andrey_Popov – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});