2 gesunde und leckere Rezeptideen mit Matcha
von belmedia Redaktion Kochen / Backen
Matcha ist gesund und lecker und zählt schon seit einiger Zeit zu DEM Superfood schlechthin.
Mit Matcha lassen sich die unterschiedlichsten Getränke und Speisen zubereiten. Hier kommen zwei tolle Rezeptideen von Emcur!
Warmer Matcha Kokos Shake mit Banane
Zutaten für 1 Portio
- 2 Gramm Emcur Bio Matcha
- 80 g Wasser
- 1 Vanilleschote
- 100 ml Emcur Bio Matcha, 2 g
- 100 g 1 kleine reife Banane
Zubereitung:
- Matcha mit einem Chasen-Besen oder einem Milchaufschäumer in Wasser einrühren.
- Die Vanilleschote längs halbieren, Mark mit einem scharfen Messer auskratzen, mit der Kokosmilch mischen.
- Die Banane in Scheiben schneiden, dazugeben und mit einem Passierstab sämig pürieren.
- Nun die Kokos-Bananen-Milch kurz in einem Topf oder der Mikrowelle erwärmen. Mit dem angerührten Matcha mischen, in ein Glas füllen und geniessen.
Matcha Tipp: Statt Banane schmeckt der Matcha Kokos Shake auch sehr lecker mit frischer Mango.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Nährwert für eine Portion Matcha Kokos Shake mit Banane, ca.: 1 g Eiweiss, 1 g Fett, 21 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 0 mg Cholesterin, 97 Kilokalorien, 388 Kilojoule.
Kokos-Matchakonfekt
vegan & laktosefrei
Zutaten für 40 Stück:
- 200 g getrocknete Aprikosen
- 100 g getrocknete Apfelringe
- 200 ml Kokosmilch
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Kokosflocken
- 80 g Hafer-Schmelzflocken
- 2-3 EL Agavendicksaft
- 2 Sticks Emcur Bio Matcha, 4 g
Zubereitung:
- Das Trockenobst in einer Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ mit einem scharfen Messer in schmale Streifen schneiden, anschliessend mit einem Wiegemesser fein hacken, in eine Schüssel geben.
- Nun Kokosmilch, Mandelmehl, 50 g Kokosflocken und Hafer-Schmelzflocken dazugeben, mit Agavendicksaft süssen, zu einem Teig kneten.
- Restliche Kokosflocken in einen tiefen Teller füllen. Matcha in eine hohe Schale geben. Aus dem Teig 40 gleich grosse Kugeln formen. Erst in Kokosflocken, dann im Matcha wälzen. In eine Dose füllen und kühl lagern.
Zubereitungszeit: Etwa 25 Minuten
Nährwerte pro Stück, bei 40 insgesamt ca.: 1 g Eiweiss, 3 g Fett, 6 g Kohlenhydrate, 2 g Ballaststoffe, 0 mg Cholesterin, 55 Kilokalorien, 220 Kilojoule
Viel Vergnügen beim Nachmachen!
Artikel von: Yupik PR GmbH
Artikelbild: livingpress.de