Alessia Münch

Umweltschonend kochen? Mit dem Solarkocher kein Problem

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dass man mit mechanischen Haushaltsgeräten Strom sparen kann, ist kein Geheimnis mehr – weshalb viele Menschen und Hobbyköche sich wieder auf die Verwendung von Fleischwölfen zum Kurbeln, des Schneidmessers oder des guten alten Schneebesens besinnen, weil es einerseits Energie einspart und andererseits mehr Spass macht, die Gerichte traditionell herzustellen. Wussten Sie auch, dass man ohne Herd und Ofen kochen kann? Mit einem Solarkocher ist dies möglich, denn er nutzt die unmittelbare Kraft der Sonne, um die Nahrung auf den gewünschten Garpunkt zu bringen. Hier können Sie nachlesen, wie er funktioniert und wofür man ihn verwenden kann.

Weiterlesen

Mit einem Fussbad zu entspannten Füssen: Welche Möglichkeiten gibt es?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Menschen, vor allem die Damen, geben sehr viel Geld für Maniküre und Pediküre aus, um die Füsse im gewünschten Licht erscheinen zu lassen. Leider bleibt dabei die Gesundheit der Füsse oftmals auf der Strecke, denn solange nichts weh tut, braucht man ja auch nichts zu unternehmen. Plagen einen aber irgendwann Hornhaut und Verspannungen, ist eine schnelle Abhilfe gewünscht, die dafür sorgt, dass man sich wieder wohlfühlt. Hier bietet sich ein entspannendes Fussbad an, mit dem man die gröbsten Verspannungen nach einem harten Arbeitstag schnell wieder lösen kann.

Weiterlesen

Komplizierte Gerichte in nur einer Pfanne? Das geht!

Wer gerne für viele Personen kocht, steht immer mal wieder vor der Frage: "Wie viele Pfannen brauche ich denn noch für meine Gerichte?" Wie man die richtige Pfanne findet, hängt eigentlich von den persönlichen Vorlieben des Kochs ab, doch kommt es selbst in den besten Küchen teilweise zu Platzproblemen. Wir haben uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht und dürfen Ihnen in diesem Artikel einen ganz besonderen Helfer vorstellen: die Grossraumpfanne. Mit diesem Gerät kochen Sie auf einer Platte drei verschiedene Zutaten, ohne dass sich die Geschmäcker und Flüssigkeiten miteinander vermengen.

Weiterlesen

Frischer Duft in der Wohnung – aber wie?

Um einen frischen Wind in der Wohnung wehen zu lassen, braucht man eigentlich nur das Fenster zu öffnen und gut zu lüften; doch leider reicht auch dies manchmal nicht aus, um die Gerüche vom Kochen oder einem gerade gefeierten Geburtstag zu vertreiben. Mit nützlichen Accessoires und Hilfsmitteln können Sie den Duft in Ihrer Wohnung vorübergehend oder langfristig beeinflussen und Ihren Vorlieben anpassen. Die Hersteller haben sich inzwischen eine Menge einfallen lassen, um die fruchtigen und verträumten Duftspender auch optisch den aktuellen Wohntrends anzupassen.

Weiterlesen

Die Sauna im Wohnzimmer: Geht nicht? Geht doch!

Dass man mit Wellnessprodukten pure Entspannung auch zu Hause geniessen kann, ist bekannt, doch wie sieht es aus, wenn man gerne in die Saune gehen möchte, der Gang ins Freizeitbad oder Wellnesscenter aber zu umständlich bzw. zu teuer ist? Mit einer Heimsauna kann man diesen Umstand verändern, und zwar auch dann, wenn man nicht den benötigten Platz für eine Holzsauna hat. Wir erklären Ihnen heute, wie eine Sitzsauna funktioniert und was man von diesen Geräten erwarten kann.

Weiterlesen

Welche Haushaltsgeräte und Helfer brauche ich für ein leckeres Buffet?

Feiert man einen Geburtstag oder eine Hochzeit in der eigenen Wohnung, bietet es sich, ein Buffet für die Gäste zu erstellen. Leider sind nicht immer die nötigen Finanzmittel vorhanden, um hierfür einen Catering-Service in Anspruch zu nehmen. Doch auch mit eigenen Mitteln lassen sich leckere Speisen und Desserts herstellen, die den Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Wir zeigen Ihnen, welche Küchenhelfer Sie auf jeden Fall benötigen, damit alles an Ihrem besonderen Tag zu einem Erfolg wird.

Weiterlesen

Wie schaffe ich ein angenehmes Raumklima in der Wohnung?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Klima im Wohnraum ist wichtiger, als man denkt. Zu heiss oder zu kalt, zu trocken oder zu feucht sollte es nicht sein, denn nur mit einem ausgeglichenen Raumklima fühlt man sich wohl. Doch wie schaffe ich eine Umgebung, die in Sachen Energie und Effizienz eine ausgewogene Balance mit sich bringt und gleichzeitig das Ambiente eines Raumes nicht zerstört? Mit unseren Tipps erzielen Sie auf einfache Weise ein angenehmes Klima in Ihrer Wohnung, versprühen bei Bedarf wohlriechende Duftnoten und haben somit die Möglichkeit, sich einfach nur wohlzufühlen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Musik und Filme mit Apple TV in der Wohnung streamen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Apple ist der Erfinder der erfolgreichsten Smartphone-Serie aller Zeiten, des iPhone. Der Hersteller aus Los Angeles, genauer aus Cupertino, hat es geschafft, ein Telefon zu entwickeln, welches dem Menschen als ständiger Begleiter in allen Lebenslagen nützlich dient. Um die Produktpalette zu erweitern und Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Geräten zu schaffen, haben die Ingenieure zahlreiche Ideen verwirklicht, die das Leben mehr oder weniger erleichtern. Eine davon ist Apple TV, ein kleiner Helfer, den man für die verschiedensten Anwendungen nutzen kann. Wir zeigen Ihnen, was das Gerät kann und was nicht.

Weiterlesen

Mit der Smartphone-App Energie sparen

Stellen Sie sich vor, Sie fahren in die Ferien und haben vergessen, die Heizung abzuschalten. Das Geld, welches nun in den nächsten zwei Wochen für Energie verschwendet wird, könnten Sie auch gut in leckere Cocktails am Strand investieren. Nutzen Sie doch einfach die elegante Lösung einer Smartphone-App, um die Heizung auch auf dem Weg zum Flughafen noch abregeln zu können. Mit wenigen Klicks haben Sie Zugriff auf die wichtigsten Funktionen und können ganz bequem von jedem Ort der Welt aus Ihre Heizung regulieren. Das spart Geld, Zeit und lässt sich auch prima automatisieren. Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr zum Thema.

Weiterlesen

Mit welchen Geräten mache ich aus meinem Haus einen Energiesparer?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der geneigte Häuslebauer stellt sich irgendwann die Frage, wie er seinen zukünftigen Wohnsitz möglichst effizient ausstattet, wenn es um einen geringen Energieverbrauch sowie die Gewinnung natürlicher Ressourcen geht. Zahlreiche Techniken sind inzwischen auf dem Markt erhältlich, doch es ist einigermassen verwirrend, sich durch die wichtigsten Gadgets für das Haus zu recherchieren. Wir sorgen für Klarheit.

Weiterlesen

Der Winter naht – der Frost kommt gleicht mit

Jeder, der im Besitz eines PKW ist, kennt die Situation: Man steht morgens auf, frühstückt in Ruhe und möchte dann zur Arbeit fahren. Doch leider klemmt das Schloss und die Türen lassen sich nicht öffnen. Schnell gerät man in Zeitverzug und steht vor einem grossen Problem: Wie komme ich in mein Auto? Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die einem die Arbeit erleichtern. Auch bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung und Fernbedienung kann es im eisigen Winter vorkommen, dass eine Tür schlichtweg zugefroren ist und sich nicht mehr öffnen lässt. Mit unseren Tricks zeigen Sie dem Winter die kalte Schulter und sind in der Lage, sich schnell aus der Situation zu befreien.

Weiterlesen

Mit einem Kuchen auf die Winterzeit einstimmen

Wer gerne backt und sich auch kulinarisch an die Winterzeit anpassen möchte, kann sich an einer leckeren Variation eines Pflaumenkuchens versuchen. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen dieser Gaumenschmaus garantiert und Ihre Familie wird Ihnen die letzten Krümel vom Teller schnappen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir im folgenden Artikel alle Zutaten sowie die Zubereitung für Sie in Kurzform verfasst. Pflaumenkuchen ist eine Verführung der Sinne, und mit unseren Kniffen werden Sie mit jedem Bissen die Weihnachtszeit erahnen können.

Weiterlesen

Wie gestalte ich das türkische Hamam in den eigenen vier Wänden?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer sich in den Ferien in der Türkei einmal einem Hamam unterzogen hat, wird diese wohltuende Wellnessbehandlung immer wieder geniessen wollen, denn sie macht süchtig. Die Wärme, die Massage und das reinigende Peeling der Haut wirken wie eine Frischzellenkur, die die Sinne beflügelt und die Lebensgeister weckt. Mit nur wenigen Mitteln kann man mit seinem Partner das Hamam-Feeling in die eigenen vier Wände holen. Alles, was man hierzu braucht, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Von der Anwendung bis hin zu kleinen Tipps für Ihr ganz privates Hamam erfahren Sie alles Relevante hier bei uns. Wir wünschen Ihnen viel Spass und gute Erholung.

Weiterlesen

Modernes Geschirr für den Haushalt – es muss nicht immer rund sein

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der Auswahl des Essgeschirrs steht man häufig vor der Frage, welches Design, welche Farben und wie viele einzelne Teile man eigentlich braucht. Die Auswahl ist sehr gross, und so hat man nahezu unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten, die den Hobbyinneneinrichter mitunter überfordern können. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick verschaffen, welche Formen und Designs abseits des üblichen "Rund" zur Verfügung stehen, und für welchen Einsatzzweck sich welches Geschirr eignet. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Die perfekte Grundausstattung für eine Küche – was muss man haben?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer sich in seiner eigenen Küche als Hobbykoch ausleben möchte, sollte sich mit den entsprechenden Küchengeräten ausstatten. Die teuersten Lebensmittel nützen wenig, wenn man sie nicht ansprechend zubereiten kann, weil die Ausrüstung fehlt. Um Ihnen bei der Einrichtung Ihrer Küche zu helfen, haben wir Ihnen hier eine kleine Übersicht zusammengestellt, welche nützlichen und wichtigen Küchenhelfer Sie unbedingt benötigen, um leckere Speisen zuzubereiten und die Zutaten sachgerecht zu lagern. Ebenso geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie vor der Entsorgung auch die Randprodukte von Lebensmitteln noch nutzen können.

Weiterlesen

Wohnen mit Kindern – sauber, aber nicht steril

Frische gebackene Eltern sind bei der Erziehung der Kinder meistens mehr als vorsichtig und wollen, dass es dem Kleinen an nichts fehlt. Ebenso achten sie bei der Hygiene und der Ernährung darauf, dass keinerlei schädliche Einflüsse von aussen in den Körper des Kindes eindringen können. Doch sollte man Kinderlebensmittel wirklich nur vom Bio-Bauern kaufen? Sollte man die Wohnung nicht nur sauber, sondern steril halten? Wir klären auf. Sicherlich sollte man beim Staubwischen darauf achten, dass die Wohnung, das Kinderzimmer und das Spielzeug keine offensichtlichen Verschmutzungen mehr haben, doch ist es wirklich nötig, alles steril zu halten? Wir sagen Nein, denn Studien haben ergeben, dass Kinder aus Haushalten, die kaum Keime und Bakterien beinhalten, im späteren Leben oftmals mehr mit Krankheiten und Allergien zu kämpfen haben als die aus anderen Haushalten.

Weiterlesen

Wie vermeide ich in einem Haushalt Müll?

Der Verbrauch an Kunststoff pro Haushalt steigt stetig weiter an. Verpackungen, Küchengeräte und viele weitere Produkte werden aus dem kostbaren Rohstoff Öl und somit aus Kunststoff hergestellt. Da Rohöl ein nicht nachwachsender Rohstoff ist und irgendwann aufgebraucht sein wird, sollte man direkt beim Einkaufen darauf achten, dass man unnötige Verpackungen, Tüten und Dosen vermeidet. Küchengeräte wie Salatschleuder, Siebe, Mixer und Kochlöffel gibt es auch aus Holz oder Metall. Wie man es in die Tat umsetzt, erklären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen

Tipps und Tricks rund um den Haushalt

Um Verunreinigungen im Haushalt zu beseitigen, muss man nicht gleich immer zur Chemiekeule greifen. Es gibt zahlreiche effektive Hausmittel, die einem helfen, auch mit den vorhandenen Mitteln ein tolles Ergebnis zu erzielen. Lesen Sie hier, wie Sie den Kampf gegen Kaugummis, Streifen auf Fenstern und Wachsflecken aufnehmen. Wachsflecken auf Tischen, Kleidung und Teppich Gerade in der Weihnachtszeit nutzt man häufig Kerzen, um eine schöne und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Leider kommt es dabei immer wieder zu unschönen Flecken auf dem Boden, auf Teppichen und auf der Kleidung. Die Wachsreste lassen sich nur schwer entfernen und sorgen meistens für graue Haare bei der Dame des Hauses. Doch mit einem einfachen Trick lassen sich diese Kleckser ohne grosse Mühe entfernen. Glauben Sie nicht? Dann werden Sie nun staunen.

Weiterlesen