Clickrepair, der Reparatur-Marktplatz von Wertgarantie, hat seine Reparaturaufträge von über 1000 Handywerkstätten der vergangenen zwölf Monate ausgewertet.
Samsung und Apple-Modelle werden besonders häufig repariert. Erstaunlich: Ältere Modelle werden offensichtlich länger genutzt – die untersuchten Smartphones werden im Durchschnitt 29 Monate nach Release repariert.
CZUR TECH CO., LTD, ein führender Anbieter intelligenter Hardware-Lösungen, hat sein „Purify Smart Notebook“ auf den Markt gebracht – ein Notebook der neuen Generation, das von der CZUR-App des Unternehmens unterstützt wird.
Die App ermöglicht es Nutzern, wertvolle Ideen, Rechnungen, Flugtickets, Zeitungsausschnitte und mehr zu scannen, zu digitalisieren, in die Cloud hochzuladen und dort sicher zu speichern. Das Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, das Digitalisieren traditioneller schriftlicher Ausdrucke mit einer Flexibilität und Freiheit effizienter zu gestalten, die elektronische Geräte nicht bieten konnten, hat seine neueste Lösung diese Woche auf „Kickstarter“ vorgestellt.
Der Bund schätzt die Zahl der in den vergangenen Jahren verkauften Drohnen in der Schweiz auf über 100’000. Doch Drohnen sind nicht nur beliebt, sondern können auch ein Risiko darstellen.
Die neue Drohnen-App des TCS schafft hier Abhilfe.
Wer sich schon die Frage gestellt hat, wie man einen Kreuzlinienlaser richtig nutzt, ist hier richtig und sollte den Artikel aufmerksam bis zum Ende durchlesen.
Erklärt wird, was ein solches Gerät überhaupt ist und wozu es eingesetzt wird. Außerdem werden die Vorteile erläutert und erwähnt, welche Zusatzfunktionen vorhanden sein können. Weiterlesen
Logitech, der Konzern für Computerzubehör, zeigt Appetit auf Zukäufe in diesem Jahr.
„Wir schauen uns immer um. Das ganze Spektrum. Es könnten vier Übernahmen sein, aber auch keine“, sagt Logitech-CEO Bracken Darrell im Interview mit der „Handelszeitung“.
Elektrogeräte im Stand-by bringen wenig Nutzen, verursachen aber hohe Kosten. In jeder Stunde verbrauchen deutsche Privathaushalte rund 1,5 Millionen kWh für Elektronik im Ruhemodus. Das entspricht Stromkosten von knapp 445’000 Euro pro Stunde.[1]
Pro Jahr verschwenden Deutsche etwa 13 Milliarden kWh Strom, um ihre Elektrogeräte im Stand-by-Modus zu betreiben. Das ist mehr als ein mittleres Kernkraftwerk jährlich erzeugt.[2] Dadurch entstehen unnötige Kosten von rund 3,9 Milliarden Euro.
ESR, eine beliebte Marke für Schutzzubehör für Tablets und Smartphones, hat neue Schutzhüllen auf den Markt gebracht, worunter sich aktualisierte Klassiker wie das Yippee Smart, aber auch neue Reihen wie die Rebound Reihe befinden. Damit bekommen auch die neuen 10,5″ iPad Air und das 7,9″ iPad mini von Apple den bestmöglichen minimalistischen Schutz.
„Die Yippee-Reihe von ESR hat sich bei Schutzhüllen für das iPad, mit über zwei Millionen glücklichen Nutzer auf der ganzen Welt und mit brandneuen Hüllen, die auf dieser Erfahrung aufbauen können, mittlerweile zum Standard entwickelt“, sagt Tim Wu, CEO von ESR. „Die neue Kollektion für das iPad 2019 hat ihre minimalistische Ästhetik bewahrt und bietet natürlich auch weiterhin einen zuverlässigen Schutz.“
Die jedes Jahr von dem Online-Vergleichsportal bonus.ch durchgeführte Kundenzufriedenheitsumfrage zeigt, dass die Schweizer und Schweizerinnen ihrem Mobilfunkanbieter treu sind.
Diese bei über 2800 Personen durchgeführte Studie wirft die Frage der Preisunzufriedenheit auf, dem Hauptgrund für einen Anbieterwechsel.