Glas-Lautsprecher mit innovativem Ultraschall-Konzept
von belmedia Redaktion Unterhaltung
Wenn es nach der Turtle Beach Corporation geht, sind Lautsprecher aus Glas die Audiotechnologie der Zukunft. Das kalifornische Unternehmen hat mit „HyperSound Glass“ innovative Lautsprecher entwickelt, die mittels einer transparenten Glasscheibe den Schall bündeln und sehr zielgerichtet und gradlinig ausstrahlen.
So zielgerichtet, dass der übertragene Schall nicht zu hören ist, wenn man nicht direkt in der Schalllinie sitzt.
Glas-Lautsprecher übertragen Ultraschallwellen
„Die Möglichkeit, stark zielgerichtete Audiosysteme zu schaffen, die Glas verwenden, eröffnet viele potenzielle Möglichkeiten, wie die Integration in Desktop-Monitore, Werbe-Displays, Desktop-Lautsprecher und Windschutzscheiben, die Warnungen direkt an den Fahrer abgeben. Fast überall, wo es Glas gibt, gibt es ein Potenzial für Audiosysteme“, meint Geschäftsführer Jürgen Stark.
Genau genommen werden durch den Lautsprecher keine Schallwellen, sondern Ultraschallwellen übertragen. Das Glas wird dazu aus mehreren Schichten transparenter Materialien zusammengesetzt. Auch für Menschen mit Hörschäden könnte der HyperSound-Glass-Lautsprecher hilfreich sein – der stark gerichtete Schall produziert ein Hörerlebnis, das dem Tragen von Kopfhörern ähnelt und belastet dadurch das Umfeld nicht.
Die Turtle Beach Corporation will einen Prototypen der neuen Audiotechnologie auf der Spiele-Messe E3 zwischen 14. und 16. Juni in Los Angeles vorstellen.
Artikel von: pressetext.redaktion
Artikelbild: © PRNewsFoto/Turtle Beach Corporation