Praktische Gadgets für den Alltag
von belmedia Redaktion Allgemein
Es gibt immer wieder praktische Erfindungen, die uns den Alltag erleichtern.
Wir haben einmal einige dieser nützlichen Hilfsmittel im folgenden Artikel beschrieben.
Wireless 3 in 1 Charger
Für Smartphones und andere Geräte, die man kabellos aufladen kann, gibt es den Wireless 3 in 1 Charger. Vor allem für Apple-Produkte ist er populär. Durch das kabellose Laden gibt es nun kein Chaos mit den Kabeln mehr. Es lassen sich beispielsweise Smartphone, Kopfhörer und die Smartwatch gleichzeitig aufladen.
Tassenwärmer
Wer seinen Tee oder Kaffee bei der Arbeit am PC nicht kalt trinken möchte, für den lohnt sich ein Tassenwärmer. Dieses Gadget ähnelt einer Heizplatte, die mit Strom entweder über die Netzsteckdose oder den USB-Anschluss erwärmt wird. Man braucht nur seine Tasse mit einem heissen Getränk daraufzustellen, sodass sie warmgehalten wird und man seinen Kaffee oder Tee auch nach längerer Zeit geniessen kann.
Elektrischer Korkenzieher
Das Öffnen einer Weinflasche mit einem herkömmlichen Korkenzieher ist häufig ein Kraftakt. Mit einem elektrischen Korkenzieher, der mit einem aufladbaren Akku funktioniert, kann man die Flasche schon in wenigen Sekunden öffnen. Oft ist auch ein Folienschneider dabei, sodass man für die Abdeckung des Korkens keine Schere mehr benötigt.
Honiglöffel
Für Naschkatzen lohnt sich die Anschaffung eines Honiglöffels. Er ist aus hochwertigem Holz und durch seine Form wird das Tropfen und Verkleben verhindert. So kann man den leckeren Honig einfach aus dem Glas holen und mit seinem Frühstücksbrötchen geniessen. Um das süsse Vergnügen abzurunden, eignet sich ein passendes Spiel wie der Honey Bee Slot als Begleitung.
Nicer Dicer
Beim Nicer Dicer handelt es sich um ein unverzichtbares Küchengerät, das problemlos Gemüse und auch Zwiebeln schneidet. Die verschiedenen Einsätze ermöglichen das Hacken in unterschiedlichen Grössen und beim Zwiebeln schneiden gibt es auch keine Tränen mehr.
Selbst bewässernde Blumentöpfe
Wenn man einige Tage unterwegs ist und nicht unbedingt den Nachbarn bitten möchte, die Blumen zu giessen, dann sollte man selbst bewässernde Blumentöpfe nutzen. Im unteren Teil befindet sich ein Wassertank, den man auffüllen kann. Dieser ist mit einem Bauwollseil mit dem Teil verbunden, in dem sich die Pflanze befindet und gibt das Wasser so über bis zu 14 Tage ab.
Klappbarer Kaffeebecher
Wenn man sich auf dem Weg zur Arbeit oder in der Mittagspause einen Kaffee holt, dann sollte man einen klappbaren Kaffeebecher dabei haben. Dieser lässt sich immer wieder verwenden und einfach zusammenfalten. Durch die geringe Grösse passt er in jede Tasche und man vermeidet ausserdem das Entstehen von Plastikmüll.
USB Ventilator
Vor allem im Sommer kann es vorkommen, dass es im Büro oder unterwegs zu heiss wird. Um sich etwas zu kühlen, gibt es einen USB-Ventilator, der einfach durch die Verbindung mit dem PC erfrischt. Auch der Anschluss des USB-Kabels an eine Powerbank ist möglich.
Solar Powerbank
Vielen ist es schon passiert, dass der Handy-Akku sich unterwegs geleert hat und auch für die Powerbank gibt es keinen elektrischen Anschluss. Eine Solar-Powerbank kann man überall draussen mit Sonnenlicht aufladen. Vor allem für Camper und Outdoor-Fans lohnt sich dieses Gadget.
Fazit
Auch wenn es bei den genannten Helfern nur um einige handelt, sie sind ungemein praktisch. Neben vielen anderen werden ausserdem auch immer neue erfunden, mit denen unser Leben einfacher wird.
Titelbild: tinhkhuong – shutterstock.com