Spitzenküche neu gedacht: Koch Nenad Mlinarevic setzt auf Miele
von belmedia Redaktion Küche Küchengeräte News
Nenad Mlinarevic und Miele gehen gemeinsame Wege: Mit seiner beruflichen Neuausrichtung und der Selbstständigkeit hat sich der Spitzenkoch entschieden, für seine Küche die Geräte von Miele zu verwenden.
„Spitzenküche neu gedacht“ ist die gemeinsame Philosophie, mit der Nenad Mlinarevic in Zukunft als Markenbotschafter von Miele auftritt und gemeinsame Projekte realisiert werden. Den Auftakt bildet die offene Küche seines Pop-up-Restaurants in der Stadthalle Zürich.
Nenad Mlinarevic gehört zu den talentiertesten Köchen der Schweiz. Er ist der Vorreiter einer Generation von Küchenchefs, die neue Wege gehen. Mit zwei Sternen im Guide Michelin, 18 Gault-Millau-Punkten und dem Titel „Koch des Jahres 2016“ hat der junge Zürcher bewiesen, dass er zur Kochelite gehört. Trends gesetzt hat er mit seinen nur auf Schweizer Produkten aufgebauten Menüs. Mit seiner beruflichen Neuausrichtung und dem Schritt in die Selbstständigkeit hat sich der Spitzenkoch nun entschieden, für seine Küche ab sofort die Geräte von Miele zu verwenden und als Markenbotschafter von Miele aufzutreten.
Sternekoch zum Anfassen
Mit dem Abschied aus der klassischen Restaurant-Gastronomie möchte Nenad Mlinarevic die Spitzenküche und deren Freuden einem breiteren Publikum zugänglich machen. Küche und Restaurant verschmelzen, Banker und Student sitzen am selben Tisch – mittendrin ein Koch zum Anfassen. „Nenad Mlinarevic und Miele harmonieren perfekt. Warum? Kochen und Essen sind stärker denn je der soziale und kulturelle Mittelpunkt unserer Gesellschaft. Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation stehen dabei im Fokus. In den heutigen Küchen werden Genuss und Kulinarik zelebriert, gelebt und geteilt. Die Art der Zubereitung avanciert zum Event. Genau diese Themen bringen Miele und Nenad in die Küche“, sagt Rico Fallegger, Managing Director Miele Schweiz.
„Neben den hervorragenden Geräten und den hohen Ansprüchen des Familienunternehmens in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit haben mich die Professionalität des Teams sowie die Produktinnovationen begeistert. Wir beschäftigen uns beiderseits mit Themen wie ‹Sharing› oder ‹Mobilität›. Es war für mich wichtig, dass die gegenseitigen Erwartungen perfekt passen. Wir arbeiten bereits an weiteren Projekten, die demnächst spruchreif sind“, sagt Nenad Mlinarevic über die noch frische Kooperation. Die Zusammenarbeit mit dem Familienunternehmen umfasst neben Spezialprojekten auch kommunikative und repräsentative Auftritte.
Zum Auftakt: Kochen in der Garage
Das erste Projekt, bei dem Nenad Mlinarevic und Miele gemeinsam auftreten, ist das Pop-up mit Bar, Restaurant und Séparée in der ehemaligen Stadthalle Zürich beim Stauffacherplatz. Wo zuletzt eine Autogarage untergebracht war, „parken“ nun die neusten Geräte von Miele, die Teil der offenen Küche sind. Dort können die Gäste Nenad Mlinarevic über die Schulter schauen und Spitzenküche aus der Nähe geniessen.
Quelle: Miele
Artikelbild: Miele