Glyphosat unnötig: Unkraut bekämpfen, Umwelt schonen
von belmedia Redaktion Garten News
Direktsaat und Gründünger statt schädlichem Glyphosat: Das umstrittene Herbizid ist im Ackerbau nicht notwendig zur Unkrautbekämpfung. Ein Team aus Wissenschaftlern der Berner Fachhochschule hat dies nachgewiesen. Die Kombination aus Gründünger und Direktsaat in unbearbeitete Böden hat darüber hinaus den Vorteil, dass der Boden vor Erosionen geschützt wird. Das Verfahren ist ein hervorragendes Beispiel für kombinierten Boden- und Umweltschutz ohne Chemiekeule. Seit die Internationale Agentur für Krebsforschung der WHO den Unkrautvertilger Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft hat, streiten sich Politik und Wissenschaft über dessen Schädlichkeit für Mensch und Umwelt. Fast völlig unbeachtet bleibt hingegen ein anderes dringliches Problem, das mit der Unkrautbekämpfung zusammenhängt: die Bodenerosion.
Weiterlesen