Likör

4 Würzkräuter, die in Ihrem Kräutergarten für Überraschungen sorgen werden

05Ein eigener Kräutergarten ist schnell angelegt und findet auch auf einem kleinen Balkon oder einer sonnigen Fensterbank seinen Platz. Und mit interessanten Würzkräutern bringen Sie Abwechslung auf Ihren Speiseplan, werten Longdrinks und Cocktails auf oder überraschen einfach Ihre Familie. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Basilikum – alles bekannte und beliebte Kräuter, die umso besser schmecken, wenn sie nicht getrocknet, sondern frisch verwendet und mit dem Mörser aufbereitet werden. Doch Mutter Natur hat noch viel mehr aromatische, interessante und gesunde Kräuter zu bieten, von denen Sie bestimmt einige noch nicht kennen werden.

Weiterlesen

Waldmeister – Frühlingsbote mit intensivem Geschmack

Ende April, Anfang Mai beginnt der Waldmeister zu blühen. Grund genug, das Labkraut, dessen Blüten angeblich sogar dem weissen Kreuz der Schweizer Flagge als Vorbild dienten, einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wissenswertes rund um das Maikraut und Ideen, was Sie ausser der leckeren Maibowle mit „Waldmännchen“ zubereiten können, finden Sie hier. Erstmals sollen Benediktinermönche das Labkraut um das Jahr 850 erwähnt und auch kultiviert haben. Berichten zufolge hat der Kräuterpfarrer Johann Künzle beim Waldmeister einst die Kreuzform der Blüten entdeckt. Er versprach daraufhin, dass Gott die Schweizer nicht verlassen würde, solange sie das Kreuz hochhielten. Um den Waldmeister ranken sich noch weitere Geschichten; so sollte das Kraut im Mittelalter angeblich Hexen verjagen. Auch ein betörender Liebeszauber sollte mit etwas Waldmeister möglich sein.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});