Bevor es kalt wird – Gartenmöbel aus Holz winterfest machen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Einen ganzen Sommer lang waren sie an unserer Seite. Erinnerungen an eine gemütliche Grillparty, eine rauschende Geburtstagsfeier oder abendliche Stunden bei Kerzenschein werden mit ihnen verbunden. Aus dem Sommeralltag sind Gartenmöbel nicht wegzudenken – allerdings brauchen sie entsprechende Pflege, wenn sie uns auch in der nächsten Saison wieder Freude bereiten sollen. Egal ob Sitzbank, Tisch oder Stuhl: Eine längere Lebensdauer erhalten Gartenmöbel nur, wenn man sich gut um sie kümmert. Der perfekte Zeitpunkt, diese Holzmöbel auf den Winter vorzubereiten, sind trockene Herbsttage.

Weiterlesen

Mit Schleifgeräten Zeit und Nerven sparen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kennen Sie die Waldorfschule? Ein tolles Projekt für stressfreies und kreatives Lernen. Für die Eltern der Schüler gilt das Triple-B-Trio: Basteln, Backen, Blechen. Und ein viertes B in den Ferien: Baustunden. Wenn die Familien, deren Kinder konventionelle Schulen besuchen, an der türkischen Riviera liegen, restauriert das Kollektiv der Waldorf-Eltern das Schulgebäude. Letzten Sommer war mir das Schleifen der Tische im Schulhort zugefallen. Mit aufgekrempelten Ärmeln betrat ich das schöne, efeuumrankte Gebäude und öffnete die Tür zur Werkzeugkammer. Auf dem Regal stand eine Flasche Leinöl neben einer Auswahl von Schleifklötzen und einer Rolle Schleifpapier. Also los! Am Mittag wusste ich, dass vor Erfindung des elektrischen Schleifgeräts ein anderer Schlag Menschen auf der Erde gelebt haben muss. Ich fuhr nach Hause und holte meinen Bandschleifer.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});