schnee

Alles in Ordnung mit Trockenlaufzonen und Schmutzfangmatten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Alle Jahre wieder liegt wieder jede Menge Schneematsch auf den Bürgersteigen und Strassen. Dann findet sich in Betrieben, die sich nicht genügend vorbereitet haben, jede Menge Wasser und Schmutz vor allem im Eingangsbereich. Auch schon kleine Schneemengen sorgen für jede Menge Schmutz. So reicht schon normales Regenwetter aus, um die Eingänge und Flure mit einem rutschigen und schmutzigen Film zu überziehen. Das sieht nicht nur hässlich aus, es ist auch gefährlich rutschig – besonders, wenn Fliesen oder andere Bodenbeläge nicht rutschsicher sind. Fussabtreter oder Lappen alleine reichen dann nicht aus, damit der Eingang sauber und trocken bleibt. Wir empfehlen hier deshalb ein paar professionelle Lösungen für dieses unschöne Problem.

Weiterlesen

Gartenpflege gegen Frost: So überwintern Ihre Pflanzen sicher

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Tage werden kürzer und die Temperaturen beginnen zu sinken: So kündigt sich beim Fallen der Blätter die kalte Jahreszeit an. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um Ihren Garten gegen Frost und anderen Schäden zu schützen, damit Sie beim Frühlingserwachen möglichst viel ungetrübte Freude am frischen Grün haben. Mit unseren Tipps schützen Sie Bäume, Sträucher und andere Pflanzen vor dem Frost und verhindern Verschmutzungen und Schäden an Ihrer Garteneinrichtung.

Weiterlesen

Mit einer Schneefräse bequem durch den Winter

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im strengen Schweizer Winter ist der morgendliche Blick aus dem Fenster oft mit einer gehörigen Portion Anspannung verbunden: Wie viel hat es in der Nacht geschneit? Raus aus den Federn, rein in den Wintermantel und ab zum Schneeschieben – oft kann es in der Früh ganz schön hektisch werden, bis die Einfahrt so geräumt ist, dass wir mit unserem Auto in den Tag starten können. Immer mehr private Haushalte schwören dabei auf die Unterstützung einer Schneefräse. Rentner Pirmin Strobl schaut mit einem Lächeln vor die Haustür: Knapp ein halber Meter Neuschnee ist in der Nacht vom Himmel gefallen. Auch wenn er mit seinen 70 Jahren noch ziemlich rüstig ist – bis vor kurzer Zeit wäre er bei diesem Anblick ziemlich nervös geworden. Die 20 Meter lange Hauseinfahrt von den Scheemassen zu befreien brachte ihn regelmässig an seine körperlichen Grenzen. Seit er sich aber eine Schneefräse angeschafft hat, freut er sich auf die Arbeit in der frischen Winterluft. In weniger als einer Stunde ist die Strasse kraft- und zeitschonend geräumt und für den winterfesten PKW sicher passierbar.

Weiterlesen

Der Winter naht – der Frost kommt gleicht mit

Jeder, der im Besitz eines PKW ist, kennt die Situation: Man steht morgens auf, frühstückt in Ruhe und möchte dann zur Arbeit fahren. Doch leider klemmt das Schloss und die Türen lassen sich nicht öffnen. Schnell gerät man in Zeitverzug und steht vor einem grossen Problem: Wie komme ich in mein Auto? Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die einem die Arbeit erleichtern. Auch bei Fahrzeugen mit Zentralverriegelung und Fernbedienung kann es im eisigen Winter vorkommen, dass eine Tür schlichtweg zugefroren ist und sich nicht mehr öffnen lässt. Mit unseren Tricks zeigen Sie dem Winter die kalte Schulter und sind in der Lage, sich schnell aus der Situation zu befreien.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});