Sensor

Der Bewegungsmelder: nützliche Helfer für innen und aussen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Niemand macht sich im Sommer Gedanken über Lichttechnik und Bewegungsmelder. Bis in den späten Abend können wir die Tätigkeiten unseres Alltags im Hellen ausüben. Dann aber, nur wenige Wochen später und schneller als gedacht, wird es wieder dunkel. Erneut haben wir es versäumt, uns um eine sinnvoll gesteuerte Aussenbeleuchtung zu kümmern. Kein Problem, denken wir, schliesslich leben wir bereits mehr als 20 Jahre in diesem Haus und kennen jeden Weg – auch im Dunkeln. Wenn wir dann beim Heraustragen des Mülls wieder einmal gegen das geparkte Auto donnern, dann wissen wir: Die Zeit ist gekommen, für mehr Licht zu sorgen! Doch das Problem besteht nicht nur draussen – auch im Haus haben wir uns schon mehrfach gefragt, warum der Lichtschalter im Flur eigentlich nicht auf Tasthöhe angebracht wurde. Jedes Mal, wenn wir den Wäschekorb auf der Hüfte jonglierend im Dunkeln nach dem Schalter suchen und dabei die x-te Schramme in die Wand gerammt haben, wünschen wir uns endlich eine Lösung des finsteren Problems. Dabei ist diese so naheliegend wie technisch einfach: ein Bewegungsmelder.

Weiterlesen

Nachtlichter leuchten der Angst heim

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Niemandes Fantasie ist stärker als die von Kindern. Und am stärksten ist die Kinderfantasie nachts. Sobald die Schatten der Dämmerung hereinkriechen, beginnt ein Kind, das in seinem Bettchen auf den Schlaf wartet, daraus Gestalten und Bedrohlichkeiten zu modellieren, die der Vorstellungskraft eines Francisco Goya würdig wären. Die uralte Angst des Menschen vor der Dunkelheit wird in jeder Kinderseele intensiv lebendig. Gegen die Angst hilft der Zuspruch der Eltern. Und ein Nachtlicht. Die Vervielfältigung der Warenwelt hat auch das kleine Nachtlicht ergriffen. Der freundliche Helfer gegen die Angst war früher eine Lampe, die mit der Steckdose verbunden ein warmes Licht ausstrahlte. Heute gibt es keine Tier- und Fantasiegestalt, die noch nicht Nachtlichtform angenommen hätte. Zu dem stillen Licht haben sich zahlreiche Funktionen gesellt, die das Kind mit Lichteffekten oder Musik von der bedrohlichen Schattenwelt ablenken. So viel Mannigfaltigkeit macht einen kleinen Einkaufsführer notwendig.

Weiterlesen