Spital

Krankenkasse: Müssen Schweizer Krankenkassen bei Fehlern nachbessern?

Auch bei der Krankenkasse kommen wie überall, wo Menschen arbeiten, Fehler vor. Die Beschwerdezahlen bei der Ombudsstelle Krankenversicherung steigen unaufhörlich und legen die Vermutung nahe, dass es sich hier um strukturelle Unternehmensmängel handelt. Auch ineffiziente und kostenintensive Arbeitsweisen und eine nicht eben versichertenfreundliche Einstellung lassen sich vielerorts beobachten. Es stellt sich also die Frage: Müssen Schweizer Krankenkassen nachbessern?

Weiterlesen

Zahlt Krankenkasse Folgekosten bei Komasaufen und misslungener Schönheitsoperation?

Die Schweizer Politik setzt sich derzeit mit der Frage auseinander, inwiefern ärztliche Folgekosten bei Eigenverschulden oder einer misslungenen Schönheitsoperation von der Krankenkasse übernommen werden sollen. Kommt die Krankenkasse beispielsweise für die Kosten der ärztlichen Versorgung im Falle des mutwilligen Trinkens bis ins Koma, dem sogenannten Komasaufen, auf? Und werden die Nachbehandlungskosten einer missglückten Schönheits-OP, die ohne medizinische Notwendigkeit erfolgte, von der Krankenkasse übernommen?

Weiterlesen