Klima

Toaster, Wasserkocher & Co: Kleine Küchengeräte mit grossem Effekt

Winzige Helfer auf der Küchenzeile entfalten grosse Wirkung: Von Aromaverstärkung über Effizienz bis Komfort – kleine Geräte formen den Alltag. Ob Frühstück, Tee oder schnelle Snacks: Kleine Küchengeräte unterstützen menschliche Routinen subtil – und wirken sich dennoch spürbar auf Genuss, Zeitmanagement und Energieverbrauch aus.

Weiterlesen

Dampfbügelstationen im Vergleich: Leistung, Sicherheit und Komfort im Fokus

Dampfbügelstationen bieten Kraft und Effizienz für gepflegte Wäsche. Leistung, Sicherheit und Bedienkomfort entscheiden beim Kauf. Getrübte Aussicht auf Wäscheberge: Mit der richtigen Dampfbügelstation wird das Bügeln zur schnellen, schonenden Routine. Moderne Modelle bieten Innovationskraft bei Dampfleistung, Sicherheitsfunktionen und Nutzerfreundlichkeit – im Vergleich wird deutlich, worauf es wirklich ankommt.

Weiterlesen

Von der Giesskanne zum Kühlschrank: Schweizer Alltag im Technikwandel

Haushaltsgeräte haben den Alltag in der Schweiz über Generationen hinweg verändert – von Handarbeit zu Hightech. Was früher mühsam war, erledigen heute smarte Systeme. Und doch bleiben manche Klassiker unersetzlich. Wie kochten unsere Grosseltern ohne Induktion? Wie wuschen sie ohne Wärmepumpe? Die Geschichte der Haushaltsapparate ist zugleich die Geschichte eines gesellschaftlichen Wandels – geprägt von Innovation, Bequemlichkeit und kultureller Anpassung.

Weiterlesen

Energiesparende Waschmaschinen: 8 Tipps für mehr Effizienz und Langlebigkeit

Moderne Waschmaschinen sparen Strom und Wasser – wenn sie richtig genutzt werden. Wer Programme, Beladung und Pflege optimiert, senkt laufende Kosten und schont Umwelt sowie Gerät. Energiesparende Waschmaschinen gehören heute zur Standardausstattung im Haushalt. Doch der entscheidende Unterschied liegt in der Nutzung: Falsche Programme, Überdosierung oder schlechte Pflege treiben Verbrauch und Verschleiss in die Höhe. Wer bewusst wäscht, spart bares Geld – und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Die folgenden Tipps zeigen, wie effizientes Waschen im Alltag gelingt – einfach, konkret und praxisnah.

Weiterlesen

Klimaanlage selber einbauen: Was ist erlaubt – was sinnvoll?

Hitzewellen werden in der Schweiz immer häufiger – Klimaanlagen versprechen Abkühlung. Doch darf man sie einfach selbst installieren? Und wann lohnt sich der Selbsteinbau wirklich? Immer mehr Haushalte überlegen sich, eine Klimaanlage nachzurüsten. Doch beim Einbau gibt es klare gesetzliche und technische Grenzen. In diesem Artikel zeigen wir, was Heimwerker beachten müssen, welche Anlagen sich für den Selbsteinbau eignen und wann Fachleute besser übernehmen.

Weiterlesen

Günstige Ventilatoren im Test: So bleibt die Wohnung auch im Sommer angenehm kühl

Wenn die Temperaturen in der Schweiz steigen, wird jede Wohnung zur Sauna – doch eine Klimaanlage ist teuer und nicht für alle geeignet. Ventilatoren bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Abkühlung. Mit dem richtigen Modell lässt sich auch bei kleinem Budget ein spürbarer Kühleffekt erzielen – ganz ohne hohe Stromkosten oder Umbauten.

Weiterlesen

Intelligente Haushaltsgeräte: Wie Haier den Alltag smarter macht

Immer mehr Geräte im Haushalt denken mit – vom Kühlschrank bis zum Backofen. Wer dabei auf durchdachte Technik und anwenderfreundliche Lösungen setzt, stösst schnell auf Haier. Der Hersteller hat sich weltweit einen Namen gemacht für seine smarten Haushaltsapparate, die sich perfekt ins moderne Zuhause integrieren.

Weiterlesen

Smart gegen Sommerhitze: Tipps für kühle Räume trotz Sonne

Wenn draussen die Temperaturen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Vor allem im Dachgeschoss machen sich Hitze und schlechte Luftqualität deutlich bemerkbar. Schlafprobleme in der Nacht, Konzentrationsmangel am Tag und ein allgemein beeinträchtigtes Wohlbefinden sind häufige Folgen. Um den Sommer im eigenen Zuhause dennoch angenehm zu gestalten, lohnt es sich, rechtzeitig Massnahmen gegen das Aufheizen zu treffen. Das Unternehmen Velux zeigt, welche Lösungen besonders effektiv sind.

Weiterlesen

Sauber mit Dampf: Der POLTI Vaporetto macht Schluss mit Keimen und Chemie

„Steam makes you feel good“! In einem sauberen Zuhause fühlen sich alle wohl – und als führender Hersteller von Dampftechnologien für den Haushalt sorgt POLTI mit dem Vaporetto Smart 110 Eco nicht nur schnell und einfach für natürliche Sauberkeit, sondern für ein rundum gutes Gefühl. Der POLTI Vaporetto Smart 110 Eco verwandelt Wasser in kraftvollen Heissdampf, der bis zu 99,99 %* aller Keime beseitigt und hygienische Sauberkeit schafft. Dabei verzichtet er vollständig auf chemische Zusätze und sorgt so für rückstandslose Reinheit, die selbst für empfindliche Kinderhaut, Allergiker und neugierige Tiernasen unbedenklich ist. Seit Jahren steht das italienische Traditionsunternehmen POLTI für innovative Dampftechnologie, die Effizienz mit Nachhaltigkeit kombiniert. Der POLTI Vaporetto Smart 110 Eco geht noch einen Schritt weiter und sorgt für eine umweltfreundliche und leistungsstarke Reinigung in jedem Raum des Hauses. So werden die eigenen vier Wände nicht nur sauber, sondern tragen auch zu einer besseren Lebensqualität bei.

Weiterlesen

Midea setzt neue Massstäbe: Innovation und Qualität für moderne Haushalte

Seit über 50 Jahren steht Midea für Tradition, Erfahrung und Qualität. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Haushaltsgeräten und Produktlösungen für Klimaanlange setzt Midea kontinuierlich Massstäbe in puncto Innovation, Design und Kundenzufriedenheit. Für diese herausragende Leistung wurde das Unternehmen mit dem Plus PLUS X AWARD als beste Marke im Bereich Kühlen & Gefrieren ausgezeichnet – ein Beweis für die hohe Qualität und den nachhaltigen Erfolg von Midea. Die Jury des PLUS X AWARD lobt Midea für seine konstant hohe Innovationskraft und die Produktqualität: „Midea hat sich in der Kategorie Kühlen & Gefrieren durch seine konsequente Ausrichtung auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und intelligente Technologien einen Namen gemacht. Die Geräte bieten eine perfekte Kombination aus modernem Design, Benutzerfreundlichkeit und hoher Leistung. Midea hat sich mit seinen Produkten als klare Nummer eins in dieser Kategorie etabliert.“

Weiterlesen

Wellness für Zuhause: Innovativer Luftbefeuchter sorgt für perfektes Raumklima

Brrr… ist das kalt draussen! Zeit, das Zuhause in eine warme Wohlfühloase zu verwandeln. Doch trockene Heizungsluft bringt oft unangenehme Begleiter wie trockene Haut, spröde Lippen, gereizte Augen, verstopfte Nasen, Reizungen des Rachens oder statische Elektrizität mit sich. Hier schafft die neue Philips Luftbefeuchter 5000 Series von Versuni Abhilfe: Dank NanoCloud-Technologie sorgt sie für hygienische Luftbefeuchtung. Mit Aromatherapie, sanftem Licht und smarter App-Steuerung verwandelt sie das Zuhause in eine echte Wellnesszone.

Weiterlesen

Midea erhält drei Auszeichnungen für Innovation und Service

Midea, einer der grössten Hersteller und Anbieter von Haushaltsgeräten und Klimageräten, sowie der perfekte Businesspartner für jeden Händler, feiert drei bedeutende Auszeichnungen, die ihre fortlaufenden Bestrebungen um qualitativ hochwertige Produkte und exzellenten Kundenservice bestätigen. Die Midea „PortaSplit“ erhielt im Juni vom ETM Magazin das Testurteil „sehr gut“ (97,2 %) und ist damit das beste mobile Klimagerät, das das Magazin bisher getestet hat.

Weiterlesen

Dyson Purifier Big+Quiet Formaldehyde reinigt grosse Räume besonders leise

Dyson stellt heute seine neueste Luftreinigungstechnologie vor, die für die Luftreinigung in grossen Räumen geeignet ist. Die Qualität der Atemluft ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Schadstoffe aus der Umgebung können in Innenräume eindringen und dort mit anderen Schadstoffen reagieren. Im Ergebnis entsteht ein komplexes Gemisch aus verschmutzter Luft – stellenweise sind Innenräume sogar bis zu fünfmal stärker kontaminiert als die Aussenluft1.

Weiterlesen

Publireportagen

VELUX gibt Tipps für gesunde Raumluft im Winter

Der Winter steht mit seinen kalten und stürmischen Tagen wieder vor der Tür. Da ist es verlockend, Fenster und Türen fest verschlossen zu halten und es sich drinnen gemütlich zu machen. Vor allem in diesem Winter ist regelmässiges Lüften aber unabdingbar für eine gesunde und sichere Raumluft. Dachgeschossbewohner können auf zwei Lösungen für VELUX Dachfenster zurückgreifen, welche ohne unnötige Wärmeverluste lüften und Wetterschäden vermeiden.

Weiterlesen

Wie man Kohlenmonoxid im Haus erkennt und einer Vergiftung entgeht

Flamme auf dem Gasherd

Kohlenmonoxid (CO) entsteht bei einer Verbrennung mit zu wenig Sauerstoff. Es handelt sich um ein giftiges Gas. Es bindet sich stärker an den Blutfarbstoff Hämoglobin, das den Sauerstoff transportiert. Der Mensch wird nicht mehr mit Sauerstoff versorgt und verstirbt im schlimmsten Fall. Kohlenmonoxid entsteht zwar bei Bränden, doch das ist nicht die einzige Quelle. Defekte Heizungen oder nicht richtig funktionierende Geräte können Quellen von Kohlenmonoxid sein. Das tückische dabei ist, dass das Kohlenmonoxid farb- und geruchlos ist. Nur ein CO-Melder kann eine Kohlenmonoxid Vergiftung sicher verhindern.

Weiterlesen

Heizen mit Holz ohne Rauch: Die richtige Anfeuermethode macht es möglich

Qualmende Holzfeuerungen müssen nicht sein. Mit der richtigen Anfeuermethode, nämlich dem Anfeuern von oben, lassen sich die Feinstaubemissionen deutlich reduzieren. Die Nachbarn, die Gesundheit und die Umwelt werden es ihnen danken. Holz ist ein weitgehend CO2-neutraler, erneuerbarer und einheimischer Energieträger, den es zu nutzen gilt. Holzfeuerungen, die nicht korrekt betrieben werden oder technische Mängel aufweisen, verursachen jedoch Rauch und damit hohe Emissionen an Feinstaub, Kohlenmonoxid und unverbrannten organischen Verbindungen.

Weiterlesen

Kaminfeuer auch ohne Gasnetzanschluss geniessen – mit Flüssiggas

Gaskamine überzeugen mit Sauberkeit, komfortabler Bedienung und modernen Designs. Wie sich Verbraucher den Traum von der gemütlichen Wärme auf Knopfdruck auch jenseits des Erdgasnetzes erfüllen können, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG). Wer sich in der kalten Jahreszeit ein flackerndes Kaminfeuer wünscht, aber die aufwändige Reinigung von Holzöfen scheut, ist mit Gaskaminen gut beraten. Bei der Verbrennung entsteht so gut wie kein Feinstaub oder Russ.

Weiterlesen

Empfehlungen