Wie man Kohlenmonoxid im Haus erkennt und einer Vergiftung entgeht
Thomas Gerste Allgemein Elektronik Klima News
Kohlenmonoxid (CO) entsteht bei einer Verbrennung mit zu wenig Sauerstoff. Es handelt sich um ein giftiges Gas. Es bindet sich stärker an den Blutfarbstoff Hämoglobin, das den Sauerstoff transportiert. Der Mensch wird nicht mehr mit Sauerstoff versorgt und verstirbt im schlimmsten Fall. Kohlenmonoxid entsteht zwar bei Bränden, doch das ist nicht die einzige Quelle. Defekte Heizungen oder nicht richtig funktionierende Geräte können Quellen von Kohlenmonoxid sein. Das tückische dabei ist, dass das Kohlenmonoxid farb- und geruchlos ist. Nur ein CO-Melder kann eine Kohlenmonoxid Vergiftung sicher verhindern.
Weiterlesen