Ins Bett gehen kostet oft Überwindung
Agentur belmedia Publi-Artikel
Die Forschung ist sich einig: was wirklich entscheidend für unsere Gesundheit ist, ist ein guter und erholsamer Schlaf. Und damit auch die Wahl des richtigen Bettes, das einen ebensolchen ermöglicht. Dennoch muss man sich oft richtig überwinden, um ins Bett zu gehen. Man möchte den Tag noch auskosten, noch kurz die E-Mails checken, noch ein wenig lesen oder einen Film anschauen. Das Bett lockt da nicht besonders. So haben Wissenschaftler der Uni Utrecht vor Kurzem eine Studie über Nachtmenschen veröffentlicht, die das Bett meiden, so lange es denn irgendwie geht. Hierfür gibt es sogar einen eigenen Begriff. Von der "Bedtime Procrastination" spricht man, wenn Menschen sich von allem möglichen abhalten lassen und es einfach nicht schaffen, zu einer bestimmten Zeit ins Bett zu gehen.
Weiterlesen