Thera-Band: Das kleinste Sportgerät der Welt
VON Kai Gauger Allgemein
Das Thera-Band ist das mobilste Sportgerät der Welt. Sie können es in Ihrer Manteltasche verstauen. Laien sehen es mit gerunzelter Stirn an, was so viel heisst wie: Was hat uns die erfindungsreiche Sportwarenindustrie da wieder beschert? Sportler und Profis erzählen andere Geschichten. Geschichten von Vielseitigkeit und dem schonenden Training einzelner Muskelgruppen. Was kann man mit dem Thera-Band alles anstellen!
Herkunft
Das Thera-Band heisst eigentlich gar nicht Thera-Band, sondern Latex- oder Gymnastikband. Hier ist der Name eines Herstellers zum Gattungsbegriff geworden. Ein Messer mit vielen Klingen und nützlichem Zubehör wird heute auch in aller Welt Schweizer Messer genannt, ob es nun aus der Schweiz stammt oder nicht. Das Thera-Band haben mal wieder die Deutschen erfunden. Schon in den 50er-Jahren machte Erich Deuser mit einem Vorläufer des Gymnastikbandes die Deutsche Fussball-Nationalmannschaft fit.
Variationen
Das Thera-Band ist eines der einfachsten Sportgeräte und dabei äusserst variabel. Die Bänder haben eine Länge von 5,5 Metern. Sie werden in Stärken von extra leicht bis extra stark angeboten. Jeder Hersteller hat einen eigenen Farbencode, nach dem sich die Bandstärken unterscheiden. Der Thera-Band-Benutzer kann den Widerstandszug des Bandes je nach Übung und beanspruchter Muskelgruppe auswählen. Der Widerstand wird ebenfalls gesteigert, wenn das Band kürzer oder doppelt gefasst wird.
Übungen
Die Übungen mit dem Thera-Band sind sehr vielseitig. Hier nur ein paar Beispiele, damit Sie sich einen Begriff von der Handhabung machen können. Zur Straffung der Armmuskulatur schlingen Sie die Thera-Band-Enden um die Hände, während Ihre Ellenbogen im 90-Grad-Winkel stehen. Jetzt strecken Sie das Band hinter Ihrem Rücken und lassen es langsam wieder in die 90-Grad-Position kommen. Das wiederholen Sie 25 Mal. Für Schulter- und Armmuskulatur-Straffung nehmen Sie das Band sitzend unter die Füsse, wickeln die Bandenden in Tiefhalteposition um die Hände und führen die gestreckten Arme seitlich auf Schulterhöhe.
Wir sitzen viele Stunden am Tag und fahren mit Auto und Fahrstuhl zur Arbeit. Unsere höchste Muskelanspannung ist im Winter das Eiskratzen. Kein Wunder, dass wir unter chronischen Rückenschmerzen leiden. Das Thera-Band ist ein Multi-Therapeutikum aus der Manteltasche. Informieren Sie sich, wie viele unterschiedliche Übungen es in der Literatur zu finden gibt. Ihre Kollegen werden staunen: Ihr Gesicht wird entspannter, Ihr Körper straffer. Was wollen Sie mehr?
Oberstes Bild: © hightowernrw – Shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Thera-Band: Das kleinste Sportgerät der Welt
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0