Der Zweiflammkocher Tupike hat Stil. Wie alle Produkte der CampFire-Serie zeichnet sich der Tupike durch ein puristisch-klares, typisch skandinavisches Design aus.
Gross, stabil und leistungsstark, kann man auf ihm eine ganze Gruppe bekochen. Dazu passt auch, dass Primus ihn im eigenen Werk in Europa aus langlebigen, edlen Materialien wie Edelstahl, Eichenholz und Messing fertigt. Gemacht für Menschen, die nach wahren Werten und echten Erlebnissen suchen.
Es ist wieder Sommer, und damit läuft die Grillsaison auf Hochtouren. Doch wer einen Gasgrill nutzt, sollte im Umgang mit den Flaschen vorsichtig sein und den richtigen Standort wählen.
„Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können im schlimmsten Fall ein Feuer auslösen, etwa wenn die Gasflasche defekt ist“, sagt Brandschutzexperte Torge Brüning.
Die Erdbeere: Sie ist rot, knackig und süss und – was viele nicht wissen – eigentlich eine Nuss. Mit Erdbeeren lassen sich zahlreiche, deliziöse Gerichte zubereiten. Damit das auch daheim gelingt, verrät Electrolux im Rahmen der Reihe „Die geheime Zutat“ einfache Tipps.
„Die Erdbeere ist eine Zutat, die nicht nur frisch, sondern auch gekocht hervorragend schmeckt und gleichzeitig eine wunderbare Geschmacksergänzung zu anderen kulinarischen Köstlichkeiten ist. In gedämpfter Form zubereitet, kommen ihre feinen Aromen besonders gut oder gar noch stärker zur Geltung“, erklärt Roland Astner, Leiter Fachberatung Electrolux Schweiz.
Lust auf Süsses, aber weit und breit aber keine Schokolade in Sicht? Und die Bäckerei um die Ecke hat auch schon geschlossen? Dann heisst es, selbst aktiv zu werden!
Das Schöne daran: Für den leckeren Kuchengenuss kann der Backofen ruhig einmal kalt bleiben. Hier präsentieren wir zwei einfache Rezepte, die den Sommer garantiert versüssen!
Es kann ganz schön frustrierend sein, wenn der Sommer vor der Tür steht und man merkt, wie viel man im Winter eigentlich zugenommen hat. Doch nun gilt es, nicht in Panik zu verfallen. Auch Crashdiäten sind nicht nur ungesund, sondern auch gar nicht nötig. Mit einfachen Ernährungstipps für den Alltag purzeln die Pfunde.
In der kalten Jahreszeit greift fast jeder zu kräftigerer Nahrung und nimmt mehr Fett und Süssigkeiten und somit natürlich auch mehr Kalorien zu sich. Wer dazu noch ein Wintersportmuffel ist, braucht nun ein paar Ideen, wie die paar angefutterten Pfunde rasch wieder purzeln.
Der Mythos, Veganer litten grundsätzlich an einem Nährstoffmangel, da sie es mit ihrem Ernährungsplan gar nicht schaffen können, dem Körper alles, was dieser zu seiner Gesundheit benötigt, bereitzustellen, ist längst widerlegt.
Bei der veganen Ernährung kommt es wie bei jeder anderen Ernährungsform schlicht und ergreifend darauf an, auf eine ausgewogene Kost zu achten.
Superfood ist momentan in aller Munde. Diverse Kerne und Samen gelten als äusserst gesund und sollten in unserem Ernährungsplan keinesfalls fehlen. Ob Kürbiskerne, Leinsam oder Sesam – reich an Spurelelementen, Mineralien und Vitaminen sind sie alle.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hält uns nicht nur gesund, sondern macht uns auch schön. Die richtigen Lebensmittel halten unsere Haut elastisch und frisch.
Das Sprichwort „Schönheit kommt von innen“ wird häufig als Hinweis darauf verstanden, dass charakterliche Eigenschaften und nicht blosse Äusserlichkeiten die Schönheit eines Menschen ausmachen. Am besten jedoch vereint man beides miteinander. Denn wohlige Zufriedenheit beim Blick in den Spiegel erhöht auch das eigene Selbstwertgefühl.
Veganismus ist aktuell der Ernährungstrend schlechthin. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für diese Ernährungsweise und verzichten auf tierische Produkte. Auch in Restaurants werden immer mehr vegane Gerichte angeboten, sodass man auch als Veganer leckere Gourmetküche geniessen kann.
„Vegane Gerichte sind bunt, abwechslungsreich und köstlich“, heisst es dementsprechend bei Unilever Food Solutions. Das Unternehmen unterstützt mit dem neuen Folder zur veganen Ernährung Gastronomen und Köche dabei, dauerhaft hochwertige Speisen ohne tierische Inhaltsstoffe auf den Tisch zu bringen und die Gäste dabei durch eine grosse Vielfalt zu begeistern.
Wenn draussen die Temperaturen steigen, lässt bei vielen von uns der Appetit nach. Statt üppiger Kost steht uns der Sinn jetzt nach leichten Speisen. Denn unser Wohlbefinden wird nicht nur davon bestimmt, wie viel wir trinken, sondern auch von dem, was wir zu uns nehmen.
Wir stellen genussvolle Ideen für die leichte Kost an heissen Tagen vor.