Die Lösung finden wir in den Kosmetikabteilungen: der Concealer. Ursprünglich ein Utensil von den Maskenbildnern und dem Theater, versteckten Schauspieler, Models und Sänger im gnadenlosen Lampenschein ihre Hautunreinheiten. Aber jetzt freuen sich nicht nur Prominente über diese wunderbare Errungenschaft, inzwischen ist der Concealer auf den Schminktischen vieler Frauen anzutreffen. Die zuerst gebräuchlichen Abdeckstifte, die in jede Handtasche passten, wurden ersetzt durch diskret abdeckende Cremes.
Die Reinigung der Gesichtshaut ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Körperpflege. Während des Tages sammeln sich auf der Haut einige Verunreinigungen an, die gar nicht sichtbar sind. Schmutz, Hautfett, Talg, abgestorbene Zellen und Schminke sind die Ursache von Keimen und Bakterien auf der Haut, die die Poren verstopfen und die Zellerneuerung bremsen. Alle diese Substanzen müssen am Abend gründlich entfernt werden, die Haut muss wieder in der Lage gebracht werden, pflegende Wirkstoffe aufzunehmen, um ein frisches Aussehen zu ermöglichen.
1. Achten Sie darauf, dass das Produkt zu Ihnen passt
Bevor Sie sich auf die Suche machen, sollten Sie sich über Ihr Haar informieren. Länge und Dichte sind schnell geklärt. Schwieriger ist da schon die Frage nach der Haarstruktur. Welche Spuren haben Tönungen und Färbungen hinterlassen? Wie oft möchten Sie Ihre Haare waschen? Diese Fragen zu stellen – und zu beantworten – ist essenziell, um nicht schon beim ersten Schritt, der Auswahl des geeigneten Shampoos, in Ihrem Vorhaben kläglich zu scheitern. Falls Sie Fragen oder Zweifel haben, wenden Sie sich an einen Friseur Ihres Vertrauens.
Ein zu dunkler Hautton, unregelmässige Streifen, ein penetranter Geruch und eine Verfärbung der mit der Haut in Berührung gekommenen Textilien – das muss aber nicht sein. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihrem Ziel ohne unangenehme Begleiterscheinungen näher zu kommen: einer zart gebräunten Haut, die an einen sonnenverwöhnten Urlaub erinnert.
Ein stilvoll und edel eingerichtetes Badezimmer ist Ausdruck gehobener Wohnkultur. Mit einem schicken Seifenspender setzen Sie in Ihrer Wohlfühl-Oase einen besonderen Akzent.
Wo starten wir aktiv in den Morgen? Richtig, in einem Badezimmer mit Flair – dort, wo wir auch einen anstrengenden Tag gemütlich ausklingen lassen. War das Bad einst nur ein schlichter Zweckraum, ist es heute immer öfter ein fantasievoller Wellness-Tempel. Damit auch die Hygiene nicht zu kurz kommt, ist der Einsatz von Seifenspendern unerlässlich. Mit einiger Kreativität sind diese weit mehr als notwendige Accessoires.
Am deutlichsten ist die technische Entwicklung wohl im Zahnpflegebereich erfahrbar. Rotierende elektrische Zahnbürsten, Modelle, die sich des Schalls bedienen, um sensitives Zahnfleisch und hochempfindliche Zähne zu schonen, Hightech-Boliden mit Bluetooth-Ausstattung und einer entsprechenden App – es gibt heute in diesem Bereich fast nichts mehr, was es nicht gibt. Was sich in anderen Segmenten des Schönheitsmarktes inzwischen getan hat und ob und – wenn ja – wie sinnvoll diese Neuerungen sind, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen.
Die auf dem Markt befindlichen Pflegeprodukte, die zum Schutz der Hände vorgesehen sind, unterscheiden sich im Vergleich zu den Artikeln zur Gesichtspflege in ihrer Zusammensetzung nicht unerheblich. Die zarte Gesichtshaut verlangt nun mal andere Pflegestoffe als die etwas robustere Haut unserer Hände. Und das ist beileibe kein Verkaufstrick der Kosmetikindustrie.
Er gehört zu den Dingen des täglichen Gebrauchs. Oft unauffällig liegt er meist im Regal im Badezimmer oder versteckt sich in einer Schublade. Nicht unumstritten ist sein Nutzen oder Schaden in der Fachwelt. Für den stylischen Menschen der Gegenwart ist er von enormer Bedeutung, sorgt er doch für den perfekten Sitz einer jeden Frisur. Die Rede ist vom Föhn.
Möchte man sein feuchtes Haar trocknen, ohne ihm zu schaden, hat man einige Dinge zu beachten. Was man auf jeden Fall vermeiden sollte, ist ein intensives Trockenrubbeln mit dem Handtuch sowie den kraftvollen Einsatz von Kamm und Bürste.
Dazu braucht es natürlich nicht nur die richtigen Kräuter oder Duftessenzen, die dem heissen Wasser beigegeben werden, sondern auch die richtige Atmosphäre mit gedimmten Licht und vielleicht ja leiser Lieblingsmusik. Damit wird der Aufenthalt im Badezimmer zu einer echten Relaxauszeit vom hektischen Alltag, in dem Meetings – wenn auch strukturiert abgehalten – die grössten Stressfaktoren sind.
Sie haben es morgens eilig, doch die Haare zeigen die ersten Strähnchen und Ihre Frisur hält nicht mehr richtig? Wenn es zudem fettig wirkt, Sie aber keine Zeit mehr zum Waschen haben, ist der Griff zum Trockenshampoo die richtige Lösung. Dieses schafft rasche Abhilfe und garantiert Ihnen eine perfekt sitzende Frisur und einen frischen Look, egal ob Sie eine lange Mähne oder einen trendigen, gar nicht langweiligen Kurzhaarschnitt haben.
Bevor Sie allerdings zur Sprühdose greifen, sollten Sie einiges wissen und beachten. Trockenshampoo gibt es schon lange, doch zurzeit erlebt es ein ungeahntes Revival in den Badezimmern. Egal, ob Sie eine Geschäftsreise absolvieren und mehrere Nächte im Hotel verbringen oder ob Sie eine kurze Auffrischung benötigen – mit diesem Kosmetikprodukt liegen Sie genau richtig.