In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft die Media Markt Schweiz AG den UV-C Sterilisator „Hi-Gens“ der Marke „Cellular Line“ zurück. Bei unsachgemässer Handhabung besteht eine Gefahr von Schäden an Augen und Haut.
Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
Ob auf dem Wickeltisch oder unterwegs – der neue Wickelorganizer von LÄSSIG entpuppt sich als unentbehrliches und stilvolles Accessoire für die Pflege von Babys.
Im Nursery Caddy To Go befindet sich genügend Platz für alles, was Eltern für den Wickelalltag benötigen.
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft die Yves Swiss AG ältere Chargen der Sterilisierbox „59S, Modell S2“ zurück. Es besteht eine Gefahr von Schäden an Augen und Haut.
Betroffenen Kunden erhalten ein konformes Ersatzprodukt.
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, informiert Sea o Summit über ein Sicherheitsrisiko bei bestimmten Campingtöpfen der Serien Alpha und Sigma, die mit einer schwarzen Nylon-Verriegelung (ohne Schraube) versehen sind.
Es gibt eine Verbrühungsgefahr. Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten erhalten kostenlos eine Ersatzverriegelung.
Verschiedene Behörden der Schweizer Eidgenossenschaft lancieren gemeinsam eine App für Rückrufe von gefährlichen Produkten.
Die App „RecallSwiss“ informiert die Nutzerinnen und Nutzer ab sofort über Sicherheitshinweise der Behörden. Zudem wurde das Meldesystem „Gefährliche Produkte“ weiterentwickelt und vereinfacht. Mit ihm können die Konsumentinnen und Konsumenten den zuständigen Behörden potentiell gefährliche Produkte online melden.
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, informiert Cannondale über ein Sicherheitsproblem bei den Fahrrädern Cannondale Canvas Neo 1 und Cannondale Canvas Neo 2. Es gibt eine Sturz- und Verletzungsgefahr.
Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten müssen das Vorderradschutzblech bis auf Weiteres demontieren.
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV wurde über das europäische Schnellwarnsystem RASFF informiert, dass im Pasta-Schöpflöffel der Marke Jean Products eine zu hohe Abgabe an primären aromatischen Aminen (chemische Verbindungen) nachgewiesen wurde.
Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu verwenden.
Der Winter steht mit seinen kalten und stürmischen Tagen wieder vor der Tür. Da ist es verlockend, Fenster und Türen fest verschlossen zu halten und es sich drinnen gemütlich zu machen. Vor allem in diesem Winter ist regelmässiges Lüften aber unabdingbar für eine gesunde und sichere Raumluft.
Dachgeschossbewohner können auf zwei Lösungen für VELUX Dachfenster zurückgreifen, welche ohne unnötige Wärmeverluste lüften und Wetterschäden vermeiden.
Seit 1958 produziert Nolte Küchen hochwertige Einbauküchen und wurde bereits zum dritten Mal in Folge zu Deutschlands beliebtesten Küchenmarke gewählt. Das Qualitätsversprechen „Made in Germany“ und die hohe Innovationsfreude in der Produktpalette sind dabei Teil des weltweiten Erfolges.
Mit dem neuen Partner OZONOS macht Nolte Küchen nun auch einen zukunftsweisenden Schritt im Bereich der Luftreinigung.
Die Anzahl Unfälle und Verletzte mit Trottinetts hat sich innerhalb von 10 Jahren mehr als verdreifacht. Der TCS daran, wie wichtig die Sichtbarkeit, die Ausrüstung und der Einhalt der Verkehrsregeln beim Gebrauch eines Tretrollers sind.
Das Trottinett geniesst seit mehreren Jahren eine steigende Beliebtheit. Insbesondere Schüler und Pendler benutzen es, um kurze Strecken zurückzulegen. Die Verbreitung der Trottinetts schlägt sich auch in der Unfallstatistik nieder: Zwischen 2010 und 2019* ist die Anzahl der Trottinettunfälle von 41 auf 150 gestiegen, was einer Zunahme von 266 Prozent entspricht.