Schlüssel verloren? Ein Schlüsselfinder hilft in der Not
Agentur belmedia GmbH Elektronik News
Das ist sicher schon einmal jedem passiert, dass man den Schlüssel verlegt hat und nicht mehr finden kann. Oder man hat den Schlüssel sogar verloren.
Da haben sich clevere Hersteller dank technischer Innovation etwas einfallen lassen, um das Problem schnellstens zu beheben.
Kleine Schlüsselfinder, die mithilfe von GPS, Funk oder Bluetooth den Schlüssel wieder aufspüren. So wird der Schlüsselsucher zu einem tollen Begleiter.
So funktioniert ein Schlüsselfinder
Von der Grösse eines Schlüsselanhängers wird der Schlüsselfinder am Schlüssel oder am Schlüsselbund befestigt. Letztendlich wird nämlich der Schlüsselfinder gefunden und nicht in erster Linie der Schlüssel. Über die App, die im Smartphone aktiviert ist, starte die Suche nach dem verschwundenen Schlüssel und der Schlüsselfinder sendet dann Signale aus, die sowohl optisch mit Blinkzeichen, als auch akustisch mit einem Pfeifton anzeigen, wo der Aufenthaltsort des „Abtrünnigen“ ist.
Für die auszusenden Blinkzeichen ist eine LED Lampe im Schlüsselfinder installiert. Dabei liegt die Reichweite bei guten Geräten zwischen 3 und 10 Metern. Der Nachteil der Blinkanzeige liegt allerdings auf der Hand. Ist der Schlüssel in einer Handtasche oder einer Jacken- oder Manteltasche vergraben oder das Blinkzeichen wird durch eine Wand blockiert, ist eine Lokalisierung unmöglich.
Da hat sich der Pfeifton als akustisches Zeichen besser bewährt.
Ja nach verwendeter Technik, ob GPS oder Bluetooth kann der Suchradius grösser oder kleiner sein.
Die High-Tech Lösung mit GPS ist absolut zuverlässiger. Über das Smartphone oder das Internet lässt sich der Schlüssel auch in einem grösseren Radius orten. Innerhalb der Wohnung ist dieses System sicher übertrieben. Aber ist der Schlüssel in einem Geschäft, einem Restaurant oder im Büro liegengeblieben ist man mit dem GPS System gut beraten. Mit den angezeigten Koordinaten hat sich die Suche sehr schnell mit Erfolg erledigt.
Eine andere Variante ist der Schlüsselfinder über Funk als die einfachste Lösung. Dazu ist kein Handy oder Smartphone nötig. Diese Geräte haben eine Reichweite von fast 40 Metern. Einfach einen Knopf am Sender drücken und der Empfänger macht sich über einen Signalton bemerkbar.
Zusätzliche hilfreiche Extras
Manche Extras haben neben der Standardausführung durchaus ihren Sinn. Sie meldet z. B. die App, die im Smartphone installiert ist, wenn der Schlüssel gestohlen wird und sich aus dem Suchradius hinausbewegt, mit einem akustischen Signal, dass der Schlüssel die bestimmte Reichweite verlässt.
Manche Schlüsselfinder können nicht nur am Schlüsselbund befestigt werden. Sie bieten die Möglichkeit mit Klebepads an Kameras, Laptops oder Taschen befestigt werden. So lassen sich auch diese Gegenstände leichter wiederfinden oder im Outdoorbereich anzeigen, wenn möglicherweise ein Langfinger sich daran zu schaffen macht.
Fazit
Es gilt als erwiesen, dass etwa 80 Prozent der Menschen an einem Tag ihren Schlüssel einmal verlegen und suchen müssen oder verlieren. Da sind die kleinen handlichen Dinger eine wertvolle Hilfe. Auch das Design der Schlüsselfinder ist wandlungsfähig. Während noch vor einiger Zeit das Gerät eher unhandlich und klobig war, ist es heute schick und in Form und Farbe dem modernen Stil angepasst. Wenn man bedenkt, wie viel Ärger und Aufregung es gibt, wenn der Schlüssel verloren wurde. Dann ist zumeist guter Rat teuer und die Investition in dieses nützliche Accessoire äusserst sinnvoll.
- 【30 Metern Große Reichweite】: Mit unserem Schlüsselfinder können Sie Ihre verlorenen Gegenstände ortsunabhängig finden. Die Funkfrequenz kann leicht durch Wände, Kissen und Türen dringen, um den verlorenen Gegenstand bis zu einer Entfernung von bis zu 30 Metern zu finden.
- 【Lautes 80 db Signal】: Das Auffinden Ihrer Gegenstände ist einfach. Folgen Sie einfach dem Geräusch! Sobald Sie die entsprechende farbcodierte Taste auf der Fernbedienung drücken, gibt das schlüsselfinder einen lauten 80db-Piepton ab, wenn sich die Gegenstände in der Nähe befinden. Zusätzlich verfügt der Empfänger über ein kleines und weiches LED-Licht, das bei der Suche nach Gegenständen im Dunkeln hilft.
- 【Tragbares Design】: Unser key finder mit einer Dicke von nur 0,18 Zoll können diese 6 Empfänger an Schlüsseln, TV-Fernbedienungen, Mobiltelefonen, Brieftaschen, Taschen, Hunden, Katzen, Brillenetuis, Gepäckstücken und mehr befestigt werden.
- 【Ultra-lange Batterie Laufzeit】: Lebensdauer bis zu 6-12 Monate mit einer leicht austauschbaren CR2032-Batterie. Das schlüsselfinder ist mit einem eingebauten effizienten Soundtreiberchip ausgestattet, und die Lautstärke wurde erhöht.
- 【Verlängerte: 1 Jahr Garantie】: Esky key finder bietet eine erweiterte 12-monatige Garantie, damit Sie kein Risiko eingehen. Alle Probleme mit unseren Produkten werden innerhalb von 24 Stunden ordnungsgemäß gelöst. Genießen Sie einfach Ihr glückliches Einkaufserlebnis.
- 【GOOD GIFT FOR PEOPLE YOU LOVED】Designed with large snap buttons, key finder is easy to use and especially suitable for seniors and forgetful people. Consider one or two for your friends, parents...seniors and forgetful people you love
- 【Loud 80 dB beep and LED torch】: No phone or app required. Just press the corresponding colour-coded buttons, and the receiver beep will help you find your lost car keys. The built-in LED torch is helpful to find items lost in the dark.
- 【Ultra-long battery life】: Are you tired of changing the batteries so frequently? Premium batteries are included to support the device for longer life. Box contents: 4 x CR2032 batteries for the receiver and 2 x 1.5 V AAA batteries for the transmitter.
- 【Up to 40 m long distance tracking】: Use the remote finder, and you will be able to find your lost items no matter where they are. The radio frequency can easily penetrate through walls, cushions and doors to find keys and wallets up to 40 metres away. (Walls and other obstacles reduce sound levels.)
- 【A great gift】: Designed with large snaps for easy handling, especially for older parents and forgetful friends. The key tracker/Find My Keys device saves you from losing your belongings and has a convenient method for attaching the receivers to your important items.
Titelbild: cunaplus – shutterstock.com