Balsamico-Essig: schmackhaft und vielseitig
von belmedia Redaktion Kochen / Backen
Wissen Sie, woher der Name „Balsamico“ stammt? Die Legende besagt, dass ein Gast, der im 12. Jahrhundert beim Herzog von Canossa eine Speise mit Balsam-Essig kostete, gesagt haben soll, dies sei kein Essig, sondern eine Medizin – ein Balsam. Heute findet sich Balsamico in jeder Küche, in der gerne und gut gekocht und gegessen wird. Er ist der Star unter den Essigen und Feinschmecker verehren ihn. Kreiert wurde er in Italien, in der Region Modena. Sein milder und fruchtiger Geschmack zeichnet ihn ebenso aus wie die typische dunkle Farbe. Man mag es kaum glauben, aber hergestellt wird er tatsächlich aus weissen Trauben. Dafür wird der Most der Spätlese von Trebbiano-Trauben während des Kochens so eingedickt, dass etwa die Hälfte übrigbleibt. Dem auf diese Weise entstandenen, gefilterten Sirup fügt man frischen Wein sowie mindestens zehn Jahre alten Balsamico hinzu.
Weiterlesen