Trainingshilfen Fitnessarmband und Smartwatch

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gesunde Ernährung, lange Spaziergänge, Kalorienzählen: was machen wir nicht alles, um fit, schlank und attraktiv auszusehen. Aber um ein wirklich gezieltes Fitnessprogramm, Lauftraining oder Radfahren kommen wir in der Regel nicht herum. Da freuen wir uns über jede Hilfe, Ansporn und Extraportion Motivation, um öfter aktiv zu werden. Auch elektronische Unterstützung ist herzlich Willkommen. Verschiedene Hersteller und Händler bieten in den letzten Jahren Smartwatches an. Diese schmalen Bänder am Handgelenk unterstützen einfach und sinnvoll das individuelle Training. Inzwischen sind die kompakten Geräte mit ihren vielfältigen Funktionen sogar eine praktische Variante zum klassischen Handy. Wobei der Sportler sich die Frage stellt, ob diese vielen zusätzlichen Funktionen überhaupt noch sinnvoll sind.

Weiterlesen

Sport mit Bewegungsmelder für ein effizientes Training

Es ist keine neue Erkenntnis, dass Bewegung hilft, Geist und Körper gesund und fit zu halten. Besonders Fitnessbewusste, die ganz regelmässig ihrer Betätigung nachgehen, können hier besondere Leistungen erzielen. Dafür sind inzwischen zahlreiche technische Hilfsmittel auf dem Markt, die man beim Training einsetzen kann und die die Fitness verbessern sollen – Schrittzähler gehören auf diesem Gebiet zu den Klassikern, aber auch unterschiedliche Ausführungen von Pulsuhren, Fitnessarmbänder oder Fahrradcomputern stehen heute zur Verfügung, um die eigenen Sportdaten zu kontrollieren.

Weiterlesen

Kraft, Ausdauer und Koordination mit dem Springseil

Seilspringen? Das klingt nach Schulsport und ein bisschen nach Mädchenecke. Warum sollte ein Profisportler wie Sie, der sogar eine Hantelbank besitzt, sich mit solchen Marginalien abgeben? Andererseits springen sogar die Boxer Seilchen. Da könnte man die Frage stellen, warum Ausnahmesportler zu einem so einfachen Sportgerät greifen? Vielleicht gibt es kaum etwas, was Ausdauer, Kraft und Körperkoordination besser schult als das Springseil. Vielleicht sollten Sie sich näher mit ihm befassen. Aus unserer Kindheit kennen wir jene Hanfseile, die sich bei der geringsten falschen Bewegung verhedderten. Die Griffe waren aus Holz und eher verziert als ergonomisch. An ein professionelles Springseil werden ganz andere Anforderungen gestellt. Wir kaufen es ja nicht, um die alten Stunts zu wiederholen – wir wollen ausdauernd auf möglichst viele Umdrehungen kommen. Was braucht ein Springseil, um als gut durchzugehen?

Weiterlesen

Bauchtrainer: Profi-Geräte für flache Bäuche

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sommer am Strand. Damen im Bikini, Herren in Badehose stürzen sich ins Wasser oder graben mit ihren Kindern Sandburgen. Sonnencreme kommt zum Einsatz, ebenso der Sonnenschirm, und während einer Badepause, im Schirmschatten, lassen Sie müssig Ihre Blicke über die Figuren Ihrer Mitbadegäste schweifen. Der menschliche Körper ist wie ein Baum, er speichert alles unfehlbar in sich, die guten und die schlechten Jahre. Zeiten des Sports und Zeiten des Müssiggangs. Sie schauen an sich herunter. Nach den Ferien fangen Sie mit dem Training an. Schmale Hüften, flacher, muskulöser Bauch – das ist unumstritten männliches Schönheitsideal. Wie ärgerlich, dass sich die warmen Frühstückscroissants und das kühle Bier, mit dem Sie Ihr zünftiges Abendbrot herunterspülen, ausgerechnet an den Hüften absetzen müssen. Schwimmringe nennt man diese Verformungen gemeinerweise oder, frontal angesiedelt, Bierbauch. Mit ein bisschen Mattentraining ist das nicht mehr wegzubringen. Es braucht professionelle Sportgeräte. Studio-Equipment. Sehen Sie sich nach einem guten Bauchtrainer um.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});