UV-Schutz

Idealer Sonnenschirm für Balkon oder Terrasse – Qualität und Handling sollten stimmen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sobald sich nach einem langen Winter die Sonne zeigt, zieht es uns ins Freie. Meint sie es jedoch zu gut, muss ein passender Sonnenschutz für Terrasse, Garten oder Balkon gefunden werden. Im Handel gibt es verschiedene Modelle für jeden Bedarf. Klassische Sonnenschützer sind die sogenannten Marktschirme, die häufig auch als Mittelstockschirme bezeichnet werden. Sie sind in nahezu allen Farbstellungen und Grössen im Angebot, bei vielen Exemplaren lassen sich Höhe und Neigungswinkel praktisch einstellen. Wenn die Sonne nicht direkt von oben, sondern von der Seite strahlt, ist diese Möglichkeit wichtig. Die Marktschirme werden häufig in gastronomischen Einrichtungen verwendet, deshalb sind hier Durchmesser von mehreren Metern keine Seltenheit. In der Regel werden die Schattenspender aus robustem Aluminium gefertigt. Kleinere Modelle dieser Konstruktionsart eignen sich auch für den Einsatz am Strand.

Weiterlesen

Ungetrübte Badefreuden – Kontaktlinsen als bessere Alternative zur Brille

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Brillenträger hat man es nicht immer leicht. So sind die Augengläser bei der Fortbewegung im Wasser, gemeinhin Schwimmen genannt, mitunter hinderlich. Die Gläser neigen dazu, zu beschlagen, und das Gestell, insbesondere wenn es sich um ein empfindliches Designermodell handelt, kann durch Chlor- oder Salzwasser erheblichen Schaden nehmen. Verlieren kann man das Teil bei unruhigem Wellengang auch leicht. Wenn man im nächsten Strandurlaub oder in der städtischen Badeanstalt trotzdem unbeschwert ins Wasser gehen möchte, sollte man über die Anschaffung von Kontaktlinsen nachdenken.

Weiterlesen

Das Sonnensegel: Beschattung mit Ferienflair

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Treffpunkt auf der Terrasse. Sie kurbeln den alten Sonnenschirm auf, innerlich betend, dass sein Spannmechanismus durchhalten möge. Eben sind Sie mit Ihrer Arbeit fertig (die Gebete wurden erhört), als Ihnen von drinnen mitgeteilt wird, dass Familie Brunner und Familie Wyss zu Besuch kommen und darum Sitzanordnung und Sonnenschirm verschoben werden müssten. Sorgenvoll betrachten Sie den Sonnenschirm, dessen Fuss mit Betonplatten beschwert worden ist. Es nützt nichts: Die Platten müssen herunter, wenn der Schirm seinen Standort wechseln will. Heute Mittag werden Sie duschen müssen. Während Sie an den schweren Gewichten zerren, beginnen Sie über Sonnenschirm-Alternativen nachzudenken. Sie soll effizient sein. Sie soll nicht im Wege stehen. Und Sie soll nicht viel kosten. Quadratur des Kreises? – Nein. In den letzten Jahren sind an öffentlichen und privaten Plätzen Beschattungen aufgetaucht, die ihre Benutzer grossflächig vor der Sonne schützen und mit etwas handwerklichem Geschick selbst zu installieren sind. Gemeint ist das Sonnensegel: Es zaubert ein Ambiente von Ferien und Strand in den Garten. Unter seinem luftigen Dach können Sie die Brunners und Wyss’ und etliche Überraschungsgäste dazu empfangen. Und Sie haben noch Geld übrig, um sie zu bewirten.

Weiterlesen

Was hilft im Sommer gegen gerötete Augen?

Vor allem im Sommer leiden viele Menschen unter einer unschönen Bindehautentzündung, denn die Augen sind in der warmen Jahreszeit einigen zusätzlichen Reizungen ausgesetzt. So können rote Augen beispielsweise durch zu viel Sonne, Zugluft im Cabrio oder gechlortes Wasser im Schwimmbad entstehen. Auch wenn es einige Mittel auf dem Markt gibt, die bei diesen Augenproblemen helfen können, so ist Vorbeugung doch die beste Wahl.

Weiterlesen

Empfehlungen