Teichpumpen im Vergleich: Welche Variante passt zu meinem Bedarf?
Agentur belmedia GmbH Garten News
Ein kleiner See oder Teich verwandelt jeden Ort in eine kleine Wohlfühloase. Gartenbesitzer, die sich Gedanken über die Ausgrabung eines Teichs machen, sollten sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass dieses wunderschöne Dekorationsobjekt eine Pumpe benötigt.
Der menschliche Körper benötigt ein gesundes Herz, um am Leben teilnehmen zu können. Ein intaktes Herz ermöglicht den Individuen ein unbeschwertes Dasein. Diejenigen, die unter verschiedenen Herzbeschwerden leiden, können bestätigen, dass ein krankes Herz, ihre Lebensqualität um ein Vielfaches einschränkt.
Eine Teichpumpe erfüllt eine ähnliche Funktion im Hinblick auf den Erhalt eines Teichs. Sie bestimmt die Qualität des Wassers. Die kleinen Seen beinhalten entweder Pflanzen oder Tiere. Manche Teicharten beinhalten beides. Diejenigen, die sich für einen Fischteich entschlossen haben, sollten sich vor Augen halten, dass die Tiere einen optimalen Lebensraum mit gesundem Teichwasser benötigen. Fachleute raten interessierten Gartenbesitzern, die Regel 50 Zentimeter Fischlänge pro 1.000 Liter Wasser zu berücksichtigen.
Die Wahl der Teichpumpe hängt von der Art des Sees ab. Deshalb hat ein erfahrenes Expertenteam sieben Geräte näher betrachtet.
Die Funktionsweise einer Teichpumpe
Wenn die Teichliebhaber ihre Pumpe ordnungsgemäss einsetzen, können sie von einer langen Lebensdauer ihres Sees profitieren. Ein Motor, der sich in der Pumpe befindet, zieht das Wasser in die spezielle Pumpkammer und transportiert es anschliessend zur Ausgabestelle.
Da auf dem Markt verschiedene Pumpenmodelle existieren, können die stolzen Teichbesitzer mit dem Einsatz der Geräte schöne Effekte erzielen. Solarbetriebene Pumpen helfen den Teicheigentümern, ihre Kosten niedrig zu halten. Ausserdem ermöglichen die Geräte den Gartenbesitzern, die Kreation einer individuellen Teichlandschaft.
Zu den wenigen Nachteilen, welche die Installation einer Teichpumpe mit sich bringt, zählt der hohe Anschaffungspreis. Bei den Geräten, die mithilfe von Strom arbeiten, entstehen hohe Folgekosten. Bei einem Vergleich der Vor- und Nachteile überwiegen jedoch eindeutig die genannten Vorzüge.
Die drei Pumpenarten auf einen Blick
Die Filterpumpe basiert auf einem Filtermechanismus. Sie versorgt nicht nur den See mit Wasser, sondern regelt auch die Wassermenge. Diese Pumpe kann des Weiteren Schmutzteilchen transportieren.
Die Bauchlaufpumpe befindet sich im Teich. Sie versorgt entweder einen Bachlauf oder ein Gefälle mit der erforderlichen Wassermenge.
Eine Wasserspielpumpe gehört zu den Dekorationsobjekten. Sie kann nicht nur Springbrunneneffekte, sondern auch wunderschöne Fontänen erzeugen. Die unterschiedlichen Effekte gehen auf die zahlreichen Aufsätze zurück. Technikliebhaber können diese einzigartigen Pumpen mit einer Fernbedienung steuern.
Die Teichart bildet das Entscheidungskriterium für den Kauf
Teichbesitzer sollten sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle ausführlich informieren. Zu den wichtigen Eigenschaften, die für die Wahl der Pumpe eine bedeutende Rolle spielen, gehören die Förderhöhe, Fördermenge, Pumpen- und Versorgungsart. Ferner spielt sowohl der Verbrauch als auch der Geräuschpegel eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungswahl. Die Pumpe muss zum jeweiligen Teich passen. Auf diese Weise können die Teichbesitzer auch sicher sein, mit ihrem Gerät den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Förderleistung, welche die Pumpe erbringen sollte, hängt von der Teichgrösse ab. Ein See, dessen Inhalt über fünf Kubikmeter Wasser verfügt, benötigt eine Pumpe, die 2.500 Liter Wasser pro Stunde transportieren kann. Die Berechnungsgrundlage der Förderhöhe beginnt an der Teichoberfläche und endet an der Wasseraustrittsstelle.
- Ein Allround-Talent für jeden Gartenteich: die Filter- und Bachlaufpumpe PondoMax Eco 1500 befördert Schmutzpartikel von bis zu 4 mm Größe aus dem Teich (ohne zusätzlichen Filter)
- Dank einer Förderleistung von 1500 l/h und einer Förderhöhe von max. 1,9 m (elektronisch nicht regulierbar) ist sie zusätzlich in der Lage, die Wasserversorgung von Bachläufen zu übernehmen
- Die Pumpe hat eine Nennspannung von 220 - 240 V / 50 Hz (nicht in Schwimmteichen verwenden!) und hat dabei einen äußerst energieeffizienten Verbrauch von nur 25 Watt - ein Solarbetrieb ist nicht möglich
- Einem Dauerbetrieb der Pumpe steht nichts im Wege, da ein integrierter Thermoschutz ein Überhitzen des Gerätes verhindert
- Im Lieferumfang enthalten sind eine 10 m lange Zuleitung sowie eine Schlauchtülle für Schlauchanschlüsse von ¾", 1", 1 ¼", 1 ½" (19 / 25 / 32 / 38 mm)
- Leistung: 25W,Max. Förderhöhe: 1,8m,Max. Fördermeng: 1500L/h
- Schlauchadapter Ø(Zoll): 3/8”-1/2”-3/4”,Kabellänge: 1,5m, Abmessung: 105x64x95mm,Gewicht: 0,6kg
- Die Teichpumpe perfekt als Filterpumpe, Bachlaufpumpe.
- Diese Pumpe ist effizient und betriebt leise. Besonders geeinget für kleine Teiche bzw. Aquarien.
- WICHTIG: Lassen Sie die Pumpe nicht trocken laufen - Betrieb ausserhalb des Wassers(Trockenlauf) kann innerhalb kürzester Zeit zu irreparablen Schäden führen!
- 🌊Hohe Qualität: Unser Teichpump engehäuse besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff, der verschleißfest und korrosionsbeständig ist und eine längere Lebensdauer hat. Die Unterseite der Pumpe wird mit 4 starken abnehmbaren Saugnäpfen und einem 2,5 m langen Kabel geliefert, sodass Sie sie vertikal oder horizontal an der linken und rechten Seite des Aquariums anbringen können.
- 🌊Abnehmbar und zu reinigen: Diese Tauchpumpe kann ohne Werkzeug zerlegt werden, und die Demontageschritte sind ebenfalls sehr einfach und unkompliziert. Sie müssen nur den Pumpenkopf und das Zubehör ins Wasser legen, um die Oberfläche mit einer Bürste zu reinigen, und dann zusammenbauen Nach der Reinigung bestellen, der gesamte Vorgang ist einfach und schnell.
- 🌊Spezifikationen: Diese Aquarium Pumpe ist mit 3 Düsen ausgestattet: 19 mm, 22 mm/25 mm, Spannung: 220-240 V, der maximale Durchfluss beträgt 3000 l/h, die maximale Hubhöhe kann 2,8 m erreichen, Sie können die Düse entsprechend auswählen Wasserfluss. (Starten Sie die Wasserpumpe nicht im Dehydrierungszustand, Sie können den Wasserauslass vor dem Start füllen!)
- 🌊Geräuscharmes Design: Der Motor der Teichpumpe ist vollständig mit Kupferdrähten umwickelt, mit geringem Widerstand und energiesparendem, stabilem und sehr leisem Betrieb, und die 4 Saugnäpfe an der Unterseite können Geräusche reduzieren. Sie müssen sich bei der Verwendung keine Gedanken über Lärm machen, was Ihnen und Ihrer Familie eine komfortable und ruhige Schlafumgebung bietet.
- 🌊MEHRZWECK: Unsere Amphibienpumpen sind für Süß- und Meerwasser geeignet und können einen Wasserfluss erzeugen, ideal für Aquarien, Aquarien, Springbrunnen, Abfluss sowie ökologische Becken, Aufzuchtbecken, Landschaftshäuser, Gärten, kleine Springbrunnen usw.
Titelbild: Jacek Boczarski – shutterstock.com