Zusammen mit dem Kleinkind Sport treiben – ein Buggy macht’s möglich
Agentur belmedia GmbH Baby Care News
Möchten Sie auch mit Nachwuchs auf sportliche Betätigung nicht verzichten? Dann sollten Sie über den Kauf eines Buggys nachdenken. Dieser ist eine ideale Alternative, wenn das Kind dem normalen Kinderwagen entwachsen ist.
Bei einem Buggy handelt es sich um einen Kindersportwagen mit wahlweise drei oder vier Rädern, der bei Bedarf einfach zusammengeklappt werden kann.
Diese Vorteile bietet Ihnen ein Buggy
Dank besonders leichtgängiger Vorderräder ist der Buggy sehr viel wendiger und flexibler als ein gewöhnlicher Kinderwagen. Einer der wesentlichen Vorteile des Buggys ist seine bequeme Handhabung, denn im Vergleich zum gewöhnlichen Kinderwagen ist dieser sehr viel handlicher und leichter. Die wenigsten Modelle wiegen mehr als zehn Kilogramm, so dass Sie diese prima auch alleine transportieren können.
Peg Perego, Gesslein, Quinny und Hauck sind drei empfehlenswerte Hersteller, bei welchen Sie hochwertige Buggys erwerben können. Für einen hochwertigen Buggy müssen Sie nicht einmal tief in die Tasche greifen; bereits ab etwa 100 Euro bekommen Sie ein vollwertig ausgestattetes Modell. Die Buggys des Herstellers Quinny beispielsweise können Sie auch in Kombination mit allen Maxi Cosi Babyschalen verwenden; damit sind diese ab Geburt nutzbar.
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Buggys achten
Wenn Sie sich zur Anschaffung eines Buggys entscheiden, achten Sie unbedingt auf wesentliche Ausstattungsmerkmale. Bestenfalls besteht dieser aus leichtem Aluminium und kann bei Nichtgebrauch platzsparend zusammengeklappt werden. Sinnvoll sind auch diverse Zubehörteile wie ein Transportnetz, in welchem Sie Ihre Einkäufe verstauen können.
Ganz wichtig ist weiterhin eine gute Bereifung und eine ausreichende Federung. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie mit Ihrem Nachwuchs unebene Wald- und Feldwege befahren möchten. Damit Ihr Kind im Buggy sicher unterwegs ist, sollte dieser nicht nur mit einem hochwertigen 5-Punkt-Gurt, sondern wenn möglich auch mit einem Sicherheitsbügel ausgestattet sein.
Ein verstellbarer Lenker gewährleistet, dass mehrere Personen den Buggy schieben können, ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Besonders gut gefallen natürlich auch jene Buggys, bei welchen man die Rückenlehne bis in die Liegeposition verstellen kann. So kann das Kind zur Not im Buggy sogar schlafen, wenn es müde ist. Mehr dazu finden Sie auf der Internetpräsenz von buggyka.de; hier finden Sie hilfreiche Informationen zum Kauf eines Buggys.
Der Kombikinderwagen als Alternative
Eine preislich etwas höhere Alternative zum Buggy ist der Kombikinderwagen. Wie der Name es bereits vermuten lässt, handelt es sich bei diesem um eine Kombination aus gewöhnlichem Kinderwagen und Buggy. Dies bedeutet, dass dieses Gefährt von Geburt an bis zu einem Alter von etwa drei Jahren genutzt werden kann. Wenn Sie sich für solch ein Modell entscheiden, haben Sie die Vorteile eines normalen Kinderwagens und eines Buggys in nur einem Gerät vereint.
Fazit
Der Buggy kann ab einem Alter von etwa sechs Monaten bis zu einem Gewicht von circa 15 Kilogramm eingesetzt werden. Damit sind Buggys bis zu einem Alter von drei Jahren nutzbar. Nutzen Sie einen Buggy wirklich erst dann, wenn das Kind alleine aufrecht sitzen kann. Für Neugeborene ist der Buggy nicht geeignet, da der Liegekomfort einfach nicht ausreichend ist.
- SUPERLEICHTER REISE BUGGY: Der Kinder Buggy Sport ist mit nur 5,9 kg federleicht und ideal für Reisen, im Urlaub oder bei den Großeltern. Die doppelten Vorderräder sind schwenk- und feststellbar
- KOMPAKT FALTBAR FÜR DEN EINFACHEN TRANSPORT: Die seitlichen Sicherungen nach oben schieben und schon ist der Buggy kompakt gefaltet und daheim oder im Kofferraum platzsparend verstaut
- BEQUEMER LIEGEBUGGY: Das Kind sitzt jederzeit komfortabel, denn die Rückenlehne ist per Zugband stufenlos und die Fußstzütze bis in die Liegeposition verstellbar
- XL STAURAUM FÜR UNTERWEGS: Im extra großen Korb ist Platz für Babyausstattung, Einkäufe und Co. (belastbar bis 3 kg). Der Sitz ist geeignet für Kinder bis 15 kg
- SICHER UNTERWEGS: Der Kinderwagen verfügt über einen 5-Punkt-Gurt mit Schulterpolster und einen Schutzbügel und ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 getestet
- LEICHTER KINDERBUGGY BIS 25 KG: Der leichte Kinderwagen Buggy wiegt nur 7,9 kg, einget sich für Babys ab Geburt (in Liegeposition) und ist bis 25 kg belastbar (22 kg Kind + 3 kg Korb)
- KOMFORTABLER LIEGEBUGGY: Die per Zugband verstellbare Rückenlehne und die in Liegeposition einstellbare Fußstütze des Kinderwagenbuggys sorgen für eine Wohlfühlumgebung auf langen Spaziergänge
- PRAKTISCHES ZUBEHÖR INKLUSIVE: Dank der zwei Ablagen haben Eltern ihren Kaffee, Schlüssel oder Handy jederzeit griffbereit, während das Kind Spielzeug, Snacks oder das Fläschchen zur Hand hat
- SCHNELL UND KOMPAKT FALTBAR: Der Faltbuggy ist über den praktischen Faltmechanismus am Schieber mit einer Hand klein klappbar und kann so leicht im Auto auf Reise oder daheim verstaut werden
- SICHER UNTERWEGS MIT RUNDUMSCHUTZ: Der Kinderwagen verfügt über einen 5-Punkt-Gurt mit Schulterpolster sowie einen Schutzbügel und ist nach dem europäischen Sicherheitsstandard EN 1888 getestet
- BABY & KINDERBUGGY: Dieser federleichte, kompakte Buggy eignet sich ab der Geburt bis zu 4 Jahren (bis 22 kg) und ist dank dem automatischen Klappmechanismus perfekt für die Stadt und für Reisen
- REISEBUGGY KLEIN UND LICHT: Dank seinem kompakten Faltmaß von 51 x 50 x 26 cm (HxBxT) und seinem leichten Gewicht (nur 6,4 kg) lässt sich der Kinderwagen problemlos auf kleinstem Raum verstauen
- AUTOMATISCH ZUSAMMENKLAPPBAR: Dank des einhändigen Klappmechanismus ist der Lara2 einfach und blitzschnell zusammengeklappt und somit praktisch, wenn du den unterwegs schnell verstauen musst
- PREMIUM-DESIGN: Der Lara2 besteht aus atmungsaktivem Material, so dass dein Kind bei warmen Temperaturen kühl und bequem bleibt und nicht im Sitz schwitzt
- HÖCHSTER KOMFORT: Dank flacher Liegeposition unseres Buggys kann dein Kind ganz gemütlich ein Nickerchen machen oder sich in einer der drei Liegepositionen zurücklehnen und die Fahrt genießen
Titelbild: begalphoto – shutterstock.com