Ob auf dem Wickeltisch oder unterwegs – der neue Wickelorganizer von LÄSSIG entpuppt sich als unentbehrliches und stilvolles Accessoire für die Pflege von Babys.
Im Nursery Caddy To Go befindet sich genügend Platz für alles, was Eltern für den Wickelalltag benötigen.
Weiterlesen
Gerade innerhalb der ersten Monate sind Eltern immer besorgt um ihr Kleines, wenn sie es ins Bett legen. Wie viel bewegt es sich? Geniesst es einen ruhigen Schlaf? Daher schaffen die meisten Eltern ein Babyphone an. Es erlaubt die akustische Überwachung des Babys und alarmiert, wenn das Kleine sich bemerkbar macht. Dank dieser kleinen technischen Geräte ist es problemlos möglich, dass die Eltern sich auch einmal für eine Zeit in einem anderen Raum aufhalten können, ohne zu viel Kontrolle aufzugeben.
Eine Variante der Babyphones sind Video-Babyphones. Sie erlauben neben der akustischen Überwachung auch die bildliche. Zwar sind die Bildschirme der meisten Modelle relativ klein, doch bieten sie Kontrolle, wo sie unbedingt nötig ist. Wir erläutern nachfolgend, welche Eigenschaften Video-Babyphones besitzen, was ihre Vorteile sind und klären die Frage, ob ein akustisches Modell genügt, oder ob eines mit Videoüberwachung empfehlenswerter ist.
Weiterlesen
Wenn Eltern darauf kommen, ihren Kindern Nahrungsergänzungsmittel zu verabreichen, geschieht dies in erster Linie mit guten Absichten. Denn nicht jedes Kind isst auch das, was ihm mittags vorgesetzt wird. Einige weigern sich strikt, ihr Gemüse zu essen, oder andere gesunde Lebensmittel, die den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt ausgleichen.
Es gibt zwar das eine oder andere Kind, welches durchaus sein eigenes Lieblingsgemüse oder -obst hat, doch zu gewissen Jahreszeiten schmecken sie nicht, weswegen sie dann auch nicht gegessen werden. Der Gedanke daran, es könne ein Nährstoffmangel entstehen, ist völlig natürlich. Doch sollte man hier gleich mit Nahrungsergänzungsmitteln eingreifen?
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Philips bestimmte Chargen des „Philips Avent Video-Babyphone SCD620“ zurück. Es gibt eine Brandgefahr.
Betroffene Konsumentinnen und Konsumenten erhalten kostenlos ein Neugerät.
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft Stokke AS bestimmte Chargen der Babywippen mit der Bezeichnung „Stokke Steps Bouncer (Wippe)“ und „Stokke Steps Newborn Set“ zurück.
Es gibt eine Sturz- und Verletzungsgefahr. Die betroffenen Wippen werden kostenlos repariert.
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI), ruft die BAMAG Babyartikel und Möbel AG die Glasschalen bestimmter Chargen des Babynahrungszubereitungsgeräts „Babycook Néo“ der Marke „BÉABA“ zurück.
Es gibt eine Verletzungsgefahr. Die betroffenen Glasschalen werden kostenlos ersetzt.
Weiterlesen
Ergobaby, der führende Spezialist für ergonomische Babytragen, bringt sein Know-How in Sachen Mobilität mit Kindern in ein neues Feld ein und präsentiert erstmalig den Ergobaby Metro Compact City Stroller auf dem deutschen Markt. Der ultra-kompakte Buggy verbindet ergonomischen Komfort und leichte Anwendung mit Lifestyle-Design.
Mittels Einhand-Faltmechanismus schnell und leicht zusammengeklappt, passt der stylishe Buggy problemlos in Busse, U-Bahnen, kleine Kofferräume, enge Hausflure und die meisten Airline-Handgepäckfächer.
Weiterlesen
Möchten Sie auch mit Nachwuchs auf sportliche Betätigung nicht verzichten? Dann sollten Sie über den Kauf eines Buggys nachdenken. Dieser ist eine ideale Alternative, wenn das Kind dem normalen Kinderwagen entwachsen ist.
Bei einem Buggy handelt es sich um einen Kindersportwagen mit wahlweise drei oder vier Rädern, der bei Bedarf einfach zusammengeklappt werden kann.
Weiterlesen
Die Migros ruft aus Sicherheitsgründen die Holzrassel mit dem Motiv „Pirat-Pelikan-Schiff-Fisch“ zurück. Einzelne Komponenten der Rassel sind nicht stabil genug und können zerbrechen.
Somit besteht die Gefahr, dass Kleinteile verschluckt werden könnten.
Weiterlesen
Fläschchen sind täglich im Einsatz und müssen stets hygienisch rein sein. Neben dem Auskochen auf dem Herd kommen vor allem Sterilisatoren zum Einsatz. Diese arbeiten mit hohen Temperaturen und töten Keime und Bakterien effektiv ab.
Viele Geräte arbeiten mit Wasserdampf und sind in einer kompakten Bauform gehalten. Sie können mehrere Babyfläschchen und Nuggis gleichzeitig sterilisieren und benötigen daher nur wenig Zeit für die Reinigung. Bei der Auswahl ist es wichtig, auf die Qualität und die erreichte Temperatur zu achten.
Weiterlesen