Kochen / Backen

Küchenhelfer Must‑haves: Haushaltsgeräte, die sich wirklich lohnen

Wohl ausgewählte Küchengeräte erleichtern Alltagsarbeiten und sparen Zeit – genau die Geräte, die täglich genutzt werden, zahlen sich langfristig aus. Alltagstaugliche Küchenhelfer sind nicht Spielerei, sondern praktische Alltagsunterstützung, die Koch- und Vorbereitungsschritte clever vereinfachen – ohne überflüssige Technik oder teures Zubehör.

Weiterlesen

Standmixer im Alltag: Welches Modell passt wirklich?

Ein Standmixer ist weitaus mehr als nur ein Gerät für Smoothies – er zerkleinert, püriert, mixt und erleichtert viele Küchenaufgaben dauerhaft.

Von nährstoffreichen Getränken über cremige Suppen bis zu selbstgemachtem Eis oder Babynahrung: Ein moderner Standmixer ist flexibel einsetzbar und spart nicht nur Zeit, sondern oft auch Nerven. Statt umständlicher Zubereitungsschritte genügt oft ein einziger Knopfdruck – praktisch im Alltag, effizient bei jeder Gelegenheit.

Weiterlesen

Allesschneider in der Küche: Nützlich oder überflüssig?

Allesschneider gelten als praktische Küchenhelfer – doch viele stehen ungenutzt im Schrank. Lohnt sich die Anschaffung wirklich oder reicht ein gutes Messer aus? In vielen Schweizer Küchen findet sich ein Gerät, das selten zur Sprache kommt, aber regelmässig auf Hochglanz poliert wird: der Allesschneider. Ursprünglich für das hauchdünne Schneiden von Aufschnitt gedacht, haben moderne Modelle längst weitere Aufgaben übernommen – von Brot bis Käse, Gemüse bis Tofu. Doch der Nutzen ist umstritten: Manche schwören auf die Präzision, andere sehen darin nur ein sperriges Gerät, das Platz wegnimmt und kaum mehr kann als ein scharfes Messer. In diesem Artikel wird untersucht, wann ein Allesschneider wirklich nützlich ist, worauf beim Kauf geachtet werden sollte – und wann man getrost darauf verzichten kann.

Weiterlesen

So kannst du mit jedem Kochfeld Energie und Geld sparen

Kochen gehört zum Alltag – doch kaum jemand weiss, wie viel Energie dabei tatsächlich verloren geht. Wer sein Kochfeld effizient nutzt, spart Jahr für Jahr spürbar Stromkosten – ganz ohne Komfortverlust. Ob Glaskeramik, Gas, Induktion oder klassisch mit Gusseisenplatten: Jedes Kochfeld hat seine Eigenheiten – und seine Tücken. Viele Haushalte verschwenden beim Kochen unnötig Energie, ohne es zu merken. Dabei reichen einfache Tricks, um bis zu 30 Prozent Strom zu sparen. Wer weiss, welche Pfanne auf welche Platte gehört, wann ein Deckel entscheidend ist – und wann Restwärme tatsächlich wirkt –, hat schon gewonnen. Dieser Artikel liefert konkrete Spartipps für alle Herdarten, zeigt technische Hintergründe und rechnet vor, was sich im Schweizer Haushalt pro Jahr sparen lässt.

Weiterlesen

Induktionskochfeld oder Elektro? Die beste Wahl für Küche, Budget und Energie

Wer eine neue Küche plant oder ein Kochfeld ersetzen möchte, steht oft vor der Entscheidung: Induktion oder klassisches Elektrokochfeld? Die Wahl hat weitreichende Folgen für Energieverbrauch, Komfort und Alltagstauglichkeit. Beide Systeme haben ihre Berechtigung, aber die Unterschiede sind gross – technisch wie praktisch. In dieser Kaufberatung werden Vor- und Nachteile beider Systeme fundiert gegenübergestellt. So fällt die Entscheidung leichter.

Weiterlesen

Gebrauchte Haushaltsgeräte clever kaufen: So spart man richtig

Viele Haushalte greifen beim Kauf von Waschmaschine, Kühlschrank oder Staubsauger auf Secondhand-Geräte zurück. Das spart Geld – birgt aber auch gewisse Risiken. Wer die richtigen Fragen stellt, weiss, worauf zu achten ist, und kennt vertrauenswürdige Bezugsquellen, kann beim Kauf gebrauchter Haushaltsgeräte viel Geld sparen und gleichzeitig nachhaltiger konsumieren. Dieser Ratgeber zeigt, worauf zu achten ist – von A wie Alter bis Z wie Zustandsbewertung.

Weiterlesen

Diese Küchengeräte lohnen sich (nicht) wirklich – was in die Küche reingehört

In kaum einem anderen Raum treffen Funktionalität und persönliche Vorlieben so direkt aufeinander wie in der Küche. Wer effizient und mit Freude kochen will, sollte auf die richtigen Geräte setzen – aber nicht auf jedes Gadget, das der Markt bietet. Der Dschungel an Küchenhelfern wächst stetig: Vom Spiralschneider über Heissluftfritteuse bis zur Sous-Vide-Station – doch was braucht man wirklich?

Weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen: Wie man Elektrogeräte retten kann

Der Wasserkocher blubbert nicht mehr, das Handy lädt nicht oder der Mixer gibt seltsame Geräusche von sich – ist das Gerät defekt, landet es oft direkt im Müll. Doch diese Praxis ist nicht nur teuer, sondern auch ökologisch bedenklich. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entdecken das Reparieren wieder – als Akt der Nachhaltigkeit, der Selbstermächtigung und sogar der Freude.

Weiterlesen

Heissluftfritteuse: Mit dem Air Fryer sollte man diese Fehler vermeiden

Heissluftfritteusen sind in vielen Küchen nicht mehr wegzudenken – sie versprechen knusprige Resultate mit wenig Fett. Doch wer sie falsch verwendet, riskiert nicht nur matschige Pommes, sondern auch verklebte Geräte oder Brandgefahr. Die Heissluftfritteuse ist schnell, praktisch und beliebt. Egal ob knusprige Hähnchenteile, gebackenes Gemüse oder aufgewärmte Reste – viele Rezepte gelingen im Nu. Doch nicht jeder weiss, wie man das Gerät optimal nutzt. Kleine Fehler führen zu schlechten Ergebnissen, verkürzter Lebensdauer oder gar gefährlichen Situationen. Wer die häufigsten Stolperfallen kennt, kann das volle Potenzial dieser Küchenhelfer ausschöpfen – sicher und effizient.

Weiterlesen

Clevere Küchenlösung: Der ChefsTable von Kesseböhmer

Mit dem neuen ChefsTable bringt Kesseböhmer eine innovative Stauraumlösung auf den Markt, die moderne Küchengeräte elegant verschwinden lässt – und dabei höchsten Ansprüchen an Komfort, Design und Funktionalität gerecht wird. Die Frage, wohin mit Airfryer, Küchenmaschine oder Brotschneider nach dem Gebrauch, beschäftigt viele Haushalte. Kesseböhmer liefert auf der interzum 2025 mit dem ChefsTable eine verblüffend einfache Antwort: Der patentierte Schwenkbeschlag ermöglicht es, auch schwere Geräte direkt im Unterschrank zu verstauen – ohne Kraftaufwand, ohne Verzicht auf Design.

Weiterlesen

Design trifft Funktion: Smeg bringt stilvollen Wassersprudler auf den Markt

Mit einem neuen Highlight für die Küche ergänzt Smeg sein Sortiment: Der italienische Hausgerätehersteller präsentiert einen edlen Wassersprudler, der Form und Funktion auf überzeugende Weise verbindet. Ganz ohne Strom sorgt das Gerät für frischen Sprudel – individuell dosierbar und nachhaltig produziert.

Weiterlesen

Design trifft Funktion: Elica macht die Küche zur Bühne für Ihre Kochkunst

Die Küche ist nicht mehr nur ein Ort, an dem Rezepte umgesetzt werden: Sie ist eine Erweiterung unserer Persönlichkeit, in der jedes Detail widerspiegelt, wer wir sind, und jede Geste unseren Lebensstil erzählt. Ein kreatives Labor, eine leere Leinwand, auf der man seine ästhetische und sensorische Vision zum Ausdruck bringen kann, wo man sich mit Schönheit umgibt und Zubereitungen kreiert, die alle Sinne befriedigen.

Weiterlesen

Neue Küchenzubehör-Trends: Smarte Lösungen für mehr Komfort und Design

Die neuen Zubehörelemente überzeugen durch praktischen Nutzen, beeindruckende Designs und extravagante Formgebungen. Sie reichen von Spülen und Küchenarmaturen über hochwertige Design-Schubkastensysteme und nachrüstbare Abfalltrennlösungen bis hin zu smart vernetzten LED-Beleuchtungskonzepten sowie horizontalen und vertikalen Stauraumlösungen.

Weiterlesen

Campingaz® bringt Grillvergnügen in Schweizer Gärten – mit Plancha & Gasgrill-Neuheiten

Die Grillsaison ist eröffnet: Campingaz®, der Outdoor-Spezialist für Camping- und Freizeitgeräte, präsentiert zum Frühling neue Outdoor-Kochgeräte. Nebst leistungsstarken Gasgrills stehen vor allem die mediterranen Planchas im Mittelpunkt. Diese vielseitigen Kochplatten ermöglichen direktes und indirektes Grillen, Garen und sogar Backen.

Weiterlesen

Elica auf der Milan Design Week 2025: Lhov als Highlight zwischen Design und Kochkunst

Elica, die innovative italienische Marke für hochwertige Küchengeräte, präsentierte sich vergangene Woche auf der Milan Design Week 2025 mit einem starken Auftritt: Im Fokus stand Lhov, die All-in-One-Kochlösung, die erst kürzlich mit dem renommierten Compasso d’Oro 2024 ausgezeichnet wurde. Eingebettet in die kuratierte Designplattform Capsule Plaza wurde Lhov zum Herzstück mehrerer Installationen und Live-Workshops rund um das Thema Expanded Living.

Weiterlesen

Siemens Kochfelder: diamondProtect für langlebige Schönheit und mühelose Pflege

Mit diamondProtect erhalten ausgewählte Siemens studioLine Kochfelder nun eine Oberfläche mit kratzresistenter Beschichtung, dessen Härte an Diamanten heranreicht. Siemens führt das neue Material erstmals für das iQ700 inductionAir Plus Kochfeld ein, das einen integrierten Dunstabzug mit Vario-Induktion und Temperatursteuerung vereint.

Weiterlesen

Scharf, robust, durchdacht: Neue Messerlinie von Kuhn Rikon setzt auf Präzision und Design

Besonders stark und eisgehärtet, damit das Schneiden leicht von der Hand geht: Kuhn Rikon lanciert die neue ICED Messerlinie – langlebige hochwertige SWISS DESIGN Messer für den täglichen Gebrauch. Passend dazu: formschöne, funktionale und nachhaltige Schneidebretter und ein Messerblock. Und im Herbst erweitert Kuhn Rikon sein Sortiment um eine weitere Messerlinie: Culinary FORGED – geschmiedete Messer für höchste Präzision.

Weiterlesen

Goodbye Chaos: Mit diesen Kühlschrank-Tipps starten Sie ordentlich in den Frühling

Es gibt viele Tipps die dabei helfen, das Stimmungstief nach dem Winter loszuwerden: Gesundes Essen, regelmässige Bewegung an der frischen Luft und ausreichend Schlaf. Auch der alljährliche Frühjahrsputz kann seinen Beitrag leisten: Aufräumen und die Wohnung frisch zu machen sorgt nicht nur für Ordnung, sondern steigert auch das mentale Wohlbefinden. Ob Stauraum, Behälter für eine bessere Organisation oder Kühlschrankaccessoires, die für reine Luft sorgen – Liebherr-Hausgeräte, der Spezialist für Kühl- und Gefrierlösungen, präsentiert Tipps und Tricks für maximale Ordnung im Kühlschrank.

Weiterlesen

Empfehlungen