putzen

Putzstudie von durgol zeigt, wie Schweizer ihren Frühjahrsputz 2018 angehen

Im Jahr 2016 haben die Schweizer insgesamt 1,2 Milliarden Stunden mit Putzen verbracht [1]. Diese beachtliche Summe zeigt, dass die Reinigung der eigenen vier Wände bei den Schweizerinnen und Schweizern einen hohen Stellenwert geniesst. Doch kaum eine Jahreszeit motiviert die Menschen so sehr zur umfassenden Heimreinigung wie der Frühling. Dann werden Gardinen gewaschen, Schränke ausgewischt und Kaffeemaschinen entkalkt.

Weiterlesen

Saubermachen bis in den letzten Winkel

Schmutz versteckt sich bekanntlich besonders gerne dort, wo man in schlecht erreicht – in Ecken und Zwischenräumen. Gelegentlich sollte man sich daher die Zeit nehmen und beim Saubermachen ganz genau hinschauen. Die Hauswirtschaftsmeisterin Urte Paassen und Kärcher zeigen, an welchen Stellen sich ein zweiter Blick lohnt und wie man sie wieder sauber bekommt.

Weiterlesen

Putz-Spass mit der ganzen Familie

Mit Kindern ist immer etwas los. Und so sieht es dann auch in der Wohnung aus! Kaum wurde ein Zimmer mühevoll aufgeräumt, wird bereits im nächsten Raum gewirbelt. Aber von Aufräumen und Putzen wollen die lieben Kleinen nichts wissen? Das geht auch anders: Richtig angepackt, kann das Saubermachen zu einem echten Familienprojekt werden. „Wenn Lego, Teddy und Co. einen festen Platz haben, fällt Kindern das Aufräumen viel leichter. Dabei helfen grosse Kisten oder Schachteln, die jeweils mit Symbolen oder Fotos versehen sind. Zum Beispiel gibt es ein Behältnis für alles, was Räder hat, eines für Bücher, eines für Malsachen und eines für Stofftiere. Spielzeug, das gerade uninteressant ist, kann ein halbes Jahr in den Keller oder auf den Dachboden wandern. Das schafft Platz. Nach Ablauf der Zeit einfach mit anderen Spielsachen austauschen. So hat das Kind regelmässig andere Dinge, mit denen es sich beschäftigen kann.“

Weiterlesen

Vier Faktoren für Sauberkeit – der Sinnersche Kreis

Herbert Sinner kannte sich von Berufs wegen bestens mit Reinigungsabläufen aus, denn der studierte Tensidchemiker war Leiter der Waschmittel-Anwendungstechnik bei Henkel und in dieser Funktion auch für Grundlagenforschungen im Bereich Reinigung verantwortlich. Seinem Wirken ist es zu verdanken, dass wir heute genauer verstehen, welche Faktoren entscheidend sind für den Erfolg von Reinigungsaktivitäten, ob im Gewerbe oder im privaten Haushalt.

Weiterlesen

Mehr als nur Schaumschlägerei - Seife

Chemisch betrachtet sind Seifen eine Mischung längerkettiger Alkalisalze von Fettsäuren und zählen zu den anionischen Tensiden. Seife senkt die Oberflächenspannung von Wasser und sorgt so für eine erhöhte Reinigungswirkung, die Seife vor allem für die Hautreinigung auch heute noch unverzichtbar macht. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Ölen und Fetten bei der Seifenherstellung können ihre reinigenden und pflegenden (rückfettenden) Eigenschaften ebenso beeinflusst werden wie ihr Duft, die Konsistenz und Farbe.

Weiterlesen

Schluss mit dem Kabelsalat! Das geeignete Dressing

Kabel haben die Eigenschaft, sich gern immer wieder zu verdrehen, zu verknoten und Knäuel zu bilden. Doch der Mensch, der sie traditionell hinter den Möbeln oder unter dem Schreibtisch einfach  liegen lässt, ist daran nicht unschuldig. Dort werden sie dann vergessen oder unauffällig vermehrt, wenn nach und nach weitere Geräte dazukommen. Irgendwann kommt dann der Moment, in dem der angesammelte Kabelsalat endlich gebändigt und aufgeräumt werden soll – aber wie lässt er sich mit minimalem Aufwand eindämmen?

Weiterlesen

Essigessenz – ein Alleskönner für die Haushaltsreinigung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Damit in den eigenen vier Wände alles blitzt und blinkt, sind mitunter umfangreiche Reinigungsaktionen erforderlich. Viele greifen da zu teuren Spezialreinigern oder hochaktiven Substanzen ohne allerdings daran zu denken, dass diese mitunter durchaus ihre Tücken haben. Denn auch die Umwelt spielt in dem Zusammenhang eine Rolle. Verwenden Sie doch einfach einmal Essigessenz! Dieser traditionelle Alleskönner hat es wahrlich in sich und bietet eine Menge Vorteile. Essigessenz, Klassiker mit Zukunftspotential Essig bzw. Essigessenz ist nicht nur ein sehr beliebtes Putzmittel, sondern ist auch in zahlreichen Kosmetikprodukten enthalten. Sogar als Duftspender ist dieses klassische Mittel hervorragend einsetzbar. Viele gute Gründe also, die Essigessenz auch für Ihren Umzug nahezu unverzichtbar machen.

Weiterlesen

Wohnungsübergabe – Tipps für die Abschlussreinigung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Haben Sie den Umzug in Ihr neues Zuhause geschafft, bleibt noch, die alte Wohnung in einen guten Zustand zu versetzen. Das heisst, dass Ihr Nachmieter unvermittelt einziehen kann. Es ist eine gründliche Reinigung vorzunehmen. Sie können das entweder selbst oder durch ein professionelles Unternehmen erledigen lassen. Wenn Sie die folgenden Hinweise beachten, wird die Wohnungsübergabe sicher ein Erfolg. Grundsätzlich regelt der Mietvertrag, was und wie sauber die bisherige Wohnung geputzt werden muss. Einleuchtend ist, dass Ihr Nachmieter einfach ein sauberes Heim vorfinden sollte, das umgehend zur Verfügung steht. Wenn Sie sich dazu entschliessen, die Wohnung selbst zu reinigen, denken Sie daran, sich ausreichend Zeit zu lassen. Zum einen ist der Aufwand meist erheblich und immer grösser als erwartet, zum anderen lassen Sie damit den Vermieter erkennen, dass Sie die Sache ernst nehmen.

Weiterlesen

Tipps für die eigene Sofareinigung

Die meisten Menschen besitzen ein Sofa oder eine Couchgarnitur und fragen sich eines Tages, ob und wie sie ihr geliebtes Möbelstück reinigen kann. Können unliebsame Flecken mit gängigen Hausmitteln entfernt werden, ohne dass der Stoff oder die Bezüge beschädigt werden? Unser kleiner, übersichtlicher Ratgeber gibt Ihnen nützliche Tipps, damit Sie sich wieder völlig wohl auf Ihrem sauberen Sofa fühlen.

Weiterlesen

Schwarze Oberflächen und der Staub

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hochwertige Möbel machen einen einfachen Raum zu einem Zimmer mit Stil. Besonders beliebt sind dabei schwarze Oberflächen, da sie sehr edel aussehen. Allerdings gibt es oft ein Problem: Dunkle Oberflächen ziehen Staub wie von magischer Hand an. Die moderne Küchenfront, der Schreibtisch, ein Schrank oder ein hochwertiges TV-Rack. Mit schwarzer Oberfläche machen sie etwas her. Doch kommt man mit den Fingern darauf, sind die Abdrücke sofort zu sehen. Auch die feinsten Schmutzpartikel und Staubablagerungen geben ein störendes Bild ab. Zum Glück muss man die Oberflächen heute nicht mehr aufwendig putzen, denn es gibt einige neue Methoden der Reinigung.

Weiterlesen

Bei der Hausarbeit aktiv etwas für Ihre Schönheit tun!

Bügeln, Fenster putzen, Staubsaugen oder Wischen: Bei Haushaltsarbeiten ist es nicht verwunderlich, wenn ab und an mal lange Gesichter zu sehen sind. Denn es gibt nur wenige Menschen, denen Arbeiten im Haushalt wirklich Freude machen. Aber haben Sie gewusst, dass Sie bei diesen und anderen Arbeiten im Haushalt auch etwas für Ihre Fitness und Schönheit tun können? Wenn man nach einem stressigen Tag im Büro abends Zuhause auch noch die Fenster putzen, bügeln oder staubsaugen muss, so sind das für die meisten Hausfrauen und -männer keine verlockenden Aussichten. Sie haben es in der Hand: Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und tun Sie bei der Hausarbeit "ganz nebenbei" etwas für sich und Ihren Körper.

Weiterlesen

Dampfstrahler – mit Hochdruck gegen Dreck

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hochdruckreiniger werden längst nicht nur in Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie eingesetzt. Auch in immer mehr Privathaushalten machen sie hartnäckigem Schmutz den Garaus. Was Sie für eine sinnvolle Anwendung beachten sollten, erfahren Sie hier. Hochdruckreiniger kommen überall dort zum Einsatz, wo grössere Flächen regelmässig gereinigt werden müssen. Die Vorteile sind überzeugend: Im Gegensatz zum mühsamen händischen Säubern von Oberflächen verrichtet ein Dampfstrahler dieselbe Arbeit viel schneller und kraftsparender. Ausserdem schonen Sie damit Ihre Gelenke – vorbei sind die Zeiten, in denen Sie schrubbend auf dem Boden herumgekrochen sind. Ein weiteres Plus ist die Vielseitigkeit dieser Geräte. Ob Auto, Granitterrasse oder Betonflächen – mit einem Hochdruckreiniger haben Sie einen effektiven Helfer.

Weiterlesen

Für gesunde und strahlend weisse Zähne – so putzt man sie richtig

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Schon als Kind lernt man: Es ist wichtig, die Zähne zu putzen. Doch oft bestehen Zweifel daran, wie man sie richtig putzt. Wer einige elementare Tipps beachtet, darf sich zeitlebens eines gesunden und strahlend weissen Gebisses erfreuen und erspart dem Zahnarzt ’ne Menge Arbeit. Bei der Suche nach der geeigneten Zahnbürste fangen die Probleme an und man fragt sich: elektrisch oder doch lieber manuell? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Reinigung der Zähne? Reicht es aus, sich täglich mit einer normalen Zahnpasta die Zähne zu putzen oder muss man weitere Massnahmen ergreifen, um ein sauberes und ansehnliches Gebiss zu behalten? Jeder sollte sich ausgiebig mit diesen Fragen auseinandersetzen und für sich persönlich eine Lösung suchen, um die Zahnhygiene bestmöglich durchzuführen.

Weiterlesen

Spontaner Hausputz schnell erledigt – 10 Tipps für die Hausfrau und den Hausmann

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Schwiegermutter kündigt sich spontan an und die Wohnung ist nicht aufgeräumt. Der Horror vieler Hausfrauen und -männer wird Wirklichkeit und sorgt innerhalb von Sekunden für Stress und eine gehörige Portion Adrenalin. Mit unseren Tipps und Tricks für den Haushalt wollen wir Ihnen eine strukturierte Vorgehensweise präsentieren, mit der Sie schnell und einfach dafür sorgen, dass Sie Ihre Gäste guten Gewissens empfangen können, ohne dass auch nur ein Staubkorn auf dem Boden liegt.

Weiterlesen

Wie entferne ich Flecken aus Kleidung mit Hausmitteln?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Flecken entstehen bei vielen Gelegenheiten. Ob beim Essen, beim Spielen im Garten, bei Reparaturen am Auto oder beim Sport: Die Kleidung leidet oftmals unter den Bedingungen, denen sie ausgesetzt wird. In vielen Fällen lassen sich die Flecken und Kleckser nicht mit normalem Waschmittel entfernen. Um Ihnen einige hilfreiche Tipps zu geben, haben wir Ihnen einen kleinen Ratgeber erstellt, der Ihnen erklärt, wie Sie auch effektiv mit einfachen Hausmitteln die Flecken aus Ihrer Kleidung entfernen und somit den Wert Ihrer Habseligkeiten erhalten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Stressabbau durch Hausarbeit – so geht´s!

Putzen, waschen, kochen – diese ungeliebten Tätigkeiten versprechen nicht gerade ein hohes Wohlbefinden. Mit der richtigen Einstellung können sie uns aber bis zur Selbstvergessenheit ablenken. Stress bauen wir nämlich am besten ab, wenn wir nicht mehr an ihn denken! Stress ist grundsätzlich etwas Positives. Er bringt Körper und Geist auf Hochtouren, damit wir in besonderen Situationen Höchstleistungen vollbringen können. Als Dauerzustand über längere Zeit erleben wir Stress aber als negativ – schlechte Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Allgemeinbefinden sind die Folge. Mit der richtigen Denke können wir es jedoch schaffen, notwendige Alltagstätigkeiten zum Stressabbau zu nutzen.

Weiterlesen

Empfehlungen