Gaggenau führt Backofen EB 333 ein

Zum 30-jährigen Geburtstag des EB 388 nimmt Gaggenau eine Neuinterpretation des legendären 90 cm breiten Backofens vor. Vor dem Hintergrund des 333. Gaggenau-Jubiläums wurde das Gerät umbenannt in EB 333. Die Neuinterpretation der Design-Ikone wurde erstmals zur EuroCucina 2016 in Mailand vorgestellt und ist ab Ende Jahr erhältlich. Der Backofen EB 333 verkörpert perfekt die Gaggenau Design-Philosophie der traditionellen Avantgarde, mit der zeitlose Handwerkskunst auf innovatives Design trifft. Als besonders markantes Merkmal zeigt der neue 90 cm breite Backofen eine ganzflächige 3 mm starke Edelstahltüre, die die gesamte Breite des Backofens einnimmt und für eine besonders glatte und elegante Erscheinung der Gerätefront sorgt. Eine neue Technologie erlaubt das sanfte Öffnen und Schliessen und macht die Bedienung insgesamt noch anwenderfreundlicher.

Weiterlesen

Ein saftiges Vergnügen – Hefekuchen mit frischen Früchten ganz einfach selbst gemacht

Ein üppig belegter Obstkuchen ist unwiderstehlich. Für viele gehört er zu den Kindheitserinnerungen, denn kaum jemand macht sich heute noch die Mühe, einen Hefeteig selbst zuzubereiten. Aber auch vom besten Bäcker schmeckt er nicht so gut wie früher daheim. Überrascht doch mal eure Familie oder Freunde mit einem selbst gebackenen Obstkuchen mit feinem Hefeteig! Das ist gar nicht schwer, und viele Komplimente sind euch sicher.

Weiterlesen

Internet of Things: Intelligente Hausgeräte mit einer App steuern

Intelligente Haushaltsgeräte waren schon immer ein besonderes Thema bei den Herstellern von Klein- und Grossgeräten für den Haushalt. Seit der immer stärkeren Verbreitung des Internets, von mobilen Smartgeräten und der zunehmenden weltweiten Vernetzung hat diese Thematik aber eine ganz neue Dimension bekommen. Die Überwachung und Fernsteuerung von Haushaltsgeräten hat für eine unter chronischem Zeitmangel leidende Arbeitsbevölkerung ihren ganz besonderen Reiz. Der Kühlschrank mit einem WLAN-Anschluss oder die internetfähige Waschmaschine, die mit einer App vom Handy gesteuert werden kann, ist jedenfalls auf Messen keine Seltenheit mehr. Aber auch Herd, Backofen oder Kaffeemaschine sollen in Zukunft mit dem Smartphone betrieben werden können. Die immer stärkere Vernetzung von Geräten wird auch gerne als "Internet of Things – Internet der Dinge" bezeichnet.

Weiterlesen

Unser täglich Brot…backt der Brotbackautomat!

Wer einmal selber Brot gebacken hat, will es mit Sicherheit wieder tun. Denn dieses schöne Hobby hat nicht nur jede Menge Nutzwert, sondern auch einen hohen Suchtfaktor. Wer sich die Arbeit erleichtern will, setzt auf einen Brotbackautomaten. Das Brotbacken mit einem entsprechenden elektrischen Helfer stellt keineswegs einen Bruch mit den Traditionen dar – denn moderne, hochwertige Geräte machen dasselbe wie früher die Hausfrau, nur dass dabei die Küche sauber bleibt.

Weiterlesen

Mit diesen Hausmitteln wird Ihr Zuhause strahlend sauber

Mit Zitronensäure, Essig & Co. bringen Sie Ihren Haushalt ganz ohne chemische Reinigungsmittel auf Vordermann. Doch mit welchen natürlichen Mitteln machen Sie Schmutz und Ablagerungen am besten den Garaus? Wir haben hilfreiche Tipps zusammengestellt: Essig – das Allroundtalent Essig ist beim Reinigen ein wahres Multitalent. Ob pur oder verdünnt verwendet, Essigsäure macht Ihr Zuhause strahlend schön. Seine besondere Wirkung entfaltet der Essig vor allem beim Putzen, denn Essigessenz wirkt antibakteriell und eignet sich somit perfekt zum Reinigen der Küche oder des Kühlschranks. Zum Putzen verwenden Sie die Essenz idealerweise mit Wasser verdünnt in einem Verhältnis von 1:4.

Weiterlesen

Niedertemperaturgaren – so wird Fleisch garantiert zart und saftig

Das Garen von Fleisch bei niedrigen Temperaturen, das so genannte Niedertemperaturgaren, wurde bereits vor mehr als 200 Jahren durch einen Zufall entdeckt. Der Experimentalphysiker und Erfinder Sir Benjamin Thompson, Graf Rumford entdeckte gemeinsam mit seinen Küchenhilfen, dass eine Hammelschulter, die über Nacht in einen warmen Kasten gelegt wurde, der eigentlich für die Trocknung von Kartoffeln vorgesehen war, am nächsten Morgen einen optimalen Gargrad erreicht hatte.

Weiterlesen

Wärmespeicher für den Hausgebrauch: Bettflasche, Körnerkissen und Co.

Sie helfen bei Verspannungen und Bauchweh, wärmen kalte Hände und Füsse und sorgen für ein warmes Willkommen im Bett. Doch nicht jeder kleine Wärmespeicher ist für jeden Zweck gleichermassen geeignet – und nicht alle sind bei jedermann beliebt. Die Auswahl ist so gross und so bunt, dass es nicht schwer ist, den richtigen und schönsten für sich zu finden.

Weiterlesen

Wie schaffe ich einen sicheren Lebensraum für Kinder?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Gesundheitswesen beschäftigt sich nicht nur mit der Behandlung von Krankheiten und Unfällen, sondern unterstützt auch in Form von Prävention. So kann man von seiner Krankenkasse viele Tipps erhalten, wie man eine Wohnung für ein kleines Kind oder ein Baby sichert, so dass keine unvorhergesehenen Unfälle auftreten können. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen zahlreiche Hinweise und Denkanstösse geben, wie Sie selbst innerhalb kurzer Zeit und mit wenigen Mitteln einen grossen Anteil an der Gefahrenverhinderung in Ihrem Haushalt leisten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});