kochen

4 Würzkräuter, die in Ihrem Kräutergarten für Überraschungen sorgen werden

05Ein eigener Kräutergarten ist schnell angelegt und findet auch auf einem kleinen Balkon oder einer sonnigen Fensterbank seinen Platz. Und mit interessanten Würzkräutern bringen Sie Abwechslung auf Ihren Speiseplan, werten Longdrinks und Cocktails auf oder überraschen einfach Ihre Familie. Schnittlauch, Petersilie, Dill, Basilikum – alles bekannte und beliebte Kräuter, die umso besser schmecken, wenn sie nicht getrocknet, sondern frisch verwendet und mit dem Mörser aufbereitet werden. Doch Mutter Natur hat noch viel mehr aromatische, interessante und gesunde Kräuter zu bieten, von denen Sie bestimmt einige noch nicht kennen werden.

Weiterlesen

Köstliche Speisen per Knopfdruck mit Vitamix

Ob Smoothies, heisse Suppen, Pürees oder gefrorene Desserts – mit den Hochleistungsmixern von Vitamix sind die verschiedensten Leckereien möglich. Dabei bietet Vitamix, einer der Weltmarktführer im Bereich Hochleistungsmixen, für alle Bedürfnisse das passende Gerät – ganz gleich, ob Single-Haushalt oder Grossfamilie. Die langlebigen Premium-Mixer sind oft mehrere Generationen im Einsatz. Alle Geräte haben eine 7-jährige Vollgarantie und werden mit einem patentierten Stössel für die Verarbeitung von dickflüssigen und gefrorenen Mischungen sowie einem passenden Rezeptbuch geliefert.

Weiterlesen

Camping auf Skandinavisch: Zweiflammkochen Tupike

Der Zweiflammkocher Tupike hat Stil. Wie alle Produkte der CampFire-Serie zeichnet sich der Tupike durch ein puristisch-klares, typisch skandinavisches Design aus. Gross, stabil und leistungsstark, kann man auf ihm eine ganze Gruppe bekochen. Dazu passt auch, dass Primus ihn im eigenen Werk in Europa aus langlebigen, edlen Materialien wie Edelstahl, Eichenholz und Messing fertigt. Gemacht für Menschen, die nach wahren Werten und echten Erlebnissen suchen.

Weiterlesen

Die Spargelsaison geniessen

Spargel wächst ja nicht nur hierzulande. Er fühlt sich in ganz Europa, Asien und in Afrika heimisch. Bekannt ist er schon seit knapp 2500 Jahren. Erstmals wurde er von Hippokrates schriftlich erwähnt und etwa 250 Jahre später wurde er von den Römern kultiviert. Schon damals galt er als Königsgemüse und war nur den Wohlhabenden vergönnt. Zum Glück ist das heute anders. Hier im Münsterland gibt es den idealen Boden für Spargelanbau und auf vielen Spargelhöfen gibt es in der Spargelzeit oft die Möglichkeit des Spargelessens. Für die kurze Zeit bis zum Johannistag eröffnen auf den Höfen improvisierte „Restaurants“ und man kann in vielen verschiedenen Variationen Spargelgerichte geniessen –und das für relativ kleines Geld.

Weiterlesen

Perfekt kochen mit Bosch Induktionskochfeldern

Wer beim Kochen perfekte Ergebnisse erzielen will, braucht Erfahrung. Es sei denn, man besitzt ein Kochfeld, das einem das Kochen so richtig leicht macht. Wie die neuen Induktionskochfelder der Serie 8 von Bosch. Ihre Sensoren sorgen für eine präzise temperaturgesteuerte Zubereitung aller Gerichte. Hinzu kommen weitere Features, die nicht nur die Kochergebnisse optimieren, sondern auch den Weg dahin noch angenehmer machen.

Weiterlesen

Leckeres Indisch-Rezept 

Wir hatten vor zwei Wochen unseren ersten Indisch-Kochkurs mit Rawi – und der hat mich echt geflasht. So viel neues Input zur Kunst des Kochens, herrlich! Und was passt besser zu unserem Blogevent als die indische Küche und Kultur. Die beiden Kulturen und Länder, England und Indien, sind seit dem 18. Jahrhundert durch die Kolonialzeit eng miteinander verwoben. Wenn man sich Artikel und Beiträge im Netz dazu durchliest, würde ich sagen – mehr unglücklich als glücklich. Man muss sich vorstellen, dass gerade mal 1000 englische Beamte und ca. 70'000 Soldaten es schafften, ca. 250 Millionen Inder zu verwalten. Eigentlich unvorstellbar, doch die Engländer bedienten sich einer ganz einfachen Methode – „divide et impera“, das gegenseitige Ausspielen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen.

Weiterlesen

Das Geheimnis der perfekten Weihnachtsgans

Wer schon immer wissen wollte, wie man die perfekte Weihnachtsgans zubereitet, wird es hier erfahren: Eventgastronom und Starkoch Wolfgang Weigler aus der Eventrotunde WHO WANTS IT bei München gibt in diesem Jahr sein Geheimnis preis. In seinem gut gehüteten Rezept beschreibt er erstmalig Schritt für Schritt den Weg zur perfekten Gans. Besonderen Wert legt er auf das „Gold der Küche“, die Sauce.

Weiterlesen

Kochen wie ein Profi – mit leistungsfähigen Flex-Induktionskochfeldern

Privat kochen auf professionellem Niveau – die neuen Flex-Induktionskochfelder von Gaggenau machen es möglich. Sie erfüllen alle Bedürfnisse ambitionierter Köche in einem einzigen Gerät und eignen sich auch für Küchenplanungen auf kleinem Raum. Mit neuen Funktionen lassen sich Kochgeschirre frei platzieren und zur Temperaturregelung verschieben. Weitere Highlights sind ein Bratsensor und Zubehör wie Teppan Yaki oder Grillplatte. Ein innovatives Anzeigekonzept macht die Twist-Pad-Bedienung mit abnehmbarem Magnetknebel besonders einfach und intuitiv.

Weiterlesen

Electrolux Design Lab 2015: Gewinnerkonzept Bloom regt zu guten Kochgewohnheiten an

Zum Gewinner des Electrolux Design Lab 2015 wurde Bloom von Jordan Lee Martin aus England gewählt. Insgesamt 1'500 Konzepten waren eingereicht worden. Die Entscheidung nahm eine Expertenjury live vor 200 Medienvertretern, Bloggern und Electrolux Partnern in Helsinki, Finnland, vor. Das Gewinner-Konzept Bloom schliesst die Lücke zwischen digitaler und praktischer Ausbildung, indem gute Küchen- und Kochgewohnheiten mit einem spielerischen Ansatz an Kinder vermittelt werden.

Weiterlesen

Wissenswertes über Salz im Haushalt

Aus der Küche ist Salz nicht wegzudenken, denn es unterstützt beim Kochen den Eigengeschmack der Zutaten. Dabei ist Kochsalz nicht nur für den guten Geschmack des Essens wichtig, sondern auch für die Gesundheit, denn ein erwachsener Mensch hat einen Bedarf von 4-6 Gramm Salz pro Tag. Und durch zusätzliche Beimischungen wie Jod oder Fluor wird wirkungsvoll Mangelerscheinungen und Krankheiten vorgebeugt. Neben dem klassischen weissen Tafelsalz werden zudem immer mehr so genannte Gourmet-Salze angeboten, die mit besonderen Gewinnungsverfahren oder exotischer Herkunft werben und sich preislich deutlich vom klassischen Speisesalz unterscheiden. Auch Rauch- oder Kräutersalz zählt zu den immer beliebteren Salzvarianten, die in der anspruchsvollen Küche nicht fehlen dürfen.

Weiterlesen

Kochen Sie auch nur mit Wasser? So kommt mehr Abwechslung in die Küche

Gemüse für die Grossfamilie schneiden, Ananas zerlegen oder Austern-Beeftatar mit Petersilien-Mayonnaise für die Nachbarn zaubern – mit Küchenhelfern, die nicht nur praktisch sind, sondern die heimische Küche mit tollen Designs erst richtig in Szene setzen, macht Kochen noch mehr Spass, selbst wenn noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.  Besonders bei Familien mit Kindern sind einfallsreiche Küchenhelfer sehr beliebt, denn sie bringen Leben und Farbe in die Küche. Es muss ja nicht immer Edelstahl sein.

Weiterlesen

Kurzzeitwecker: Nicht nur fürs Eierkochen

Egal ob Kochen, Braten oder Backen – im Küchenbereich gibt es viele Aufgaben, bei denen die Messung bestimmter Zeitspannen unverzichtbar ist. Damit die Spaghetti al dente werden, das Steak medium bleibt und die Plätzchen nicht verkohlen, bedarf es einer Erinnerung, rechtzeitig an den Herd oder Backofen zurückzukehren. Viele moderne Küchengeräte bringen bereits Timerfunktionen mit, doch damit lassen sich bei Weitem nicht alle Bereiche abdecken, für die ein Küchenwecker benötigt wird. Ausserdem sind diese kleinen Helfer mobil und können auch in andere Zimmer mitgenommen werden. So bleibt das Alarmsignal nicht ungehört.

Weiterlesen

Was gehört alles in eine Restaurantküche? Start-up-Tipps für Macher!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer ein Restaurant eröffnen will, hat meist eine Vision von einem vollen Gastraum, zufriedenen Gästen und einem guten Umsatz. Um den Traum allerdings in die Wirklichkeit umsetzen zu können, bedarf es einer wohlüberlegten Planung, was das Budget, die Speisekarte und selbstverständlich auch die Gastroküche anbelangt. Mit unserem Ratgeber erhalten Sie einen ersten Überblick, was standardmässig in eine professionelle Küche gehört und wie man die benötigten Geräte sinnvoll platziert, um im späteren Arbeitsalltag flexibel und vor allem hochwertig kochen zu können. Im Hotel- und Restaurantgewerbe arbeitet man ausschliesslich mit robustem und langfristig einsetzbarem Equipment. Wir zeigen Ihnen, welche Fehler Sie vermeiden sollten.

Weiterlesen

Die molekulare Küche – Hexenzauber oder Kochkunst?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Chemiker Herve This und der Physiker Nicholas Kurti haben 1992 eine Revolution in den Küchen der Restaurants herbeigeführt. In Italien vereinten Sie die besten Köche des Landes, diskutierten mit ihnen gemeinsam über die chemischen und physikalischen Vorgänge beim Garen und setzten die Erkenntnisse an praktischen Beispielen direkt in die Tat um. Seither streiten sich die Gemüter die molekulare Küche betreffend, denn die einen sagen, dass es sich dabei um eine gänzlich neue Art zu kochen handelt, während die anderen diese Form der Cuisine als rein theoretische Laborarbeit abtun. Wir möchten Ihnen hier einen kleinen Überblick über diese Form der Zubereitung verschaffen, und erklären Ihnen, mit welchen Haushaltsgeräten Sie zu Hause die ersten Schritte in Richtung molekularer Küche unternehmen können.

Weiterlesen

Der Strom wird immer teurer – so sparen Sie bares Geld

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Energieversorger überraschen die Verbraucher in jedem Jahr erneut mit Strompreiserhöhungen. Dass die Lebenshaltungskosten immer weiter steigen, ist kein Geheimnis, und so kann man nur versuchen, mit eigenen Mitteln den Verbrauch zu senken. Lesen Sie in unserem Artikel, wie einfach es ist, den Stromverbrauch in der eigenen Wohnung so weit zu senken, dass man bares Geld sparen kann. Wir erklären Ihnen, mit welchen technischen Geräten, aber auch mit welchen Änderungen am eigenen Verhalten ein grosses Potenzial abzuschöpfen ist.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});