Wohnart

Gesund wohnen und leben – eigentlich gar nicht so schwer

Es gibt viele Wege, gesund zu leben und die vier Wände daran anzupassen. Wir erleben aber auch immer mehr Extrem-Wege, wie das vegane Leben oder Menschen, die ihre Wohnung regelmässig desinfizieren. Notwendig ist beides nicht. Der Mittelweg ist oft der Beste. Es reicht also aus, regelmässig die Wohnung zu reinigen. Eine grosse Desinfektion ist auch bei Corona-Zeiten nicht notwendig. Doch gesund leben und wohnen besteht natürlich nicht nur aus Reinigung. Es sind die kleinen Dinge, die dazu beitragen. Zunächst einmal unser normales, tagtägliches Verhalten.

Weiterlesen

Irrtümer widerlegt: Solarthermie lohnt sich doch

Das Vorurteil, dass sich Solarwärme-Anlagen nicht rentieren, hält sich hartnäckig. Doch in Wahrheit macht sich die Solarthermie bezahlt und das gilt umso mehr, als derzeit die Förderbedingungen exzellent sind. Jens-Peter Meyer, Autor des Wissensportals www.solarthermie-jahrbuch.de, rückt die häufigsten Irrtümer zur Solarthermie zurecht. Unter allen Möglichkeiten, Wärme für das Duschen und die Heizung zu gewinnen, bieten Solarwärme-Systeme die beste Klima- und Umweltfreundlichkeit. Sie stossen kein Treibhausgas aus, denn sie nutzen die kostenlose Sonneneinstrahlung. Sie bestehen aus umweltfreundlichen, äusserst langlebigen Materialien, die sich problemlos recyceln lassen. Ihre Effizienz ist enorm.

Weiterlesen

Mieten oder Kaufen - die Vor- und Nachteile von Mietwohnung und Eigenheim

Die meisten Schweizer leben zur Miete. Ganze 57 Prozent bewohnen eine Mietwohnung oder leben zur Untermiete. Ein Eigenheim besitzen lediglich 26 Prozent der Schweizer Einwohner. Stellt sich die Frage: Mietwohnung oder Eigenheim, sind verschiedene Überlegungen anzustellen. Nicht nur die Finanzen spielen bei der Wahl der Wohnstätte eine Rolle. Es gilt auch, die eigenen Lebensumstände zu überdenken und Perspektiven für die Zukunft zu berücksichtigen. Eine Mietwohnung erlaubt Flexibilität, eigenes Wohneigentum verpflichtet. Welche Vor- und Nachteile weiterhin eine Rolle spielen, können Sie im Folgenden erfahren.

Weiterlesen

Afrika ganz nah – Tipps für Wohnen und Einrichten

Afrika ist ein Land voller Kontraste, buntem Leben und einzigartiger Landschaft. Designer nutzen den schwarzen Kontinent weltweit als Inspirationsquelle. Einrichtungsgegenstände, die diesem exotischen Trend entsprechen, lassen auch in Schweizer Wohnungen integrieren, vorhandene Formen und Farben unterstreichen und das Fernweh wecken. Ein exotischer Einrichtungstrend hat den Räumen viel zu geben. Das Spiel mit Farben und Dekoren geht weit über den klassischen Leoparden-Look hinaus. Ausdrucksvolle Farbenspiele, gepaart mit Naturmaterialien schaffen einen Stil, der sich fröhlich und lebendig wie auch dezent und zurückhaltend präsentieren kann.

Weiterlesen

Badezimmer organisieren: 10 Tipps & Tricks

Badezimmerregal steht vollgepackt neben einem aufgehangenen Bademantel

Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume der ganzen Wohnung, denn hier werden nicht nur die täglichen Hygiene-Routinen ausgeführt. Vielmehr ist das Bad auch ein Raum, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen und sich zum Beispiel in der Badewanne zu entspannen, genüsslich zu duschen oder kleine Wellness- und Beautybehandlungen durchzuführen. Für Frauen ist es zudem oft der Ort, an dem sie sich schminken und das Beste aus sich selbst herausholen. Aufgrund dieser Bedeutung hat es hohen Wert, das Badezimmer auf höchstes Wohlbefinden auszurichten und zu gestalten. Die Einrichtung sollte schön, aber auch praktisch sein. In diesem Artikel erhalten Sie 10 Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Badezimmer organisieren können, sodass es zur echten Wohlfühloase wird. Einige der Tipps können Sie sogar sofort nach dem Lesen des Artikels umsetzen.

Weiterlesen

Vliestapete tapezieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vliestapete tapezieren

Bei der Auswahl der Tapete für die eigenen vier Wände greifen viele zu Vliestapete. Aufgrund der speziellen Oberflächenbeschaffenheit gleicht sie Unebenheiten im Putz aus und macht auch optisch einen guten Eindruck. Ausserdem gibt es hier eine üppige Auswahl an verschiedenen Strukturen und Mustern. So ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Auch das Anbringen ist nicht sonderlich kompliziert und geht sogar einfacher vonstatten, als es bei einer Papiertapete der Fall ist. Richtig zur Wirkung kommt eine Vliestapete aber auch erst dann, wenn sie richtig tapeziert wird. Dabei spielen die richtige Vorbereitung der Wand und natürlich auch das exakte Anbringen der Tapete eine wichtige Rolle. Auf was es im Einzelnen zu achten gibt, ist in diesem Artikel dargestellt.

Weiterlesen

Passende LED Leuchtmittel für die Wohnung: Was ist zu beachten?

Der Übergang von der alten Glühbirne zur neuen LED Leuchte fiel manchen Nutzern zu Beginn der Umstellung sehr schwer. Inzwischen gibt es die LED Leuchtmittel in einer so grossen Vielzahl, dass sie für alle Lampenfassungen geeignet sind. Selbst die frühere Form einer Glühbirne haben die LEDs mittlerweile angenommen. Kerzenformen können nun auch in Kronleuchtern oder Wandfackeln eingeschraubt werden und in allen Lampen und Leuchten, in denen die Leuchtmittel sichtbar sind, kommen sie inzwischen problemlos zum Einsatz.

Weiterlesen

Mit ein paar Tipps und Tricks zum modernen Wohnzimmer

Das Wohnzimmer bildet das Herzstück des Heimes. Hier kommt man hin zum Entspannen und Leben. Gleichzeitig bietet es so viel Freiraum für eine individuelle Einrichtung, wie kein anderer Raum. Unter Beachtung kleiner Tipps und Ideen, lässt sich das Wohnzimmer modern einrichten und behält dennoch seinen eigenen Flair. Gross, klein, schmal, breit, dunkel, hell- Wohnzimmer kommen in allen Facetten und Arten. Für jede von ihnen gibt es bestimmte Tipps, welche noch mehr Ästhetik in den Heimbereich bringen. Vor allem Punkte, wie Helligkeit, die richtige Farbwahl, Textilien und Dekoration sind essentiell, um ein modernes und freundliches Wohnzimmer zu kreieren. Hierbei gibt es einige Tipps, welche sich nur für bestimmte Typen Raum eigenen und andere, welche gar universell sind.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});